Zwei unkastrierte Böcke, ein Käfig

Naja, Hoden lassen sich einziehen, dass machen Männchen gerne wenn sie gestresst sind... Auf dem Foto erkenne ich jetzt leider nicht sooo viel...
 
@ ericw30: hast du die andere Beiträge gelesen? Da steht doch, dass sie kastrieren lässt. ;-)
 
Off Topic:
gibt hier Punkte für ne gewisse Anzahl an Beiträgen (egal ob qualifiziert oder nicht)? *skeptisch*


ich drück die Daumen für die Kastra, wenn sie stattfindet *Daumenhoch*

und nochmal offtopic:
Off Topic:
mach vielleicht nochmal einen extra Thread mit "Hinten-Bildern" deiner beiden Privateinkäufe... hab da jetzt schon so viel drüber gelesen, dass gerade da was schiefgehen kann... Oder nimm die beiden morgen mit zum TA und lass von ihm bestimmen, ob wirklich zwei Mädels =)
 
Das gibts doch nicht..*traurig*

Ich habe eben Bilder der Hinterteile gemacht und jetzt sieht es bei der weissen Maus so aus, als wäre es doch ein Böckchen.. Ich mache wie ihr vorgeschlagen habt einen Thread auf, mit den Bildern.
 
Was genau heißt denn "von privat"? Hobbyzüchter? Die vermehren nämlich häufig ohne Ahnung zu haben, welche Geschlechter sie haben.... *seufz*
 
huhu
Ich muss Amidala vollkommen recht geben...ich kenne auch nur die mindestgrenze von 30g..die sind nunmal unweigerlich mit nem bestimmten Alter verbunden,aber das wer sagt,dass das Tier zu jung ist habe ich noch nicht gehört...
naja was ich weiß,sind kastrierte Böcke bis zu 4 Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig-also erst nach 4 Wochen zusammen setzen ..weißt ja..bis die Wunden verheilt sind nur auf Zewa oder ähnlichem halten..so ca. 3-4 Tage...

und ein kleines Trostpflaster...ich sitze hier zu Hause im mom auch auf DREI Böckchen und sind alle drei noch zu leicht für eine Kastra...Habe auch sehr tolle Infos bekommen gehabt...habe ein Gehe ge von 100x40x100 auf 2 Etagen frei gehabt und da wurde mir gesagt,könnte ich ruhig drei Böcke reinpacken,weil es groß genug sei...jetzt sitzte ich hier mit den Streithähnen (sind jetzt auf 2 Gehege verteilt) und kann sie noch nicht kastrieren lassen...
 
ich kenne auch nur die mindestgrenze von 30g..die sind nunmal unweigerlich mit nem bestimmten Alter verbunden,aber das wer sagt,dass das Tier zu jung ist habe ich noch nicht gehört...
Jung kann auch im Sinne von "Hoden noch nicht groß genug" gemeint sein.
Es gibt übrigens auch TAs, die schon leichtere Mäuse kastrieren, nach dem Motto "was ich sehe, kann ich entfernen". Wenn also die Hoden shcon deutlich ausgebildet sind, können die auch entfernt werden.
Das kommt auf die Erfahrung des TAs an und auch auf die Narkosemethode. Je schwerer die Mäuse sind, desto besser ist die Narkose dosierbar.

naja was ich weiß,sind kastrierte Böcke bis zu 4 Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig
Drei Wochen reichen völlig und auch nach zwei Wochen passiert in den meisten Fällen nichts mehr. Grade wenn man ein einzelnes Böckchen hat und das sichtbar unter der Einsamkeit leidet, kann es schon sinnvoll sein, den Kerl schon 2 Wochen nach der Kastra zu den Weibern zu lassen.
Aber im Normalfall sind 3 Wochen ausreichend.

habe ein Gehe ge von 100x40x100 auf 2 Etagen frei gehabt und da wurde mir gesagt,könnte ich ruhig drei Böcke reinpacken,weil es groß genug sei...jetzt sitzte ich hier mit den Streithähnen (sind jetzt auf 2 Gehege verteilt) und kann sie noch nicht kastrieren lassen...
Der Käfig ist groß genug - aber Böcke zerstreiten sich auf großer Fläche. Die muss man eher klein halten bis zur Kastra, damit die keine Reviere bilden.
Dazu steht auch was in dem folgenden Artikel: klick. Wenn deine Jungs jetzt schon getrennt sind, dann würde ich das jetzt auch so lassen, aber im Normalfall kann man die schon bis zur Kastra zusammen halten.
 
Ich werde 3 Wochen warten, er sitzt ja schon seit 1 1/2 Monaten allein und möchte das nicht unnötig verlängern.
Und mit jung meinte der Tierarzt in der Tat zu kleine Hoden.
Trotzdem scheint er mir sehr klein und dünn, dabei bekommt er zusätzlich zum Trockenfutter Gurke, Salat, Möhre etc. Das Weibchen das genauso alt ist dagegen hat etwas mehr auf den Rippen. Vielleicht liegt es ja daran, dass Charlie aus der Zoohandlung kommt? Ich versuche es mal mit dem Päppelbrei.
 
Mit Gemüse wirst du den Kerl nicht zum zunehmen bewegen können ;-)
Wenn es darum geht, das Wachstum (vor allem in die Breite) etwas zu beschleunigen, sind Nüsse, Brei, Nutri etc. besser geeignet. Eben alle die Leckerchen, die es sonst nur selten geben sollte, weil sie dick machen.
 
Back
Top Bottom