Zwei Welten: US-amerikanische Züchter und deutsche Mäuseliebhaber

meiner meinung nach sollte man diese ausbeutung nicht unterstützen (oder zu wenig, wie möglich dazu beitragen) notfalltiere/tierheimtiere bei sich aufzunehmen und damit auch den tierschutz zu unterstützen finde ich voll ok. man trägt ja nicht zur zusätzlichen zucht bei (und ich meine alle tiere nicht nur mäuse)

Ich finde es unglaublich toll, dass die meisten hier Notfalltiere aufnehmen! Aber letztendlich hat das ganze ja einen Grund. Keiner kann mir erzählen, dass er Mäuse nur hat, weil er was für den Tierschutz tun wollte. Man hat sich irgendwann für genau die Tierart entschieden und sich dann überlegt, wo man das Tier her bekommt. Der eine ist direkt in die Zoohandlung gelaufen und hat sich dort ne Maus geholt. Der andere geht ins TH und holt eine Maus, die letztendlich aber auch irgendwo her kam. Vom Züchter, einem Hobbyvermehrer oder Massenvermehrer Zooladen. Letztendlich geht eins aufs andere zurück. Gäbe es keine Nachfrage, gäbe es kein Angebot! Und ich meine das tatsächlich so, wenn ich sage "Ich glaube niemanden, der sagt, dass er Mäuse nur hält, weil im TH grad welche saßen!" Ihr habt alle Interesse an den Tieren und das wird nicht plötzlich aufhören, nur weil es keine Notfalltiere mehr gibt.
 
Sally, wenn du uns eh nicht glaubst, was hat es dann für einen Sinn mit dir darüber zu diskutieren?
Die meisten haben angefangen, wie von dir beschrieben. Aber der größte Teil der Mäusehalter, die jetzt hier gelandet sind, würde wahrscheinlich tatsächlich mit der Mäusehaltung aufhören, wenn es denn keine mehr gäbe in den THs. Leider sind wir von diesem Zustand aber weit entfernt. Daher macht auch wenig Sinn, dass ewig lange auszudiskutieren. Fakt ist, dass Zooladenkäufe vollkommen unnötiges und vermeidbares Leid unterstützen. Wer das weiß und trotzdem im ZooLa Tiere kauft, dem können wir auch nicht helfen.

Natürlich kommen die TH-Tiere irgendwo her. Aber nur weil die letzenendes wohl auch aus dem Zooladen bzw. einer Vermehrung kommen, geht man doch nicht direkt in den Zooladen, sondern versucht erstmal die Tiere unterzubringen, die schon da sind.
 
Hallo,

also eins begreife ich ja nun überhaupt nicht:

Es war sicher sehr blauäugig von mir, von den Mitgliedern eines einzigen Forums auf die Mehrheit 'professioneller' Züchter zu schließen. Allerdings habe ich dort auch wirklich nicht den Eindruck gewonnen, dass es um bloßes Farbenkreuzen, sondern auch um die Erhöhung der Gesundheit der Tiere geht. Das mag sich natürlich bei einem Großteil der Züchter anders verhalten.

Das ergibt für mich im Zusammenhang mit dem Bild, was du hier gepostet hast, überhaupt keinen Sinn. Ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass das ein Scheinargument ist, um die ganze Sache moralisch wenigstens etwas besser rechtfertigen zu können. Denn man sieht ja ziemlich eindeutig auf dem Foto, dass das Wohl der Tiere dem Züchter ganz gewiss nicht am Herzen liegt... Oder Mäuse, die mit gutem Gesundheitsstatus propagiert werden, finden einen größeren Absatzmarkt, aber das macht das Ganze auch nicht besser. Dem Züchter (behaupte ich jetzt einfach mal ohne das Forum zu kennen, welches du hier ansprichst) ist es doch letztendlich völlig egal, wo und wie seine Tiere enden (dementsprechend auch, ob sie gesund oder krank sind). Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man seine Tiere so hält, wenn man das anders sieht.

Gruß,
trulla
 
Hallo,

ich kenne das Forum auch. Ich denke Amis (zumindest die aus dem Forum) haben einfach ne völlig andere Vorstellung davon Mäuse zu halten. Die finden das voll lustig, dass wir Holzkäfige haben, weil da doch Pipi reingehen könnte. Daher haben sie Plastik. Sie nehmen die Mäuse ja auch ständig raus, vor allem die Babies täglich, um sie an die Hand zu gewöhnen usw. Da gibt es auch noch ganz andere Bilder und Websites. Wenn man da an die appeliert und Bilder von größeren Käfigen zeigt, sagen die nur "oh wie schön, hätte ich auch gerne, aber meine Mum erlaubt es nicht" - fertig. Daher haben einige die Mäuse auch draussen im Schuppen (weil sie so "stinken" und die Eltern es nicht erlauben). Oder sie füllen die Trinkfläschchen mit Vanillewasser, damit das Pipi der Mäuse besser riecht (angeblich *grübel*) und solche Sachen.... schon heftig.

Dennoch züchten sie nach bestimmten Prinzipien und auch wenn die Mäuse schlimm gehalten werden, kann man trotzdem Merkmale rauszüchten, die sie robuster oder "gesünder" machen. Nur den Mausis, die da so leben, denen nützt das ja gar nix. Die schlagen z. B. vor, in einem 100x40er Becken können maximal 41 erwachsene Mäuse leben... - was soll man dazu sagen?

Oder schau Dir mal diese Website an:

Home - Jack's Mousery (JM)

ist einer aus dem Forum und wie er die hält:

26133_521971179293_88201838_30922405_4083153_n.jpg


Man sieht ja wieiviele Mausis da ohne Inventar leben und das ist bestimmt nicht nur vorübergehend...

LG von Mice
 
Hallo,

so habe ich das noch nie betrachtet... Ich ging davon aus, dass jedem klar ist, dass sich Mäuse so nicht wohlfühlen können. Wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass man glauben kann, man würde seinen Tieren so etwas Gutes tun. Aber vorstellen kann ich es mir schon. Allerdings müssen die Mäuse unter dem Stress und den Bedingungen doch völlig labil sein *grübel* Die werden dort aber nach Geschlechtern getrennt und dann ab und zu (?) gezielt zum Decken zusammengesetzt?
 
Ja, ich glaube schon, hab es so verstanden, dass sie getrennt sitzen. Mehrere Weibchen auch zusammen, siehe das Bild oben mit den vier weißen, die man in der Kiste sieht.

Da gibt es auch so Themen in den Foren: "Achtung, es gibt jetzt wieder die Kästen in derunder Zoohandlung (oder Kaufhaus) für wenig Kohle..." und wenn man dann guckt, dann sind das solche ungefähr:

DSCF0935.JPG


oder auch noch billigere Versionen wie die:

12-21-07001.jpg


Und da sind z. B. Rennmäuse drin! Und das finden die total normal. Also da kommt kein einziger Kommentar.... "hm meinste nicht, dass das zu eng ist", sondern eher "ah, hab ich auch 23 Stück von, aber vielleicht hol ich mir nochmal 10, wer weiß.."

Find ich schon heftig. Ganz andere Auffassung haben die halt.

LG von Mice
 
Ich kenne solche Bilder auch, allerdings von Insektenzüchtern...

Schrecklich *seufz*
 
Ja, vor allem, dass es eben so "normal" ist und die Leute dann sagen: "oh, toll Dein Mäusezimmer, so viele hübsche bunte Boxen ..." usw. oder Leute, die fragen, woran man meint, dass es liegen könnte, dass das Muttertier nicht schwanger wird und einer dann sagt, hol die doch mal rein und andere gleich "ne, ich hab meine auch draußen, die Kälte macht denen nix..." *seufz* Also ich weiß nicht, wie kalt es da ist, aber wenn einer schon sagt, dass denen die Kälte nix macht..
 
Solche Haltungsumstände gibt es nicht nur in Ami-Land.

Das dürfte wohl auch der Standard bei den Leuten sein, die für Zooläden Mäuse produzieren.

Aufregen lohnt sich da nicht, davon bekommt der Halter in den USA oder sonstwo nichts mit.
Man sollte da einfach seine eigene Ansicht über Züchter überdenken.
Und dann wohl zu dem Schluss kommen: Züchter nein, danke. Ich bleib bei den Notis.
 
Lumi, ich stimme Dir zu, aber das Forum heißt ja "mouselover" und da sind auch Leute, die einfach nur Mäuse halten und manche züchten ja nur so aus Lust und Laune und nicht für den Zooladen, so wie ich das mitbekommen hab. Und warum da jetzt so "Aufregung" ist, (also bei mir eher Entsetzen) weil da keiner was sagt, bzw. eher positiv. Wenn das hier in nem deutschen Tierforum so gepostet werden würd, würd irgendwer sicher sagen: "hm, ne find ich jetzt nicht so dolle" (ich mein nicht hier im Forum, sondern wenn es eins mit Züchtern wär), jedenfalls kann ichs mir nicht anders vorstellen.

Da isset halt so, dass einer fragt: "was haltet ihr davon, wenn ich en Aqua mit 100 Liter nehm für meine Mäuse?" (also echt noch klein für unsere Verhältnisse) und alle sagen: "mach det nich, wie willste denn so ein großes Ding sauber machen"... also da fragt man sich doch schon, wie so Unterschiede herkommen, oder? *grübel* Ich mein jetzt, weil das dann welche sind, die ja Mäuse halten und nicht züchten.

S'gibt aber auch einige, die so Käfige im Selbstbau wie hier haben, aber das sind vielleicht 2 % da... und die werden echt bestaunt und meist aber für verrückt erklärt.

Mich wundert es halt, dass es so klaffende Unterschiede sind, bissl wäre ja verständlich, aber so..

LG von Mice
 
@TamTamTam: Ich möchte nur mal darauf hinweisen (und das ist nicht böse gemeint), dass wir nicht die einzigen Tiere sind, die andere Tiere züchten, um sie zu essen. Aber wir machen es halt zu extrem und zu extensiv und schaden uns damit auch selbst.
Tiere zu züchten und zu halten, um sie anzuschauen ist natürlich was anderes...aber dann doch bitte tiergerecht. In solchen Boxen kriegen die doch gar keine Luft *seufz*
 
ist mir egal was andre machen. für mich ist es ausbeutung. zu sagen andre machen das doch auch hilft den gequälten tieren kein bisschen.
 
Back
Top Bottom