Zwei, vor einem Jahr getrennte Rennmäuse wieder vergesellschaften

Also Lola sieht schon viel, viel besser aus...sie hat sich ausgiebig geputzt und jetzt sieht man fast kein Blut mehr....
 
Ach Mensch, das ist ja doof *seufz*.

Vllt. beschreibst du mal, wie ihr bei der Zusammensetzung vorgegangen seid, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Größe der Box, welches Einstreu, etc...
 
Oh nee....diese Knalltüten *Wand*

Ja, bitte eine genauere Beschreibung wie und wann du sie zusammengetan hast, das könnte Aufschluss geben.



Mistviecher, elendige...
 
Also, wir haben folgendes gemacht:

Da sich die Beiden wirklich gut verstanden haben (zumindest sah das so aus) haben wir uns entschieden, wie Claude schon geschrieben hatte, die zwei nicht in der Panikbox, sondern in einem kleinen Terra zu vergesellschaften; (war das schon der Fehler?)...aber da wir kein kleines hatten haben wir einfach einen Teil des VG-Terras abgetrennt (30x30) und mit dem gemischten Streu beider Seiten reichlich gefüllt (die zwei konnten sich aber noch aufrichten) Dann haben wir die zwei gleichzeitig in das Gehege gesetzt..den Rest kennt ihr ja schon...Anfangs sah alles super aus doch dann kam die Beisserei....

Ich bin so enttäuscht, weil am Anfang alles so gut aussah... *seufz*

PS: Beiden geht es gut, sie sitzen jeweils in einem Terra und sind reichlich am schlafen...So wie's aussieht hat Sid fast nix abbekommen, Lola scheint ein paar Kratzer an der/ unter der Lippe zu haben, aber sie macht einen fitten Eindruck (hat schon ein paar Leckerli von meiner Hand genommen und sieht auch sonst sehr gut aus =) ...wenigstens etwas ;-)
 
...aber da wir kein kleines hatten haben wir einfach einen Teil des VG-Terras abgetrennt
Ich denke mal, dass das der Knackpunkt war. Das war nichts Neutrales.
Aber da wird Scotchbride sicher auch noch etwas zu sagen...

Ich bin so enttäuscht, weil am Anfang alles so gut aussah...
Ach Mensch, das kann ich total nachvollziehen *drück*. Nur gut, dass den beiden nicht allzu viel passiert ist.
 
So ein Mist *Wand* ..wir hatten gedacht, dass es egal ist, weil wir ja das Streu gut durchgemixt haben. Warum ist das nicht neutral? Weil sie die Umgebung schon kennen?
 
Hmm...meiner Meinung nach war es "too much" sie gleich ins Aqua zu setzen. *seufz*

Jeder hat da ja seine eigene Methode. Ich bin - nach einer ebenfalls kugeligen (aber zum Glück unblutigen) - Erfahrung von der Trenngitter hochziehen o.ä. Methode gar nicht begeistert. Hier klappten bisher alle VGs in der TB bzw. anfangs PB. Das ist einfach ein völlig anderes Terrain als ein Aquarium. Ob die Streu neutral ist spielt da erstmal keine so große Rolle (sollte aber natürlich stets mitgenommen werden).
Nach oben ist nicht viel Platz, was das aufrichten zunächst verhindert. Gut, früher oder später müssen die Mäuse die Rangordnung klären, aber erstmal sollten sie lernen, dass die Nähe des anderen nicht weh tut.


Ich kann nun nicht von Erfahrungswerten hunderter VGs sprechen, aber von einigen durchaus sehr zickigen und schwierigen Damen. Da konnte ein kleiner Schritt nach vorn schon einer zu viel sein. Selbst nach 2 liebevollen Tagen TB ging es im abgeteilten Aqua richtig zur Sache...also wieder zurück.
Geklappt hat es aber letzten Endes immer. Wenn auch mit einigen durchgemachten Nächten *müde*


Die Wunden verheilen i.d.R. sehr gut, das Blutbad sieht nur in den ersten Momenten so schlimm aus. Lass die beiden sich erstmal komplett erholen und dann schau mal, ob du es nochmal wagen möchtest oder besser nicht.
 
Okay, danke für eure Antworten =) Genauso werde ich es machen...grad bin ich etwas sauer auf mich, weil ich die Panikbox nicht benutzt habe *Wand* Dabei habt ihr extra geschrieben "nicht zu früh freuen"...
Jetzt lasse ich die Mäuse sich erstmal in Ruhe erholen und dann sehen wir weiter ;-)
 
Eine Transportbox würde reichen, sofern die nicht all zu groß ist.

Eine Panikbox (im herkömmlichen Sinne) ist von der Funktion her noch beengender, was ich aber nicht so toll finde ist, die Mäuse darin so lange schmoren zu lassen. Die können sich darin kaum bewegen.

Man kann es aber auch miteinander kombinieren, je nach Verhalten.
 
Eigentlich will ich's schon gern nochmal versuchen...wie schätzt ihr die Situation ein? Wie lang sollte man damit warten?
 
*seufz* wie Schade. Tut mir leid für euch. Gute Besserung an die Mäuse!
 
Eigentlich will ich's schon gern nochmal versuchen...wie schätzt ihr die Situation ein? Wie lang sollte man damit warten?

Puuh, schwierig aus der Ferne. Würde sagen behalte die Mäuse eine Weile im Auge und schau nach, was der Terminkalender hergibt. Mindestens ein langes Wochenende einzuplanen macht da schon Sinn ;-)
 
ich insgesamt exakt wie scotty.

Jaaaaa, ich hab's auch so gemacht neulich, und hab tatsächlich den 6er im Lotto gezogen (der ist es aber auch! kein Durchmarsch) - aber mit 1000 Skrupeln, Plan B-H, und Tieren, von denen ich sicher wusste, dass ich's probieren kann


sei getröstet: verbissen (nicht so wild ist) hatt ich auch schon oft, heilt zu, und allzu gaga werden sie davon nicht.
Muss nicht von weiteren versuchen abhalten.

Eben: dabeibleibenkönnen ist das Wichtigste

ich gebe oft hoffnungsvoll größre Box, und packe um in kleinere, und erst dann läuft's besser bzw. normal durch

Schau mal, was die im TG machen,
und wi egelassen sie sind, das ist auch ein Kriterium
 
Back
Top Bottom