Zwei, vor einem Jahr getrennte Rennmäuse wieder vergesellschaften

Okay, danke für deine Antwort =) ich denk' mal Variante c ist die Beste, da die zwei, wie du gesagt hast, Badepinkler sind :D endlich mal ein Vorteil, dass die zwei in ihre "Dusche" pinkeln;-)
 
Wird gemacht, das gleiche haben wir uns auch schon vorgenommen :) Ich hab' noch eine Frage, wenn es soweit ist, die zwei zusammen zusetzen (nach einer Woche im Trenngitter-Terra?). Wie macht man das am Besten, bzw. was könnt ihr uns empfehlen? Ich hab im Internet von verschiedenen Methoden gelesen; Zusammenführen in einem Trenngitterabteil, auf neutralem Boden, die Kleinraummethode...was ist am geeignetsten?

Und hier noch 2 Bilder =) Auch der 3. Wechsel verlief ohne besondere Vorkommnisse, die Nester blieben verschont und die zwei nagen ordentlich an ihren Klopapierrollen... ;-)

Und übrigens nochmal Dankeschön für eure Unterstützung =)

Bist du nach dem Wiki vorgegangen? Da bin ich bei meiner VG nämlich auch drüber gestolpert: Da steht, dass man eine Woche die Trenngitter-Methode durchführen soll. Richtig ist wohl aber: 1 Woche doppeltes Trenngitter und dann nochmal 1 Woche einfaches Trenngitter. Dann haben sie noch etwas mehr Zeit, sich "näher", aber doch nicht zu nah, kennenzulernen. Meine haben auch beide am Gitter genagt und da konnten sie sich dann auch gegenseitig die Nasen ablecken ( geht durch das doppelte Gitter ja nicht =) ) Hat bei mir jedenfalls super funktioniert :D
Nach 2 Wochen habe ich sie in ein kleines Aqua ( ca. 30 x 40 cm ) mit Streu von beiden VG-Seiten gesetzt, mit Gitterabdeckung natürlich. Panikbox fand ich nicht so gut. Es war auch nicht bis oben mit Streu voll, sie konnten sich noch aufstellen. Das habe ich aber nach meinem Gefühl gemacht, da es keinerlei Aggressionen von beiden gab. Das hat sich dann auch bewährt.

Vielleicht kannst du dich da ja auch ein bißchen auf dein Gefühl verlassen, wenn es soweit ist, aber die 2 Wochen würde ich ihnen schon geben...;-)
 
Danke Claude =) Das mit einer Woche einfaches Trenngitter hört sich gut an ;-) Ja, die Panikbox kam mir auch etwas zu "krass" vor, wie du gesagt hast, da werde ich mich wohl auf mein Gefühl verlassen ;-)
 
Hier vllt. schon mal ein kleiner Tipp im Voraus, damit du das Zusammensetzen besser planen kannst:

Wenn du sie nach 2 Wochen am TG in die kleine, neutrale Box setzt, solltest du viiiiiel Zeit einplanen. Vielleicht ein Wochenende? Da sollten sie wirklich rund um die Uhr unter Aufsicht sein, da es ganz schnell gehen kann, dass die Stimmung kippt.

- Leg dir dicke Handschuhe bereit, dass du im Notfall eingreifen und eine Maus rausnehmen kannst ( vllt. in der Nähe des VG-Aquas, dann kannst du die Maus dort reinsetzen ).

- Plane in der Zeit keine lange Abwesenheit ein ( Einladungen, Einkäufe etc. ). Auf´s Klo gehen darfst du natürlich :D.

- Nachts solltest Du sie auch in deiner Nähe haben. Ich habe bei meiner VG 2 Nächte im Wohnzimmer geschlafen, um im Notfall sofort parat zu sein. Von anderen Usern habe ich gelesen, dass sie sich die Box neben das Bett gestellt haben.

Ich habe meine nach 2 Tagen Box in ein TG-Abteil umgesetzt ( im VG-Aqua auf jeden Fall alles so lassen, wie sie es verlassen haben ), weil alles friedlich war. Das würde ich aber dann auch nach Gefühl machen.

Vielleicht hast du ja auch so viel Glück wie ich und die beiden verstehen sich auf Anhieb *drück*! Ist ja schließlich Familie... :D.
 
nebens Bett?
INS Bett :D!

Und ich hab beim Anfangen immer mehrere Boxen dastehen:
Die, mit der mein Gefühl mich anfangen lässt,
und Alternativen, falls es mich getäuscht haben sollte.
(Ich hab doch schon öfter Streu nachgefüllt, oder kleinere Box genommen ...)

und sehr empfehlenswert:
Der Wassersprayer - der trennt die am besten (sowas zum Blumen benetzen)
ich bin gleich ganz rationell: nehme aloe-Vera-Spray, dann sind sie gleich verarztet

Und: Stimme!! Anschreien hilft, aber saulaut dann (auf Box klopfen auch),
und wenn nicht das sein muss, beruhigend brabbeln. Manche singen ;-)
 
:D :D okay, wird gemacht ;-) Wir haben uns schon eine Liste geschrieben, was wir alles beachten müssen. Wenn ich anfange zu singen lassen die beiden ganz, ganz schnell voneinander ab, da bin ich mir sicher :D Und vielen,vielen Dank für eure Tipps, da fühlt man sich gleich viel "sicherer" =)

Zu den Mäusen: Alle Wechsel verliefen "nach Plan" ;-) Morgen werden wir sie durch ein einfaches Gitter trennen und schauen wie's läuft. Aber so wie sie sich bisher verhalten habe ich eigentlich keine Bedenken...aber richtig spannend wird's dann erst eine Woche später, wenn die zwei endlich zueinander dürfen.

Das Gute ist, dass wir auf jeden Fall immer jemand haben, der die Mäuse nach dem Zusammensetzen überwacht, sozusagen im Schichtbetrieb ;-)
 
Und vielen,vielen Dank für eure Tipps, da fühlt man sich gleich viel "sicherer"
Genau das Gleiche habe ich bei meiner VG hier auch geschrieben! Dieses Gefühl der Sicherheit hatte ich auch. Schön! =)
 
Soooo, wir haben jetzt aus dem doppelten ein einfaches Trenngitter gemacht. Eigentlich hat sich nicht wirklich viel getan, ab und zu haben sie sich beschnuppert, gerade buddeln die zwei aber lieber im Käfig rum ;-)
Ausnahmsweise sind die beiden Sandbäder noch nicht zugeschaufelt und Sid schaut unschuldig aus einem heraus :D (Bild 9)
Als Sid dann am Gitter sein Stück Pappe genagt hat, wollte Lola unbedingt mitmachen (Bild 10/11), hat dann aber doch ihr eigenes Stück Pappe bearbeitet :D (Bild 12)

Viele Grüße =)
 

Attachments

  • Bild 9.jpg
    Bild 9.jpg
    50,6 KB · Views: 4
  • Bild 10.jpg
    Bild 10.jpg
    49,2 KB · Views: 5
  • Bild 11.jpg
    Bild 11.jpg
    46,8 KB · Views: 6
  • Bild 12.jpg
    Bild 12.jpg
    41,4 KB · Views: 5
weiter so...

hab auch welche im TG (aber mit viel Inventar) - da hat eine erst das Nest der andern aus dem Haus rausgeräumt - und dann wieder zurück :D
 
Die beiden Mädels schlagen sich sehr, sehr gut =) Beide zeigen keine Anzeichen für Aggressivität, gestern hat Lola Sid durch's Gitter geputzt (leider konnte ich kein Foto machen, weil ich die zwei nicht stören wollte ;-) ) Am Samstag wollen wir versuchen die zwei zusammenzusetzen =)
 
Huhu =)

Die Mäuse machen sich sehr gut und es sieht alles prima aus ;-)
Nun haben wir aber folgendes Problem: Nächste Woche haben wir nocht ausreichend Zeit die Beiden zusammenzusetzen...Sollen wir dann lieber bis Freitag warten (ab da haben wir rund um die Uhr Zeit die Mädels zu beobachten) oder sollen wir's morgen versuchen...aber ich will nichts überstürzen...*grübel* Also ich würde sie lieber noch eine Woche im Trenngitterterrarium lassen..aber wenn ihr jetzt sagt: "Auf keinen Fall, das ist viel zu stressig für die Zwei" , dann muss ich mir was überlegen ;-)
 
Du meinst sicherlich "nicht genügend Zeit" zum Beobachten, hm? ;-)

Also ich würds nicht riskieren, zu wenig aufpassen zu können. Das Zusammentreffen ohne Gitter kann auch mal ganz anders weitergehen in der Box. Das sollte schon in aller Ruhe stattfinden...die Tiere merken das auch, wenn man selbst "abwesend" oder hektisch ist.
 
Ja, das sollte "nicht" heißen :D Okay, dann werde ich wohl bis Freitag warten ;-)
 
das klingt alles toll *freu* ist es deine erste VG? Ich habe auch meine erste hinter mir und es hat super geklappt und deine liest sich sehr ähnlich! Ich drücke die Daumen ;-)
 
Okay, dann werde ich wohl bis Freitag warten
Das würde ich an deiner Stelle auch lieber machen. Ich glaube nicht, dass es für die Mäuse zusätzlichen Stress bedeutet, wenn sie noch eine Woche länger am TG sitzen. Die machen doch lt. deiner Beschreibung einen ganz zufriedenen Eindruck. =)
 
Danke für eure Antworten =)

Ja, es ist meine erste VG und ich freue mich über die ganze Unterstützung von euch ;-) Und es freut mich natürlich zu hören, dass ihr der Sache so gute Chancen gibt :D
 
Immer positiv denken....die Tiere merken das ;-)

Und laut deinen Berichten stehen die Chancen wirklich gut, dass es klappt.

Daumen sind schonmal prophylaktisch gedrückt!
 
Es hat NICHT geklappt *seufz*

Am Anfang sah alles ganz toll aus, sie haben sich beschnuppert und neugierig begutachtet. Einmal haben sie sich kurz gekugelt, sah aber nicht schlimm aus und wir haben sie nicht getrennt...Dann sah alles wieder ganz friedlich aus...Doch auf einmal haben sie sich heftig gekugelt und dann hab ich Blut gesehen und wir haben sie sofort getrennt.
Den Mäusen geht es, soweit ich das beurteilen kann sehr gut, es sieht meiner Meinung nach schlimmer aus als es ist (v.a. bei Lola). Sie scheint etwas mehr abbekommen zu haben als Sid, beide machen aber einen fitten Eindruck. Wir haben das Blut aus dem Fell entfernt und die Stellen wo wir Wunden vermutet haben (wir konnten eigentlich nichts genaues erkennen) desinfiziert.

Es sah alles so gut aus, was ist passiert? ;-(
 

Attachments

  • Bild Sid.jpg
    Bild Sid.jpg
    50,2 KB · Views: 13
  • Bild Lola.jpg
    Bild Lola.jpg
    52,8 KB · Views: 13
Last edited:
Back
Top Bottom