Hamster Zwerghamsterbabys wachsen nicht?!?

FairyLy

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Hallo,

wir (Pflegestelle der Tierhilfe) haben da grade ein ziemliches Problem. Wir haben 12 Zwerghamster (Campbell) übernommen, die alle zusammen saßen (bei uns sind sie natürlich sofort alle getrennt worden). Davon haben 5 Weibchen nun Nachwuchs bekommen und bei fast allen entwickelt es sich auch normal.
Ein Weibchen hatte allerdings zu Anfangs 5 Babys, zwei Tage später waren es nur noch 2. Ok, ist zwar traurig, kann aber ja vorkommen.
Aber auch die zwei entwickeln sich irgendwie nicht weiter. Sie sehen jetzt, 3 Tage später (sind also mindestens 5-6 Tage alt), immer noch so aus, als wären sie erst heute, höchstens gestern geboren.
Hat jemand sowas schon mal erlebt? Kann man da irgendwas machen?

ratlose Grüße
Ly
 
Hallo, der Mutter auf jeden Fall Eiweiß geben (Mehlwürmer bevorzugt), damit sie Milch produzieren kann.
Ich würde sagen die Babys konnten sich nicht gut entwickeln (Nährstoffmangel oder Eiweißmangel.) oder haben vll sogar einen Deffekt.
Ist die Mutter oft bei ihnen oder nur selten, vll werden sie auch zu wenig gesäugt.

Wahrscheinlich werden die Kleinen mal Mickerlinge bleiben, wenn sie ausgewachsen sind. :-( Sofern sie durchkommen.

lg snow
 
Morgen,

die Mütter bekommen alle zusätzlich Eiweiß, klar, und so viel Futter, wie sie wollen. Gibts denn echt nix, was man noch tun kann? Die kleinen sehen echt noch aus, wie am ersten Tag. Keine Pigmentierung zu sehen, winzig klein... nichts halt.
Die Mutter ist meisstens bei ihren Kindern.


Grüße
Ly
 
Mir würde nur zufüttern einfallen, aber die Kleinen werden dann wohl von der Mutter verstoßen und solange sich die Mutter um die Zwerge kümmert würde ich keine Handaufzucht anfangen sondern sie machen lassen.

Wenn die Babys dann rauskommen kann man ja zufüttern und sie mit verschiedenen Sachen päppeln. (sofern sie es schaffen. :-( )

Wo habt ihr sie denn rausgeholt, also die Umstände, vll hat die Mutter mängel, die sich auch auf die Milch auswirken.

lg snow
 
Hi,

außer das sie zu 12en in einem 60er Aqua saßen, ging es ihnen eigentlich zumindest nicht so schlecht. Das Aqua war sauber und ich hab auch einiges an gehamstertem Futter gefunden.
Sie sind abgegeben worden von einem Mann. Seine Ex-Freundin hatte wohl zwei Hamster angeschleppt, zwei Mädels, die aber beide schon schwanger waren und die restlichen zu den 12 als Nachwuchs bekommen haben. Seine Freundin hat sich immer um die Tiere gekümmert (aber nicht getrennt *grummel*) und er hatte keinen Plan. Dann ist seine Freundin abgehauen und er saß mit den Tieren da, von denen er keinen Plan hatte. Also hat er zuerst versucht, selber welche zu vermitteln und hat den Rest dann nach hier gebracht. Der Vater der kleinen Problembabys kann also gut ein Bruder der Mutter sein, dass könnte zu Problemen führen... allerdings eher nur, wenn auch die Mutter schon Inzucht war... hach, keine Ahnung *seufz*

Grüße
Ly
 
Sowas dachte ich mir schon.
jaja,zwerghamster kann man zusammenhalten *böse*

Wie sah das Futter denn aus? (hab gestern ein Hamsterfutter auseinander genommen, da hätte ich echt heulen können von 500 Gramm ungefähr 200 nur Müll wie Sonnenblumenkerne, Haferecken, Kürbiskerne, Erdnüße also alles was man nur selten geben sollte der Rest war gepopptes Zeug, Gerste, Weizen, Mais, Fleischkroketten. *umkipp*)

Du kannst der Mama etwas Sahne (schlagsahne) geben, da ist Fett drin und dort etwas Nutrical einrühren. (allerdings nicht so viel, nur ne kleine Pfütze, da sie erst daran gewöhnt werden muss, die Kinder drüfen das später auch haben.) Ein Teil des Fettes sollte in die Milch gehen, vll hilft das den kleinen und die Vitamine sind gut für die Mutter.

Ist ansonsten alles ok mit ihr, also kein Durchfall oder so?
 
Was in dem Futter drin war, weiß ich nicht mehr. Ist ja schon 3 Wochen her. Seitdem kriegen sie hier vernünftiges Futter.
Das mit der Sahne mit etwas Nutrical mach ich heut direkt mal.
Letze Kontrolle gestern Abend:
Die beiden kleinen leben und haben auch ganz leichten Fellflaum. Wachstum allerdings gleich Null. Aber vielleicht schaffen sies ja doch?

Grüße
Ly
 
Naja sie werden wohl Mickerlinge bleiben, aber dafür entwickeln sie sich wenigstens etwas weiter. *seufz* Wahrscheinlich werden sie auch länger brauchen die Ohren und Augen zu öffnen.
(ist nur zu hoffen, dass sie niemals geschlechtsreif werden und trotz übergabevertrag ein Idiot auf die Idee kommt, Babys zeugen zu lassen *Angst* )

Berichtest du weiter, wie es den Zwergen ergeht?
 
Morgen,

die kleinen leben immer noch und sind soweit munter. Sie liegen im Nest, haben Fellflaum und sind gaaanz leicht gewachsen. Sehen jetzt etwa aus, wie am 3. Tag, sind mindestens 9 Tage alt.
Aber inzwichen hab ich immerhin Hoffnung, dass sie durchkommen. Sie habens jetzt schon so lange geschafft.

Grüße
Ly
 
Das ist schön zu hören, hoffentlich wachsen sie noch etwas.

Frisst die Mama die Sahne?
 
Oh sorry, im ganzen Streß mit 30 Hamstern + anderen Tieren + eigenen Tieren hab ich vergessen hier zu berichten *schäm*
Die kleinen entwickeln sich jetzt prächtig. Sie haben hübsches rotes Fell bekommen, tapseln seit gestern vorsichtig durch den Käfig und versuchen an Mamas Futter zu knabbern. Babybrei schlecken sie auch schon und eins scheint sogar schon die Augen aufzumachen. Sie sind zwar noch immer hinter den anderen gleichalten deutlich zurück, aber mal abgesehen von der Verzögerung am Anfang entwickeln sie sich jetzt normal. Als wären sie halt einfach etwas später geboren.

Liebe Grüße
Ly
 
Das ist schön zu hören, gibs bald Fotos von den Zwergen und der Mama?

Du kannst, wenn die kleinen die Augen aufmachen ihnen Sahne mit etwas zermantschen Mehlwürmern geben. Nicht lecker, aber voller Eiweiß und Fett. (wenn die Mehlis woher noch Obst und Gemüse hatten sogar Vitamine).
Die Babys, die damals mit Neve ankamen haben sich da raufgestürzt. (haben vorher nur Sonnenblumenkerne bekommen).

lg snow
 
*schiebe*
Hab zwar grad kein Internet daheim, aber wie es den Würmchen geht, interessiert mich trotzdem *heilig*
 
Den kleinen gehts prima *Herz* Sie rennen fleißig rum und klauen Mamas Futter. Sowohl Sahne-Brei als auch das Trockenfutter wird gerne angenommen.
Spätestens am Wochende gibts Bilder und in ein paar Wochen suchen die süßen dann verantwortungsvolle neue Besitzer, die ihnen nach dem Anfang das beste aller Leben bieten und ganz sicher dafür sorgen, dass grade diese beiden und die Mama nie Nachwuchs kriegen werden!

Liebe Grüße
Ly
 
Wenn ich Platz hätte *seufz*
Ich hoffe ihr findet gute Besitzer für die kleinen Zwerge und die Mama.
Grad solche Tiere haben sowas immer verdient.

Ich freue mich auf die Fotos. *Herz*

lg snow
 
So, jetzt haben wir endlich auch Fotos von den Babys gemacht und natürlich auch von unseren zwei ehemaligen Sorgenkindern, die sich weiterhin prächtig entwickeln.
Die beiden "Sorgenkinder" Natsuki und Sachiko:
natsuki.jpg

sachiko.jpg


Alle Babys gibts auf meiner Homepage unter Vermittlungstiere-> Hamster.

Grüße
Ly
 
Gott sind die süß. *Herz*
Da hat sich das kämpfen ja gelohnt ich hoffe sie kommen in schöne Heime. *daumendrück*

snow, die immer noch internetlos ist. *Traurig*
 
Back
Top Bottom