Mäusemädel geht auf Kastrat los

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Hi!
Hab mal wieder ein Problem, das ich nicht einschätzen kann.
Habe meine Mäuschen seit 3 Wochen - Mädels wurden zwei Tage, bevor sie zu mir kamen, zu Kastraten gesetzt (2 Mädel, 4 Buben). Es verlief alles super friedlich bis jetzt und ich war happy. Vor ein paar Tagen habe ich ihnen die untere Ebene frei gegeben, mit mehr oder weniger nichts, außer mit dem, was sie schon eingeduftet hatten (1 Kletterast, 1 Häuschen, 1 Rinde). Gestern verliefs super. Sie flitzten hin und her und es gab nicht den geringsten Streit. Ich habe die Ebene dann wieder geschlossen, da die Tierchen - ich sah nicht wer - auf der gemeinsam bereits gewohnten Ebene wegen eines Salatblattes gestritten haben. Sie schienen mir allesamt total überdreht. Nach ein paar Tagen, gestern, habe ich wieder geöffnet. Es verlief alles total friedlich. Schlafen gingen sie dann alle nach oben, unten war niemand mehr.
Heute gab's Probleme. Das Mädel sprang mehrfach einen Kastrat an, der auch unten war. Er wehrte sich nicht, suchte aber das Weite in Richtung obere Heimat. Das Mädel hinterher, aber ohne irgendwelche Anzeichen von Agression. Später waren die beiden Tierchen wieder alleine unten. Sie ging wieder vehement auf ihn los, roch unter seinem Schwanz, den er brav hob, während er wieder auf dem Weg nach oben war.
Habe die Ebenen wieder verschlossen. Oben sind sie alle friedlich, kein Streit, kein Gefiepe.
Wie soll ich mich verhalten? Soll ich sie noch ein paar Tagen oben lassen vor einem neuerlichen Versuch? Oder soll ich sie das ausmachen lassen. Mein Eindruck war: Das Mädel tendiert dazu, die gesamte Ebene zu besetzen. Wenn der Chef unten ist, kuscht sie. Aber der ist nicht immer mit.
Etwas Bedenken habe ich, weil das Mädel schon vorher, als sie noch in ihrer Stammgruppe war als zickig aufgefallen war. Und ich denke in die Richtung, dass sich die beiden Fantommäuschen, die ich kaum je sehe, vielleicht wegen dem zickigen Mädchen nicht raus trauen. Den "Fantom"buben sehe ich jetzt öfter mal, das scheue Mädchen aber nicht.
Was meint ihr? Wie soll ich reagieren.
 
Ergänzung: Es ging nicht um den Ast, es ging nicht um das Häuschen. Er wollte einfach buddeln und das ließ sie nicht zu.
 
ohne weitere Einzelheiten zu kennen:

Ja, lass die Ebene mal abgesperrt!

Das ist eigentlich, und das mag Dich beruhigen, ein Klassiker, wo man einfach durch muss und in den meisten Fällen auch durch kommt.
(Das Tempo dürfte auch davon abhängen, wie lang die Jungs schon kastriert sind - sprich: wie lang sie Paroli bieten - was sie ja aber jetzt schon kaum tun)

Madame macht den Jungs ihren Rang klar. Kann sein, dass sie sich hintereinanderweg jeden einzelnen vornimmt. Im Idealfall ist es irgendwann dann auch durch, solange nicht jemand recht knäcke ist von den Tieren.

Kann auch sein, dass sie 4 neue auf einen Streich etwas viel findet (nönö, kein Fehler Deinerseits, hätt ich wohl auch so gemacht).
Da könnte sich dümmstenfalls dann eine Marotte einschleichen, dass sie die dauernd angeht, weil sie überfordert ist.
Gib ihnen Zeit, sich aneinander zu gewöhnen und das auszuhandeln (mit nicht noch weiterem Streitpotenzial, aber umgekehrt mit genug Möglichkeiten zum Abreagieren -- austesten, was passt), und dann dürfte der Spuk in 2-3 Wochen vorbei sein --- in diesen 2 Wochen solten aber auch die Phantome dann langsam mal erscheinen und sich Dein Eindruck legen, dass die weggesperrt werden. Falls sie das ewig werden --- sind's zuviele für Madame.
 
Die Biesterchen ;-) sind heute exakt 3 Monate alt, mit Ausnahme vom Onkel Lumpazi (von dem hab' ich schon mal geschrieben, das er genau auf Madame Mathilda aufgeritten ist - es gibt keine Mäusebabies*freu* - seine Kastra ging ok, das war nicht ganz klar vorher). Der Lump ist 1 Jahr alt :D. Die anderen 3 Buben sind vor zirka 6 Wochen kastriert worden.
Danke für deine Antwort. Ich werd' mich also in Geduld hüllen und warten. Auf nur einer Ebene ist Madame Mathilda friedlich. Es gibt keinen Streit. Mir tun sie halt nur so leid, weil e halt doch schon ehr eng ist.
Lumpazi ist der Boss, der wird von Mathilda akzeptiert.
 
ohne weitere Einzelheiten zu kennen:

(mit nicht noch weiterem Streitpotenzial, aber umgekehrt mit genug Möglichkeiten zum Abreagieren --

Eine Frage hab' ich noch:
Wa kann ich ihnen geben zum Abreagieren?
 
Heu, Stroh, Moos (gebacken erst mal wg Ungeziefer?), Küchenrolle am Stück (Achtung, kann hausähnlich werden - sowas nicht),
Futterähren, Ästchen

ob Rollen (Klopapier etc) toll sind oder nicht müsstest Du testen - es soll niemand einziehen und niemand drin (!) zoffen
- schräg hängen?
 
Danke!
Sie haben eine Spezialrolle - zusammengebastelt, geht ums Eck, hat mehrere Ausgänge. Die lieben sie, kein Streit. Äste - passt - auch kein Streit. Heu werde ich ihnen geben gebacken, Ähren werde ich ihnen auch geben. Mal sehen. Oben in der Etage ist es ohne Streit gegangen bis jetzt. Hin und wieder mal kleiner Fieps, aber kein Gejage, keine Verwarnung. Ach, ich hoffe so sehr, dass sie sich einigen, die Herrschaften. Wenn sie nicht so lieb wären!!!!!!
 
Wollt mal melden: Alles super - alle happy! Beide Ebenen eröffnet, Häuschen, Kletteräste, Leitern, Rollen zum Durchschlüpfen... alles da (kann natürlich noch etwas mehr werden) und sogar ein Laufrad! Eines meiner beiden "Phantommäusschen" ist keines mehr :D und das Zweite kommt auch schon öfter zum Vorschein. Im Moment bin ich zufrieden mit der "Bande", auch wenn so einige vielleicht noch etwas weniger schreckhaft werden könnten.
 
Back
Top Bottom