Kaninchen Zwergkaninchen blind?

Tigger

Fellnasen-Fan
Messages
103
Reaction score
0
Leider beobachte ich schon seit einer weile das bei meiner Süßen ein Auge etwas seltsam aussieht. Also weislich an der Pupille ist.*traurig*
Die TA meinte das es schon sein kann das sie fast Blind ist. Sie meinte allerdings das sie schon noch wenigsten schatten sehen kann. Es soll super schwer sein das bei einem Ninchen sicher festzustellen. Sagt sie jedenfalls. *grübel**motz*
Werde aber mir bald eine zweite meinung holen.

Heute sehe ich das ihr Auge bzw die Pupille absolut weis ist. Somit bin ich mir jetzt sicher das sie auf diesem Auge völlig blind ist.*heul*
Werde aber nochmal beim TA fragen und ansehen lassen.

Jetzt weis ich auch warum sie immer so zickig war,
ich währe auch so wenn ich meine umgebung nur in schatten sehen könnte.

Jetzt rückt die vergesellschaftung erstmal ab. Darauf muss ich mich erstmal einstellen und mir überlegen wie ich weiter vorgehe.*grübel*
Schade eigentlich da ich jetzt sogar einen Ninchenrammler gefunden hätte der dringend ein neues zuhause brauchen würde. Noch ist er nicht im TH wird aber da landen wenn er nicht zu mir kann. *traurig* Natürlich nur wenn es denn dann klappt und sie sich verstehen.
Aber das kommt noch. Dauert nur etwas länger.

Aber nun zu meinen fragen:

Kennt sich irgendwer mit sowas aus?
Muss ich jetzt besonders auf etwas acht geben?

Ausser natürlich das ich ihren Käfig nichts mehr verändere sondern immer wieder alles da platziere wo es vorher stand.

Danke schon mal im vorraus. Ich bin jetzt erstmal durch. *seufz*

Lg Tigger
 
Last edited by a moderator:
AW: Blind

Hallo,
Fee hatte auch mal einen weißen Fleck am Auge, das war eine Hornhautverletzuung.
Hat der Ta das Auge angefärbt, um so etwas auszuschließen?

Bei ihr ging es durch wochenlange Behandlung, 5 mal am Tag mit zwei Salben und Tropfen zum Glück ganz weg, sie hat sich auch gut an die Behandlung gewöhnt, brav still gehalten und dann ganz wild um ihre Belohnung gebettelt:D

Davon, dass ein blindes Auge bei kaninchen weiß ist, habe ich noch nicht gehört, ich kenne vom Kaninchenforum ein blindes Kaninchen, da sehen die Augen ganz normal aus.

Allerdings habe ich schon von Veränderungen am Auge bei e.c. gehört, zeigt sie sonstige Veränderungen? Gleichgewichtsstörungen, schiefer Kopf oder ähnliches?
 
AW: Blind

Leider hat sie nichts angefärbt. Aber da sie keine verletzung hatte. Bzw keinen Unfall oder ähnliches hatte, denke ich, hat sie das von vornherein ausgeschlossen.
Beim nächsten besuch werde ich sie aber fragen, warum.

Nein, andere Verhaltenauffälligkeiten hat sie nicht. Nur das sie sich nicht gerne anfassen lässt geschweige denn streicheln.
Sie hoppelt auch ganz normal durch den Käfig. So als wie währe nichts.

Vieleicht lass ich aber noch eine Aufnahme/Sono machen.
Hab mal sowas gehört das wenn ein Tumor hinter dem Auge bzw im Auge sitzt das sich die Linse dann weiss verfärbt.
 
AW: Blind

Ich passe mal den Threadtitel an und schieb das Thema zu den Kaninchen. ;-)
 
eine Hornhautverletzung kann auch durch einen Strohhalm oder ähnliches kommen, wenn er ungünstig das Auge trifft.
Ich würde es auf jeden Fall anfärben lassen.
 
Bis jetzt konnte ich noch nicht zu TA. *schäm*(Montag aber)
Heute habe ich sie wieder mal näher gesehen und das Auge sieht wieder besser aus. (gehe trotzdem zum TA)

Ich gehe also davon aus das es eine Verletzung war/ist. Ich möchte aber nicht nichts tun und wollte fragen ob euch etwas einfällt was ich heute noch machen kann?

Sie kneift auch etwas zu, es läuft aber nichts raus. Keine Rötung oder sonst etwas augenscheinliches.

Meint ihr ich könnte mit Globolis etwas ausrichten? Arnika oder Ferum Phosphorikum
Oder Schüßler-Salze : Kalium phosporikum oder Ferum Phosphorikum etwas errreichen?
(Globolis:Zuckerperlen Schüßler-Salze: Milchzucker)
Aber da kenn ich mich nicht aus wie es bei Tieren ist.(kleinere Dosis ist klar)
Ist auch nur so eine Idee.

Da ich sie heute eh einmal fangen muss währe das eine gute gelegenheit. Deswegen dachte ich. Aber ich will ihr nicht schaden somit erstmal fragen.*schäm*

Lg Tigger
 
Hallo Leute.
War gerade beim TA.
Sie sagt: alles Ok.
Sie wird sich gestossen haben und durch einen Erguss sah das Auge Trübe/Weislich aus.
Blind ist sie leider trozdem. Bis auf Schatten sieht sie nichts. Und leider wird das eher schlechter als besser.
Aber sie hat das schon lange und wird damit gut leben können.

Danke Lg Tigger
 
wegen der vergesellschaftung ...sie ist ja nur auf einem auge blind ...
im kaninchenschutz hat auch grad eine ohne probleme ein blindes vergesellschaftet
 
Huhu,

Unsere Meeri-Oma Neele wurde im Alter auch Blind,konnte aber Problemlos leben..

LG & Viel Glück
 
Danke für eure anteilnahme.*drück*

Wegen der VG mach ich mir wenig sorgen. Einen Partner findet man immer, man muss nur genau und evtl länger suchen.

Die blindheit hat sie ja jetzt schon fast ihr Leben lang somit denke ich wird sie damit keine Probleme weiter haben.

Es ist nur für mich wichtig zu wissen damit ich richtig mit ihr umgehen kann, und den Partner richtig wählen kann.

Lg Tigger

Fotos sind in einem anderen thread.*Herz*
 
Hallo!

Ich hatte auch mal ein Kaninchen das einen weißlichen schatten überm auge ekommen hat. Die TA meinte auch sie sei blind und diese Trübung würde nie wieder weggehen.
Wir haben das nicht ganz so einfach auf uns beruhen lassen sondern haben dem Aloe Vera zeugs gegeben das was man auch trinkt. So in ner Spritze ohne Nadel natürlich. Das Kaninchen fand das voll geil und wurde mega zutraulich. Und das Auge -sehe und staune- war nach einigen wochen wieder normal und ich vermute dass sie sogar wieder gesehen hat weil sie gleich reagiert hat.
 
Ich glaube - und bitte nicht angegriffen fühlen - aber eher nicht, dass das von dem Aloe Vera Zeugs kam, sondern dass es eben nur eine Hornhautverletzung war und wieder verheilt ist. Wenn der TA das nicht mal angefärbt hat, dann ist das währscheinlich ein Fehler von ihm gewesen.
 
Back
Top Bottom