Schreckhafte Mäuschen, die kaum je zu sehen sind - wie geht ihr damit um?

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Bei meiner neuen 6er-Gruppe habe ich zwei extrem scheue Tierchen. Ein Mädel und ein Bub. Beide sehe ich nicht wirklich. Da ich sie seit 2 Tagen nicht mehr gesehen habe, habe ich etwas gestöbert. Das Mädchen habe ich dann erblickt. Ich habe sie aber durch mein Eingreifen ziemlich geschreckt und ich denke, das kann wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Vom Buben habe ich vermutlich das Näschen gesehen, wenn ich davon ausgehe, dass ich der Meinung bin, dass seine Doppelgängerin (die beiden unterscheiden sich im Gesichtchen kaum, nur durch das Schwänzchen) gerade woanders versteckt war.
Wie geht ihr vor, wenn ihr so schreckhafte Nasen habt? Wieviel Zeit soll ich ihnen geben? Ich sitze zwar immer wieder vor dem Käfig, sehe die 4 anderen, die 2 aber nicht. Ich hab' also keine Ahnung, ob sie fressen, ob sie trinken, ob es ihnen gut geht.
Einerseits möchte ich mich schon davon überzeugen, dass es ihnen gut geht, andererseits will ich sie auch nicht schrecken, so wie heute die Kleine.
Die Gruppe lebt jetzt seit einer Woche bei mir. 2 trauen sich mittlerweile bereits zu meiner Hand, 2 überlegen noch, sind etwas vorsichtiger, aber bereits neugierig.
 
Gib ihnen etwas Zeit. Manche Mäuse sind von Natur aus mehr Schatten als Maus. Ich habe im Januar/Februar eine Gruppe Mädels aufgenommen, von denen noch 4 hier leben (Rest ist vermittelt), sie gewöhnen sich sehr langsam an meine Gegenwart und trauen sich nur raus, wenn ich keinen Mucks mache und mich nicht bewege. Eine nimmt inzwischen zaghaft, gaaanz lang gestreckt und mit geschlossenen Augen Leckerlie aus der Hand.
Das dauert eben mitunter sehr lange, manche bleiben auch immer so. Da kann man als Mensch recht wenig machen *seufz*
 
Gib ihnen etwas Zeit. 7

Das dauert eben mitunter sehr lange, manche bleiben auch immer so. Da kann man als Mensch recht wenig machen *seufz*


Meinst du, ich soll sie auch nicht suchen, wenn ich sie 2 Tage nicht gesehen habe? *grübel*
 
Ich habe hier auch eine Gruppe, bei der ich 3 von 6 Mäusen seltenst bis gar nicht sehe. Könnte man glatt vergessen, dass sie noch da sind :D Ich suche nicht nach ihnen. Ist mir einfach zu viel Stress für die Süßen, weil ich ja dann alle paar Tage das Nest und die Gänge kaputt machen würde und die anderen 3 wie aufgescheuchte Hühner herumrennen. In all den Jahren habe ich aber auch trotz allem immer bemerkt, wenn eins von den Phantommäuschen krank geworden ist. Atemgeräusche hört man auch ohne die Maus zu sehen, da musst du einfach regelmäßig konzentriert horchen. Und bisher war es immer so, dass die Mäuse ihren Rythmus geändert haben, wenn sie krank geworden sind. Dann waren sie doch zu sehen. Ansonsten schau ich halt nach ihnen, wenn ich zum Tierarzt muss oder so, dann muss ich ja sowieso ans Nest und es ist kein zusätzlicher Stress.

Manche Mäuse legen das nach einigen Wochen Eingewöhnungszeit ab, andere erst im Alter und manche nie. Erzwingen kannst du es jedenfalls nicht. Gib den Nasen die Zeit, die sie brauchen =)
 
Ich will sie ja auch nicht schrecken. Heute hab' ich glücklicherweise alle gesehen, manche wirklich und manche nur huschen. Aber es waren 6 Stück. Ist halt auch dumm, dass ich 2x2 Mäuschen kaum auseinander kenne, weil sie bis auf winzige Kleinigkeiten so ident aussehen. Na gut, klar, sie bekommen Zeit, keine Frage. Ich bin es von meiner ersten Gruppe nicht gewohnt. Sie waren zwar anfangs scheu, aber nie so dermaßen, wie die von dieser Gruppe.
Ich frag' ich auch, ob vielleicht von meinen Verhalten etwas schief gelaufen ist. Bei den anderen hatte ich zunächst die Mädels, die sich schon etwas an mich gewöhnt hatten, bis die kastrierten Buben gekommen sind. Die jetzigen 6 habe ich auf einmal übernommen. Vielleicht war das ein Fehler, mit den Mädels so lange zu warten, bis die Buben so weit waren. Möchte nur keine Fehler wiederholen, wenn es einer war.
Und ich mache mir Sorgen, ob vielleicht die anderen 4 so dominant sind, dass die besagten beiiden sehr scheuen keine Chance bekommen. Naja, vielleicht werden sie doch noch. Ist auch jetzt eine blöde Zeit bei der Hitze. Auf jeden Fall danke für die Rückmeldungen.
 
Huhu,
das ist natürlich schade, dass du sie kaum zu Gesicht bekommst. Man wünscht es sich ja doch zumindest, dass man sie beim Rumwuseln beobachten kann. *drück*
Ich glaube aber nicht, dass das etwas mit deinem Verhalten zu tun hat. =)
Eine meiner ersten Mäuse war damals auch sehr scheu. Sie hat sich anfangs auch nur rausgewagt, wenn ich in gebührendem Abstand zum Käfig saß. Später wurde es dann besser und sie nahm auch ab und an Nutri vom Finger, allerdings auch nur, wenn sie mit ihrem Hinterteil in Deckung saß.
Richtig zutraulich ist sie nicht geworden und sie blieb auch immer schreckhaft, aber gut handelbar. Bei ihr half es ganz gut, wenn ich das Licht gedimmt habe. Da fühlte sie sich meist etwas sicherer. Weiß aber nicht, ob das auf alle Mäuse übertragbar ist.
Irgendwann werden die weniger Scheuen zutraulicher und dann lernen die Anderen auch, dass von dir nichts Schlimmes zu befürchten ist. Ich denke, dann wirst du sie auch regelmäßiger sehen.
Ich denke aber auch, dass es zum Großteil eine Charakterfrage ist.
Ich hatte zwar bisher erst 8 Mäuse, aber da war bei gleicher Behandlung meinerseits bisher alles dabei, von sehr zutraulich bis sehr scheu. Insgesamt sind sie natürlich entspannter nach Eingewöhnung und mit höherem Alter, aber grundsätzlich habe ich die Beobachtung gemacht, dass der Charakter in seinen Grundzügen bleibt.

Dir ganz viel Geduld! =)
 
Huhu,

Ich denke aber auch, dass es zum Großteil eine Charakterfrage ist.
Ich hatte zwar bisher erst 8 Mäuse, aber da war bei gleicher Behandlung meinerseits bisher alles dabei, von sehr zutraulich bis sehr scheu. Insgesamt sind sie natürlich entspannter nach Eingewöhnung und mit höherem Alter, aber grundsätzlich habe ich die Beobachtung gemacht, dass der Charakter in seinen Grundzügen bleibt.

Dir ganz viel Geduld! =)

Danke! *drück*Ja, ich werde geduldig bleiben und den zwei ganz Scheuen alle Zeit der Welt geben.
Ja, du hast recht. Es ist einfach Charaktersache. Wie sonst ist es zu erklären, dass einer bereits aus der Hand frißt, der zweite nur mit Deckung, und der Dritte hat sich heute erstmals getraut. Ich war halt verwöhnt von meiner ersten Gruppe, die waren allesamt nie so scheu wie die neue Gruppe.
 
Back
Top Bottom