Hallo,
ich habe mich jetzt doch noch kurzfristig entschieden zwei Böckchen zu nehmen, weil ich nicht wollte, dass während der Quarantäne einer so ganz allein sein muss für 4 Wochen, bis er zu den Mädels gesetzt werden darf.
Jetzt habe ich zwei Böcksen, 10 Wochen alt, die auch bisher miteinander aufgewachsen sind (sind Brüder soz.) ...
Jetzt habe ich leider erst Ende nächster Woche den Kastrationstermin und die Streitereien gehen schon los - nichts großes, der stärkere verfolgt noch nicht, aber er will schon öfter mal ansetzen und im Häuschen verteidigt er alles, so dass der Schwächere immer fiepend rausrennt.
Solang ich nicht zu Hause bin und über N8 trenne ich die beiden sicherheitshalber, aber wie sieht es in der Zwischenzeit aus.
Sollte ich die zusammenlassen mit ein bisschen fiepen oder konsequent trennen. Hintergrund ist der, ich möchte nicht, dass sie sich komplett "auseinandergewöhnen".
Danke für Antworten schon mal im Voraus *anbet*
ich habe mich jetzt doch noch kurzfristig entschieden zwei Böckchen zu nehmen, weil ich nicht wollte, dass während der Quarantäne einer so ganz allein sein muss für 4 Wochen, bis er zu den Mädels gesetzt werden darf.
Jetzt habe ich zwei Böcksen, 10 Wochen alt, die auch bisher miteinander aufgewachsen sind (sind Brüder soz.) ...
Jetzt habe ich leider erst Ende nächster Woche den Kastrationstermin und die Streitereien gehen schon los - nichts großes, der stärkere verfolgt noch nicht, aber er will schon öfter mal ansetzen und im Häuschen verteidigt er alles, so dass der Schwächere immer fiepend rausrennt.
Solang ich nicht zu Hause bin und über N8 trenne ich die beiden sicherheitshalber, aber wie sieht es in der Zwischenzeit aus.
Sollte ich die zusammenlassen mit ein bisschen fiepen oder konsequent trennen. Hintergrund ist der, ich möchte nicht, dass sie sich komplett "auseinandergewöhnen".
Danke für Antworten schon mal im Voraus *anbet*