Hallo,
erst mal find ichs einfach toll, das ihr euch vor der Anschaffung von dem Hamster über seine Bedürfnisse informiert.*Daumenhoch*
So jetzt zu Deinen Fragen:
und zwar möcht ich ihr die ausstatung und den käfig kaufen und zum geburtstag schenken ... welchen käfig brauch ein zwerghamster also welche größe ? welche einrichtung? udn sowas ...
Bei einem Zwerghamster empfielt sich ein Mindestmaß von 100cm länge, 50cm Breite und 50cm Höhe. Alles was drunter ist, halte ich persönlich bei diesen lauffreudigen Tieren als Tierquälerei.
Was nicht in den Käfig gehört ist Plasik, keine Plastikröhren, kein Hamsterklo und lauter so Schmarrn, was man in den Zooläden angedreht bekommt und wovon die Zooladen"fach"verkäufer einem so raten.
Ich hab bei meinem Hamster als Einrichtung drin:
Holz (Weidenbrücken, Haselnussäste usw.)
Kork (bekommt man zum Beispiel beim Fressnapf in der Aquaristikabteilung)
Steine
Korbwaren (Dänisches Bettenlager, Ikea)
auch ein Sandbad mit Quarz oder Chincillasand darf dem Hamster nicht fehlen, am besten eigenen sich Keramikschalen, Suppenteller, Holzkisten in die der Sand gefüllt wird.
Ganz wichtig ist auch ein und vor allem das richtige Laufrad, das ist das einzige Teil was bei mir aus Plasik besteht. Sehr gut sind die Laufräder von
WodenWheel oder ein Laufrad aus
Holz. Wichtig ist das der Durchmesser nicht unter 20cm liegt. Meiner Meinung nach ist ein Durchmesser von 25cm oder 27 cm das Optimum für einen Zwerghamster.
Auch beim Futter würde ich darauf achten, das es wirklich hochwertig und auf den Zwerghamster abgestimmt ist, Vitakraft und Co sind da nicht so meine Favoriten.
Ich nehme vom Freßnapf das Multifit Zwerghamsterfutter als Grundstock und mische, dann noch verschiedene Hirsearte, 5-Kornflocken mit dazu.
Obst gibts kaum, da Hamster zu Diabetis neigen können, Gemüse wie Gurken, Tomaten, Karotten, Paprika, täglich. Blattsalate eher selten.
Was auch noch wichtig ist anzusprechen ist, das ihr einen Tierarzt haben solltet der sich mit Hamstern auskennt, denn auch Hamster können krank werden. Eine medizinische Versorgung muss gewährleistet sein, auch das Finanzielle.
und da es ja ziemlich viele arten zwerghamster gibt welche art ist den am besten geeignet ?
Darf ich erst mal fragen wie alt Du und Deine Schwester seit?
Ein Hamster ist kein Kuscheltier, ein Zwerghamster erst recht nicht. Es sind eigentlich Beobachtungstiere, die zwar gerne mal ein Leckerli aus der Hand nehmen, aber sonst nicht zu Schmusen geeignet sind.
Auch sind die Tiere erst abends richtig aktiv. Meine Lea (Dshungarischer Zwerghamster) kommt zwar tagsüber mal raus, aber nur um kurz zu fressen, die Lage zu checken und dann geht sie wieder schlafen. Ihre Zeit beginnt so ab 21.00 Uhr..
Wo wollt ihr den Hamster her holen?
Bitte nicht aus der Zoohandlung, es gibt genügend Tiere in Tierheimen oder schau mal hier bei uns in der
Vermittlung anderer Tiere << hier klicken>>
Ausserdem empfehle ich Dir noch mal diesen Link hier :
Diebrain Zwerghamsterinfo << klick hier>>, dort sind auch die verschiedenen Rassen aufgeführt. Wobei ich, euch wenn es wirklich ein Zwerghamster sein soll, einen Dshungarischen Zwerghamster empfehlen würde.
So, das waren viele Infos, ich hoffe ich hab Dich nicht gleich damit überfahren.