Hi!
Hab mal wieder ein Problem, das ich nicht einschätzen kann.
Habe meine Mäuschen seit 3 Wochen - Mädels wurden zwei Tage, bevor sie zu mir kamen, zu Kastraten gesetzt (2 Mädel, 4 Buben). Es verlief alles super friedlich bis jetzt und ich war happy. Vor ein paar Tagen habe ich ihnen die untere Ebene frei gegeben, mit mehr oder weniger nichts, außer mit dem, was sie schon eingeduftet hatten (1 Kletterast, 1 Häuschen, 1 Rinde). Gestern verliefs super. Sie flitzten hin und her und es gab nicht den geringsten Streit. Ich habe die Ebene dann wieder geschlossen, da die Tierchen - ich sah nicht wer - auf der gemeinsam bereits gewohnten Ebene wegen eines Salatblattes gestritten haben. Sie schienen mir allesamt total überdreht. Nach ein paar Tagen, gestern, habe ich wieder geöffnet. Es verlief alles total friedlich. Schlafen gingen sie dann alle nach oben, unten war niemand mehr.
Heute gab's Probleme. Das Mädel sprang mehrfach einen Kastrat an, der auch unten war. Er wehrte sich nicht, suchte aber das Weite in Richtung obere Heimat. Das Mädel hinterher, aber ohne irgendwelche Anzeichen von Agression. Später waren die beiden Tierchen wieder alleine unten. Sie ging wieder vehement auf ihn los, roch unter seinem Schwanz, den er brav hob, während er wieder auf dem Weg nach oben war.
Habe die Ebenen wieder verschlossen. Oben sind sie alle friedlich, kein Streit, kein Gefiepe.
Wie soll ich mich verhalten? Soll ich sie noch ein paar Tagen oben lassen vor einem neuerlichen Versuch? Oder soll ich sie das ausmachen lassen. Mein Eindruck war: Das Mädel tendiert dazu, die gesamte Ebene zu besetzen. Wenn der Chef unten ist, kuscht sie. Aber der ist nicht immer mit.
Etwas Bedenken habe ich, weil das Mädel schon vorher, als sie noch in ihrer Stammgruppe war als zickig aufgefallen war. Und ich denke in die Richtung, dass sich die beiden Fantommäuschen, die ich kaum je sehe, vielleicht wegen dem zickigen Mädchen nicht raus trauen. Den "Fantom"buben sehe ich jetzt öfter mal, das scheue Mädchen aber nicht.
Was meint ihr? Wie soll ich reagieren.
Hab mal wieder ein Problem, das ich nicht einschätzen kann.
Habe meine Mäuschen seit 3 Wochen - Mädels wurden zwei Tage, bevor sie zu mir kamen, zu Kastraten gesetzt (2 Mädel, 4 Buben). Es verlief alles super friedlich bis jetzt und ich war happy. Vor ein paar Tagen habe ich ihnen die untere Ebene frei gegeben, mit mehr oder weniger nichts, außer mit dem, was sie schon eingeduftet hatten (1 Kletterast, 1 Häuschen, 1 Rinde). Gestern verliefs super. Sie flitzten hin und her und es gab nicht den geringsten Streit. Ich habe die Ebene dann wieder geschlossen, da die Tierchen - ich sah nicht wer - auf der gemeinsam bereits gewohnten Ebene wegen eines Salatblattes gestritten haben. Sie schienen mir allesamt total überdreht. Nach ein paar Tagen, gestern, habe ich wieder geöffnet. Es verlief alles total friedlich. Schlafen gingen sie dann alle nach oben, unten war niemand mehr.
Heute gab's Probleme. Das Mädel sprang mehrfach einen Kastrat an, der auch unten war. Er wehrte sich nicht, suchte aber das Weite in Richtung obere Heimat. Das Mädel hinterher, aber ohne irgendwelche Anzeichen von Agression. Später waren die beiden Tierchen wieder alleine unten. Sie ging wieder vehement auf ihn los, roch unter seinem Schwanz, den er brav hob, während er wieder auf dem Weg nach oben war.
Habe die Ebenen wieder verschlossen. Oben sind sie alle friedlich, kein Streit, kein Gefiepe.
Wie soll ich mich verhalten? Soll ich sie noch ein paar Tagen oben lassen vor einem neuerlichen Versuch? Oder soll ich sie das ausmachen lassen. Mein Eindruck war: Das Mädel tendiert dazu, die gesamte Ebene zu besetzen. Wenn der Chef unten ist, kuscht sie. Aber der ist nicht immer mit.
Etwas Bedenken habe ich, weil das Mädel schon vorher, als sie noch in ihrer Stammgruppe war als zickig aufgefallen war. Und ich denke in die Richtung, dass sich die beiden Fantommäuschen, die ich kaum je sehe, vielleicht wegen dem zickigen Mädchen nicht raus trauen. Den "Fantom"buben sehe ich jetzt öfter mal, das scheue Mädchen aber nicht.
Was meint ihr? Wie soll ich reagieren.