Hamster Zwerghamsterfutter selbermischen?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Ich bekomme evtl sehr spontan Zwerghamster(Dsungaren) zur Pflege.
Kann mir evtl jemand einen Tipp geben aus was man Zwerghamsterfutter mischen kann?
im Hamsterforum steht überall nur, dass man nicht selber mischen soll und solche aussagen glaube ich nie :D

ich hab grade eh eine saatenlieferung für die mäuse bekommen und hab noch alles hier ungemischt stehen.
 
meine hamsters haben mein allgemeingültiges futter ganz gut vertragen, kann dir auch welches morgen oder so *grübel* mitbringen
 
Huhu,
mein Hamster bekommt im Grunde auch das Mäusefutter.
Er bekommt mehr tierisches Eiweiß, deswegen misch ich das teilweise auch rein...
Ich hatte mal das Zwerghasterfutter von Rodipet und fand das Zusammensetzungsmäßig ganz nett, nur stand der Hamster nicht auf dieses ganze gehäckselte Grünzeug... und im Endeffekt wars nichts anderes als mein Farbifutter mit mehr Kräutern und getrockneten Mehlwürmern...

LG
Anne
 
mein mäusefutter besteht derzeit aus Wellensittichfutter, Getreidekörnern/-flocken, Getr. Paprika, Getr- Möhren, Petersilienstängel, Wildsamenmischung, GrassamenMaisflocken und etwas Reis.
Tierisches fütter ich eh extra.

soweit ich das sehe kann ich das dann auch so verfüttern?
Das wäre ja seeehr gut. *freu*

Morgen zieht die Bande hier ein *umkipp*
 
Also ich würds so füttern... Wenn du tierisches Eiweiß es so gibst, dann passt das ja...
Das brauchen sie halt öfter als die Farbis...
 
Hallo.

Ich mische selbst, allerdings aus fertigen Komponenten. Vom "Futterhaus", aus der offenen Theke (wird natürlich alles 48 h durchgefroren).
Ich richte mich dabei ungefähr nach dem Rezept auf diebrain.de, das ist m.E. als Richtlinie gut geeignet.

Die aktuelle Zusammensetzung:
150 g Mix aus Waldvogel- und Exotenfutter von Futterhaus
ca. 80 g Fasanenfutter (wobei ich dem größten Teil Sonnenblumenkernen und Erbsen aussortiert habe) von Futterhaus
40 g 6-Korn-Mischung - Bio, aus dem Drogeriemarkt
150 g Grassamen von Futterkonzept
ca. 100 g Wildsamen/Kräutersamen
eine Handvoll Getreideflocken

Mehlis, Gemüse, gelegentlich Kürbiskerne und ggf. Kräuter bekommt unser Hamst lose.

Noch eine Anmerkung zu dem Rezept auf diebrain.de: Johannisbrot würde ich persönlich bei Zwerghamstern nicht ins Futter mischen, das ist Zucker pur (Diabetesgefahr)...

LiGrü,
Mooni
 
Mir hat man für meine mäkelige Robodame das Phodopia Futterzeug von Rodipet empfohlen, es besteht aber quasi nur aus mehlwürmern und Grünzeug. Habs dann mit dem witte molen gemischt und sie frisst jetzt ganz gut. (wobei ich immer noch nicht verstehe was der Unterschied zwischen Zwerghamster und Mäusefutter sein soll...)
 
Back
Top Bottom