Wifslan
Fellnasen-Fan
- Messages
- 163
- Reaction score
- 0
Wir haben einen schönen Zwetschgenbaum vor dem Haus. Kann ich diese Zweige den Mäusen zum Knabbern geben?
Bin mir unsicher, weil ich verschiedene Angaben gefunden haben, fasse hier kurz zusammen:
Diebrain sagt einerseits bei "ungeeignete Zweige": "Blätter von Steinobst wie Kirsche, Pflaume, Pfirsich etc. enthalten angeblich (unbewiesen!) Amygdalin, das durch enzymatische Aufspaltung zu Blausäure zerfällt, Blätter dieser Bäume sollten von daher nur selten auf dem Speiseplan stehen."
Gilt das jetzt nur für die Blätter oder sind Zweige ohne Blätter kein Problem? Weiter verwirrt, dass weiter oben die Kirsche als verfütterbar angegeben wird.
Im Wiki habe ich nur gefunden, dass Kirsche wegen dem Harz problematisch sein kann.
Und wie sieht's nun mit Zwetschgenzweigen aus? Hat jemand von euch Ideen oder Erfahrungen?
Dank und Gruss
Cosima

Diebrain sagt einerseits bei "ungeeignete Zweige": "Blätter von Steinobst wie Kirsche, Pflaume, Pfirsich etc. enthalten angeblich (unbewiesen!) Amygdalin, das durch enzymatische Aufspaltung zu Blausäure zerfällt, Blätter dieser Bäume sollten von daher nur selten auf dem Speiseplan stehen."
Gilt das jetzt nur für die Blätter oder sind Zweige ohne Blätter kein Problem? Weiter verwirrt, dass weiter oben die Kirsche als verfütterbar angegeben wird.
Im Wiki habe ich nur gefunden, dass Kirsche wegen dem Harz problematisch sein kann.
Und wie sieht's nun mit Zwetschgenzweigen aus? Hat jemand von euch Ideen oder Erfahrungen?
Dank und Gruss
Cosima