sunniva
Käseliebhaber*in
- Messages
- 78
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen 
Bin jetzt seit kurzem in die Dürener Gegend gezogen und soweit erstmal "angekommen" Meinen Mäusschen geht es soweit ganz gut
AB hat prima funktioniert 
Tja und kaum wohne ich in Düren, stolpere ich im Dürener TH über zwei Mäuse-Damen, die jetzt in den letzten Nächten dort ausgesetzt worden sind *umkipp* Den Käfig haben sie vor den Toren des TH abgesetzt uns sind abgehauen. Sie haben nur einen kleinen Zettel da gelassen, auf dem stand, dass die beiden Bandwürmer hätten und deswegen nicht bleiben könnten.
Laut TH wurde eine Kotprobe untersucht. Die Kleinen sind komplett gesund, es gibt keinerlei Hinweise auf Parasiten. Da ich meine Mädels-Gruppe eh erweitern wollte, bin ich heute hingefahren und die TH-Mitarbeiter haben sie mir direkt mitgegeben (komplett mit Käfig).
Ab Mitte bis Ende März kommt eh ein großer EB in meine Bude, sodass nach der VG direkt alle dort einziehen könnten. Infos habe ich mir direkt aus dem Wiki gezogen. Zunächst bleiben die zwei Damen aber in Quarantäne. Ich frage mich, was sich einige Leute dabei denken. Der Käfig ist in einem schlechten Zustand, viel zu kleines Laufrad und viiiiieeeeel zu wenig Streu drin. Ich möchte den Tieren aber jetzt nicht direkt den mega Stress antun und alles rausreißen, sondern nach und nach neues Streu und Inventar hineingeben, solange sie noch in ihrem Käfig bleiben.
Hoffentlich haben die sich in der kalten Nacht nichts geholt, aber ich hab eine gute TÄ. Mit ihr bekomme ich das hin
LG
sunni

Bin jetzt seit kurzem in die Dürener Gegend gezogen und soweit erstmal "angekommen" Meinen Mäusschen geht es soweit ganz gut


Tja und kaum wohne ich in Düren, stolpere ich im Dürener TH über zwei Mäuse-Damen, die jetzt in den letzten Nächten dort ausgesetzt worden sind *umkipp* Den Käfig haben sie vor den Toren des TH abgesetzt uns sind abgehauen. Sie haben nur einen kleinen Zettel da gelassen, auf dem stand, dass die beiden Bandwürmer hätten und deswegen nicht bleiben könnten.
Laut TH wurde eine Kotprobe untersucht. Die Kleinen sind komplett gesund, es gibt keinerlei Hinweise auf Parasiten. Da ich meine Mädels-Gruppe eh erweitern wollte, bin ich heute hingefahren und die TH-Mitarbeiter haben sie mir direkt mitgegeben (komplett mit Käfig).
Ab Mitte bis Ende März kommt eh ein großer EB in meine Bude, sodass nach der VG direkt alle dort einziehen könnten. Infos habe ich mir direkt aus dem Wiki gezogen. Zunächst bleiben die zwei Damen aber in Quarantäne. Ich frage mich, was sich einige Leute dabei denken. Der Käfig ist in einem schlechten Zustand, viel zu kleines Laufrad und viiiiieeeeel zu wenig Streu drin. Ich möchte den Tieren aber jetzt nicht direkt den mega Stress antun und alles rausreißen, sondern nach und nach neues Streu und Inventar hineingeben, solange sie noch in ihrem Käfig bleiben.
Hoffentlich haben die sich in der kalten Nacht nichts geholt, aber ich hab eine gute TÄ. Mit ihr bekomme ich das hin

LG
sunni
Last edited: