zwergenwuchs?

schatz

Wusel-Experte*in
Messages
277
Reaction score
0
hi ihr,

ich hab mir heute aus dem th hamburg 2 weibche geholt. *Herz*
eine "normale" braun-weiß gescheckte und eine albinomaus.

und um diese albinomaus geht es.

sie ist total klein. sie ist im oktober gefunden worden, und das th-personal dachte zuerst, dass sie noch wächst, was sie jedoch nicht getan hat. sie ist jedoch nicht einfach nur klein, sondern sie ist "unproportioniert". der kopf ist so groß wie von einer normalen maus, mit riesen ohren und der körper sieht jedoch so aus wie von einer 2-3 wöchigen maus. halb so groß wie der einer "normalen" maus.

hatte auch schon mal jemand von euch so eine maus? gibt es sowas wie zwergenwuchs? sie ist halt nicht einfach nur kleiner (ich hab selber 2 so mickerlinge), sondern die proprtionen stimmen auch nicht. ist das krankhaft? meint ihr die maus hat dadurch irgendwelche beeinträchtigungen? so verhält sie sich ganz normal, ausser das sie extrem quirlig und sprunghaft ist. ich musste sie beim punkten 3* wieder einfangen, bis ich sie am schwanz erwischt habe und fixieren konnte, da sie ständig gehüpft ist.

freu mich auf antworten.

lg niki
 
Such mal "Mickerling" in der Forensuche, vielleicht findest du da ein paar Hinweise.
 
...
sie ist jedoch nicht einfach nur klein, sondern sie ist "unproportioniert". der kopf ist so groß wie von einer normalen maus, mit riesen ohren und der körper sieht jedoch so aus wie von einer 2-3 wöchigen maus. halb so groß wie der einer "normalen" maus. ...
gibt es sowas wie zwergenwuchs? sie ist halt nicht einfach nur kleiner (...) sondern die proprtionen stimmen auch nicht. ist das krankhaft?
...

Bei dieser Beschreibung mußte ich sofort an ein Gespräch unter TÄ denken, dass ich mal mitbekommen habe. Dabei ging es um Tiere mit genau dieser Variante des krankhaften Zwergenwuchses. Bei den betroffenen Tieren sind oft auch die Innerenorgane in Mitleidenschaft gezogen, was sich oft in einer verkürzten Lebenserwartung zeigt. Bei Ratten soll das häufiger vorkommen.
Mach Dir nicht all zuviele Sorgen, daran ändern kannst Du ja eh nichts.
Versuch dem Mäuschen ein möglichst schöne Leben zu schenken und vielleicht habt Ihr beide ja Glück und die Kleine ist nicht so schwer betroffen und lebt noch ganz lange unbeschwert. *drück*
 
Ich hatte mal so einen "Mickerling", das Mäuschen ist vom Alter von sechs Wochen an nicht mehr gewachsen und wurde leider auch nur sechs Monate alt. Ich tippe, sie hatte wohl einen Herzfehler, aber in der Zeit, da Mausi bei mir lebte, hat sie sich immer wohl gefühlt und war sehr munter und zutraulich.

Gruß, Melanie
 
Vindoatus hatte mal so ein Mäuschen mit vermutetem Zwergwuchs (such hier mal nach Threads von ihr mit "Flip" so hieß das Mäuschen). Die Kleine war etwas zurückgeblieben und nicht größer als ein zwei Euro Stück.

Bei solchen Mäusen muss man aufpassen, ob sie sich sicher bewegen können. Ansonsten überall z.B. Runterfallschutz anbringen an Ebenen und Rampen. Keine Klettersachen anbieten, wo sie tief fallen könnte etc. da muss man halt etwas behindertengerecht einrichten.
Ansonsten kannst du ihr nur den Himmel auf Erden bereiten =)
 
OT :
Ich quetsch es einfach mal hierzwischen wenn ichs nicht darf bitte hauen *seufz* Und zwar: Wenn man (da bin ich grade draufgekommen als hier 2€-Stück große Maus angesprochen wurde) eien 2€Stück große Maus hat, männlich kann man die dann bei den Weibern lassen ?
Weil unterentwickelten Jungböcken ist es ja manchmal so das sie dann auch noch nicht geshclechtsreif sind?
wollts nurmal eben fragen wo hier sowas grade so toll angesprochen wird
OT/Ende

lg
 
Ich würds nicht riskieren.
Lieber den kleinen Wurm mit zwei, drei lieben Kastraten zusammensetzen. Das dürfte auch absolut wunderbar funktionieren und Du hast nicht die Ungewissheit, ob nicht doch was passieren könnte. (Und erschrickst nicht jedes Mal in den Tod, wenn der Pimpf auf nem Weib draufhängt ;-) )
 
:D ja weil mein kleiner Silvester (sollts doch noch ein Mädel werden *büddebüdde* Silvina) ja nun aus ner wahrscheinlichen Inzucht kommt. Hoffe doch das er noch größer wird Ö.ö *Mäusen schief anguck*
hrmhrm wenn er bei der Größe überhupt auf die Wutzen draufpasst :D:D

ach dann müsste der dicke hier halt herhalten udn dem Knirpsel Gesellschaft leisten=)

Danke

lg
 
ad Urfrage:
Ich hab einige Mickers, jetzt wieder von den 17/19er Würfen...
Man tut sein Bestes, wohl wissend, dass die uU früher sterben (wobei ich einen Micker hatte, der wurd gut 2 - man weiß es nicht)

Aber die Beschreibung ist komisch, sowas kenne ich nicht:
"unproportioniert". der kopf ist so groß wie von einer normalen maus, mit riesen ohren und der körper sieht jedoch so aus wie von einer 2-3 wöchigen maus. halb so groß wie der einer "normalen" maus.
Das ist nicht vielleicht doch was selten albinotisches zB einer Waldmaus???
(Was nix ändern würde: das Tier lebt mit Farbis und darf's weiter tun)
 
hi,

ich mein es so, wie stefanie es beschrieben hat. wie gesagt, ich habe auch 2 mickerlinge aus einem inzuchtwurf. die sind auch nur halb so groß wie eine normale ausgewachsene maus. der albino ist aber nicht so. der ist nicht einfach nur kleiner, sonder eben auch noch unproportionier. ich will mal schaun, dass ich die woche mal fotos mache, damit ihr mal wisst was ich meine.
sonst ist sie eine ganz liebe *Herz* die seid gestern laufende vg mit 3*w, 2*w, 1*k und sie, mit ihrer freundin, läuft total harmonisch. sie sind heute alle in ein aqua (60*30) gezogen und haben sich sofort ein gemeinschaftsnest gebaut aus zeitungsschnipseln, die sie gestern bereits zerschreddert hatten.(hatte die zeitung als unterlage unter dem einsteu). kein gefiepse, nichts. alle kuscheln friedlich zusammen, und die kleine mittendrinn. *Herz*

lg niki
 
so,
nun hab ich mal fotos gemacht von der kleinen.

findet ihr auch, dass sie nicht gesund aussieht? atemgeräusche hat sie keine. ich will morgen nach der arbeit mit ihr zum ta. hoffe, dass ich es schaffe. allerdings bin ich gerade am vergesellschaften. soll ich dann alle mitnehmen? sind insgesamt 8.
auf dem einen foto ist sie neben einer normal großen maus.

lg niki
 

Attachments

  • DSCN1407.jpg
    DSCN1407.jpg
    51,2 KB · Views: 30
  • DSCN1406.jpg
    DSCN1406.jpg
    40,5 KB · Views: 37
Hmm also soo arg mickrig finde ich sie nicht! Hatte auch ein bBinchen welches nur 20 Gramm wog und von der Statur her wie die Kleine war. Ist halt auch net jede Maus gleich gebaut. Find auch nicht dass sir so arg unproportioniert ausschaut.

Nur auf dem ersten Bild ist ihr Auge trübe, schau mal ob das immer so ist.
Dem Fell nach würd ich sie aber auch noch auf recht jung schätzen. Mein Felini wog nur 14 gramm im alter von 8 Wochen und hat das flauschige Babiefell auch nie verloren. Leider ist sie auch an einem Infekt verstorben
*seufz*
Hab auch mal einen Wurf gesehen da war ein Babie nur wenige cm groß, passte durch jedes Gitter. Er hat sich ganz gut gemacht ist dann aber auch mit 6 Monaten einfach so gestorben. Die echten Mickerlinge werden leider nicht sehr alt.

LG Isa die euch das Beste wünscht
 
Sooooo Klein finde ich das Würmchen auch nicht.
Der Kopf ist etwas groß-erinnert vom Aussehen her an ein 5-6 Wochen altes Jungtier.

allerdings bin ich gerade am vergesellschaften. soll ich dann alle mitnehmen? sind insgesamt 8.
Wenn Du gerade vergesellschaftest, solltest Du sicherheitshalber alle mitnehmen.
 
.... jedenfalls IST es eine Farbmaus...
(Und vielleicht haben sie ja wirklich mit den Daten was durcheinandergebracht?)
GANZ sicher ein Mädchen? Die JUngs ham dickere Köpf.........
 
ich find sie auch nicht besonders winzig.eine unserer mäuse war bis ca.zum 4.lebensmonat sehr klein und mickrig(16 gramm)dann wurde sie groß und...dick.
 
ich bin mir sicher , dass es ein weibchen ist. ich hab zitzen bei ihr gesehn. gestern früh sah sie auch wieder normal aus. also die augen wieder offen, das fell wieder gut. und beim fressen war sie die erste.
vielleicht kam sie mir auch deswegen so klein vor, weil in der gruppe ein sooo dickes weibchen dabei ist. bei der wird ees zeit, dass sie in den neuen käfig kommt, und sch mehr bewegt, damit sie abnimmt.
habt ihr ideen, wie ich eine maus zum abnehmen bringe? ihr futter muss sie schon im einstreu suchen.
sachen die fett machen bekommt sie nicht.

lg niki
 
habt ihr ideen, wie ich eine maus zum abnehmen bringe?
mehr Platz ;-)
Ich hoffe auch, dass mein Wummermäuschen auch etwas abspeckt, wenn sie jetzt dann die größere Grundfläche hat und dort dann auch ihr Laufrad 24 h nutzen kann...

Wenn sie gern Salat, Gurken etc frisst, auch mal Gemüsespieße machen und die aufhängen (Auf Holz spießen oder auf ein Seil ziehen).
Wenn sie die "nestbau"Maus sit, ads Nistmaterial an schwierigeren Stellen verstecken.

Wobei "dick" meist subjektiv ist. Da sehen dünne Mäuse dünner aus und dicke noch dicker, wenn man verschiedene Exemplare hat ;-)
Wenn sie jenseits der 50 Gramm ist, sollte man wohl ein kleines Abspeckprogramm ausglügeln- nur nicht auf Diät setzen ;-)!
 
Back
Top Bottom