Zweite VG in 3 Wochen??

Ari

Tunnelbauer*in
Messages
35
Reaction score
0
Hallo,
ich nehme kommende Woche 4 Farbmäuseweibchen zu mir. Da hier gerade recht dringend jemand eine_n Abnehmer_in für 2 weitere Weibchen sucht, die ich theoretisch auch nehmen würde, benötige ich nun Ratschläge von erfahreneren Mäusehalter_innen:
Eines der Weibchen saß zunächst alleine, wurde aber vor ca. einer Woche mit drei weiteren vergesellschaftet (d.h., die VG wurde vor ca. einer Woche begonnen und ist nach Aussage der Futtergeberin mittlerweile abgeschlossen).
Zwei von diesen ursprünglich vier Mäusen (7 1/2 Wochen und 6 Wochen alt) stehen nun noch zur Vermittlung aus, und offenbar werden sie ansonsten in der kommenden Woche ins Tierheim oder - wer weiß - in ein Zoogeschäft gebracht.
Nähme ich die beiden nun Mitte der kommenden Woche zu mir, würde ich sie gleich wieder vergesellschaften - das scheint sich aber nach allem, was ich gelesen habe, eigentlich zu verbieten, der zeitliche Abstand zwischen einzelnen VGs soll laut Wiki 4 bis 6 Monate betragen.

Könnt Ihr mir raten, ob ich die beiden nehmen und ihnen noch eine weitere VG zumuten sollte?

Vielen Dank und viele Grüße,
Ari

PS: Die Mäuse tauchen auch im Vermittlungsthread auf, falls Ihr mal einen Blick darauf werfen wollt: "Berlin mäusebabys abzugeben 14109 DRINGEND"
 
Last edited:
Hey,

also mein dringender Rat dazu: Nein. Nur dann VGen, wenn es wirklich nicht anders geht und sich absolut kein anderer Abnehmer finden lässt (was bei jungen Weibchen und dank eines gut funktionierenden MFG-Netzes eigentlich kein Problem darstellen sollte ;-)).

Du musst bedenken: jede VG bedeutet unglaublichen Stress für die Mäuse, die Rangfolge muss erstmal geklärt werden und die Mäuse müssen sich "als Team" zusammenraufen. Das dauert auch eine Weile.
Zu VG Zwecken müsste man dann wieder von vorne anfangen, wieder in ein neutrales Revier setzen, da das gerade erst eroberte Reich nicht mehr vorhanden ist. All dies belastet dies die gerade frisch vergesellschaftete Gruppe. Alles muss wieder geklärt werden, evtl. besteht sogar die Gefahr, daß sogar eines der Tiere eine Krankheit oder Parasiten mit einschleppt etc. ...

Wie gesagt, ich würde dringend davon abraten und eher nach anderen Interessenten für die beiden Mäuse suchen bzw. nach einer andere Gruppe für die beiden Weibchen. Der Stressfaktor für die gerade neu gebildete Gruppe ist einfach zu groß.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die prompte Antwort. Grundsätzlich sehe ich die Sache genauso wie Du.
Allerdings: Die Suche nach Abnehmer_innen läuft schon seit vier Wochen, und es sieht so aus, als würde sich niemand anderes finden (wenn Du magst, schau' Dir das Gesuch in der Farbmäusevermittlung mal an - es handelt sich um das Berliner Gesuch). Sollten sie ins Tierheim gebracht werden, würden sie dort wahrscheinlich auch gleich vergesellschaftet werden, oder?
Ich habe auch noch in einem anderen Forum um Ratschläge gebeten, dort waren erstaunlicherweise (wohl angesichts der "Notfall-Situation") alle dafür, sie zu mir zu holen und wieder zu vergesellschaften. Was denkst Du? Sollte ich sie doch nehmen, wenn das TH bzw. das Zoogeschäft die einzige Alternative bleiben?

Viele Grüße,
Ari
 
Last edited:
Den Thread kenne ich ;-)

Dennoch bleibe ich bei der Haltung "nicht noch eine VG so kurz nacheinander". Es belastet die Tiere einfach. Und es geht ja nicht nur um die beiden Mädels, sondern auch um eine gerade frisch vergesellschaftete Gruppe, das muss man unbedingt berücksichtigen. Man sollte den Mäusen nicht mehr Stress antun als nötig.

Ne andere Option wäre, eine weitere Gruppe zu machen, sofern das in deinen Möglichkeiten steht. Die Mäuse sind ja immerhin zu zweit und nicht alleine. Wenn sich demnächst noch passende Mäuse in der Nähe auftreiben, könnten diese dann mit den beiden Mädels vergesellschaftet werden. (Vielleicht sogar die bis dahin kastrierten Brüder? *mit dem Zaunpfahl wink* ;-))

Warum sollten die Mitarbeiter im TH denn die Neuzugänge VGen? Das habe ich noch nie gehört, jedenfalls nicht vom Berliner TH...*grübel*
Im Normalfall werden die erst vom TA auf Krankheiten oder Parasiten untersucht, ggf. unter Quarantäne gestellt und dann in einem extra Gehege in die Vermittlung gesetzt.
 
Ah, okay, gut zu wissen, ich bin einfach davon ausgegangen, weil ich gestern mit einer Mitarbeiterin des TH telefoniert habe (in anderem Zusammenhang), und sie sagte, dass sie immer froh sind, wenn Gehege frei werden. Aber da habe ich wohl voreilig Schlüsse gezogen.
Bei mir gibt's leider keine weiteren Unterbringungsmöglichkeiten, separat könnte ich sie nicht halten, so leid's mir auch tut...es sind ziemlich süße Viecher.
Also dann doch eher das Tierheim...
 
Tja nun...die Jungs werden dort ja nun leider auch womöglich landen und werden es unkastriert noch eine Ecke schwerer haben, auf die Schnelle ein gutes Zuhause zu finden. Um die tut es mir wesentlich mehr leid als um die Weibchen *seufz*

Off Topic:
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht schön wie in dem Vermittlungsthread mit Zoohandlung oder Tierheim regelrecht Druck gemacht wird, damit einem die Tiere möglichst schnell abgenommen werden. Andere Mäuse sitzen bis zum Lebensende im TH und keinen juckt es. Aber das ist ne andere Geschichte und wurde bereits ausgiebig besprochen...
 
Warum sollten die Mitarbeiter im TH denn die Neuzugänge VGen? Das habe ich noch nie gehört, jedenfalls nicht vom Berliner TH...*grübel*

Ist nun schon ein paar Jahre her, aber die Jungs die ich von dort hatte waren unkastriert zusammengeschmissen worden. Im TH
 
Ist nun schon ein paar Jahre her, aber die Jungs die ich von dort hatte waren unkastriert zusammengeschmissen worden. Im TH
Die Armen...mittlerweile würden sie das aber nicht mehr machen, glaube ich. Offenbar hat sich aber gestern noch jemand gemeldet, der die beiden Weibchen nimmt, insofern erledigt sich das Ganze :-)
 
Off Topic:
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht schön wie in dem Vermittlungsthread mit Zoohandlung oder Tierheim regelrecht Druck gemacht wird, damit einem die Tiere möglichst schnell abgenommen werden. Andere Mäuse sitzen bis zum Lebensende im TH und keinen juckt es. Aber das ist ne andere Geschichte und wurde bereits ausgiebig besprochen...
[/QUOTE]

Ich stimme Dir zu; ehrlich gesagt habe ich es allerdings weniger als Druck, sondern einfach als etwas albernes Verhalten empfunden...aber die Mäuse taten mir leid.
 
Back
Top Bottom