Maus am Freitag in der Innenstadt gefunden

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

Ich habe vergangenen Freitag eine junge Maus auf dem CSD in Köln gefunden.

Ich hatte mich gefragt, warum mein Hund so panisch wurde und bei mir Schutz suchte (Dackelmischling). Ich sah auf seine Decke am Stand und da hockte eine extrem kleine Maus. Ich griff nach ihr und sie rührte sich kaum. Ist maximal fünf cm zur Seite gesprungen. Ich konnte sie leicht einfachen und habe sie zunächst in eine Kiste getan und mit Nachhause genommen.

Dort sah ich, dass die hälfte ihres Fells verklebt ist. Sie wirkte nicht besonders vital. Ich gab ihr Haferflocken zu essen und sie nahm sich sofort eine Flocke und nagte daran. Also dachte ich, dass sie wohl kein Baby mehr ist, sondern nur jung, obwohl sie wirkliche verdammt(!) klein ist!
Jetzt hab ich sie in einem großen Kraton mit Kleintierstreu notdürftig untergrebracht. Darin habe ich Toilettenpapier-Röhren getan, jede Menge Toilettenpapier, Futter, Wasser und an eine Seite von Außen eine Wärmflasche.
Die Wärmflasche hab ich da hin gemacht, weil die Maus sich ne Zeitlang extrem kühl anfühlte und sich auch nicht versteckt hat, sondenr nur so da saß. Seit ich die Wärmflsche drin hab ging es Berg auf. Ich seh sie zwar nicht fressen, aber es liegen überall kleine wohlgeformte Mäuse-Köttel rum. Mitlerweile ist sie extrem scheu und möchte ganz und gar nicht von mir hochgenommen werden. Sie versteckt sich die ganze Zeit in einer der Röhren, die ich unter Toilettenpapier begraben hab und zwar an der Seite mit der Wärmflasche. Die anderen Röhren beachtet sie nicht.

Zu Essen hat sie derzeit vor Allem Haferflocken-Mix aus einem Bio-Basismüsli. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne (Halt ein Salat-Kernemix, den ich da hatte). Hab ihr Äpfelchen und Karotten geraspelt und geb ihr an Obst und Gemüse, was ich gerade da hab.

Meine Probleme (und daher Fragen):

-Ihr Fell sit verklebt. Ich möchte sie nicht baden, da ich sie nicht stressen will und sie so wenig wie mögich berühren möchte, damit sie ihre Scheu nicht verliert. Meint ihr, sie bekommt sich mit er Zeit alleine Sauber? Ein Wassernapf steht in der Kiste.

-Wie soll ich sie füttern. Doch noch Milch besorgen?

-Wann soll ich sie wieder auswildern, und vor Allem: Wie?

Ich wohne in Köln Buchheim. Hier gibt es viel Natur, Felder, Wald, auch ein Bauernhof ist in der Nähe. Der Wald würde mich aber mehr ansprechen. Da gibt es haufenweise Brombeersträucher mit Stacheln dran. Guter Schutz vor Vögeln und so, dachte ich.

Jetzt hab ich ja doch ganz schön viel geschrieben. Hoffe trotzdem, dass ich einige Tipps bekomme.

Vielen Dank zunächst.
 

Attachments

  • 2016-07-05 11.01.05.jpg
    2016-07-05 11.01.05.jpg
    49,4 KB · Views: 55
  • 2016-07-05 11.00.51.jpg
    2016-07-05 11.00.51.jpg
    45,9 KB · Views: 53
  • 2016-07-05 11.00.20.jpg
    2016-07-05 11.00.20.jpg
    35,9 KB · Views: 49
Hallo deftone,

schön, dass die Kleine'n Plätzchen bei Dir gefunden hat!

Oh je, die sieht echt ziemlich mitgenommen aus, würde sie auch auf recht jung noch schätzen und könnte, da in der Stadt gefunden, wohl am ehesten 'n Hausmäuschen sein. Ich glaub, etwas Milch könnte da nicht schaden, besorg Dir beim Tierarzt AUFZUCHTmilch für Katzen (also keine "normale" Milch!).

Du kannst ihr auch was milchfreien(!) Babybrei, mit Wasser angerührt anbieten oder aufgelöste Haferschmelzflocken, Getreide (ganz oder als Flocken), Vogelfutter...

Hast Du 'ne Ahnung, was ihr da das Fell verklebt? Sonst würd ich erst mal abwarten, ob sie's selber wegputzt. Du kannst es auch selber versuchen, mit 'nem Wattepad oder -stäbchen vielleicht, aber nur, wenn's ihr keinen Stress bereitet.

Über wieder freilassen reden wir dann, wenn's ihr was besser geht...;-) Müsste man eh gut überlegen, als "Stadtmaus" wäre sie in der "Natur" wohl leider eher nicht so gut aufgehoben.

Erst mal gute Besserung für den Zwerg!

Liebe Grüße Nagerchen
 
Hallo,
meine bekommen 7-Korn-Brei (muss michlfrei und frei von Zuckerzusatzstoffen sein). Sicherlich kann man mit Haferflocken (die zarten) anreichern.
Zum Knabbern geb ich auch Dinkel-Stangen (auch für Babys)

Wenn sie schon gut knabbern kann, nehmen sie auch gern Kolbenkirse.

Sonst schau mal hier gibt's ein Forum "Päppeln", oder du gibst das bei "Suchen" ein.

Viel Erfolg mit dieser süßen Fellnase, drücke die Daumen,

LG
Hugo

mit Luke, Fritz, Flecki, Speedy und Sharky

und unvergessen: Muddle, Hugo, Sebastian
 
Hallo Deftone,
ach je, das kleine Mäusewurm. Wie Nagerchen denke ich am ehesten an ein Hausmäuschen. Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht - ja auch die Wärme ist gut. Aufzuchtsmilch, vielleicht als Brei, finde ich auch eine gute Idee. Das Absetzten von Kötelchen schließt zumindest mal eine Durchfallerkrankung aus.

Kratzt sich das Mäuslein viel? Dann hat sie vielleicht Parasiten und müßte entmilbt werden. Dafür bekommt sie beim TA einen Tropfen ("spot on") in den Nacken. Macht die Maus "Geräusche"? Also tuckert oder zwitschert oder knattert das Mäuschen? Dann hätte sie vielleicht einen Atemwegsinfekt und bräuchte ein Antibiotikum. So verklebtes, strubbeliges Fell kann ein Zeichen für eine Krankheit sein - aber genauso gut ist es denkbar, daß das Tierchen einfach zu schwach war, um sich zu putzen. Normalerweise ist Putzen das erste, was eine Maus macht, wenn es ihr nur irgendwie besser geht. Also würde ich einfach schauen, ob sich das Fell bessert.

Du kannst ihr jede Art von Nüssen anbieten, auch Vogelfutter ist brauchbar, Sonnenblumenkerne, jede Art von Flocken, schau einfach mal, was sie überhaupt anrührt. Auch etwas gekochtes Eigelb oder gekochter Reis kann verfüttert werden. Neben dem Brei kannst Du auch Nußmus geben, das schmeckt den Mäusen gut, ist leicht verdaulich und hat viele Kalorien. Es sollte allerdings möglichst naturbelassen sein - vielleicht hast Du ja so etwas im Kühlschrank. =)

Dann kann man dem Tierchen nur alle Daumen drücken! *drück*
Sei aber nicht zu traurig, falls es das Mäuschen nicht schaffen sollte - man weiß ja nie, wie die Maus in diesen Zustand gekommen ist.

Wenn sie sich erholt und fleißig frißt und trinkt und auch etwas an Gewicht zulegt, dann kann man sich einen geeigneten Ort zur Auswilderung überlegen. Hausmäuse leben nicht in der Natur, sondern in Gebäuden, wie Keller, Speicher, Küche und Ställen. Da sich die Wildmäuse beim Menschen keiner großen Beliebtheit erfreuen, muß man dann sehen, wo man das Pflegekind unterbringen kann. Vielleicht in Pferdeställen oder irgendwo in einem Zoo. Das kann man ja dann noch überlegen.
Liebe Grüße
Fufu

Edit: Ich sehe gerade, daß das Nagerchen einen sehr dicken Schwanz hat. Deshalb meine Frage: Wie groß ist denn das Tierchen (ohne Schwanz)?
 
Last edited:
Hallo Zusammen,

danke für eure schnellen Antworten.

Kolbenhirse gebe ich auch bereits. Nusspaste hab ich nicht da. Ginge auch Sesampaste?
Sie hat keine Atemgeräusche und ich kann auch keine Parasiten erkennen. Ich bilde mir aber ein, dass sie am Anfang welche hatte. Jetzt ist nichts mehr zu erkennen, was auf ihr herumkrabbelt.

Wegen dem Fell: Krankheiten hatte ich für mich ausgeschlossen, weil sie ja wirklich nur eine Hälfte ihres Körpers verklebt hat. Ich denke mir dabei, dass sie möglicherweise in irgendetwas reingefallen ist. Sie hat auch keinerlei motorische Auffälligkeiten, weshalb ich nicht glaube, dass sie ihre rechte Hälfte nicht putzen kann. Was das sein könnte, weiß ich nicht. Also es war auf einem Straßenfest... Vielleicht etwas Zuckerhaltiges? Cola? Bier? Irgendein Sirup? Hoffentlich aber kein Kleber. Es ist aber nicht steinhart.

Wegen der Aufzuchtmilch für Katzen wollte ich noch fragen, ob folgende Milch ginge: https://www.amazon.de/GimCat-Cat-mi...67745890&sr=8-1&keywords=aufzuchtmilch+katzen

Um die Größe einschätzen zu können, habe ich euch ein Foto angehangen. Darauf ist die Maus (wir nennen sie Pebbles) mit einem 2€ und einem 10ct Stück zu sehen. War nicht eifnach das Foto zu schießen, da sie richtig flink geworden ist. Gutes Zeichen, oder? :)

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße,
Deftone
 

Attachments

  • Münzen.jpg
    Münzen.jpg
    53 KB · Views: 47
Hallo,
ich weiß nicht ob bei der Katzenmilch das mit dem +Taurin gut ist, wenn ich Nutri Cal kaufe, soll ich immer drauf achten, dass das nicht das Nutri Cal mit dem Taurin-Zusatz ist. (gibt es mit und ohne).
Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu ???

Hast du vielleicht naturbelassene Erdnüsse/Haselnüsse im Haus? Hab ich mal erst mit einem Messer in stücke geteilt und dann in einer elektrischen Kaffeemühle gemahlen, und mit ein bißchen Wasser zu Brei gerührt. Wurde gern genommen.

Sie mögen auch ganz gern Backoblaten knabbern. Freunde der asiatischen Küche haben manchmal auch Kokosmilch im Haus, die mögen sie auch.

Das Mäuslein ist wirklich süß, und dass sie flinker wird, ist sicher ein gutes Zeichen: Hoffnungsschimmer!

Drücke dir alle Daumen,

liebe Grüße
Hugo

mit Luke, Sebastian, Flecki, Speedy und Sharky

und unvergessen: Muddle, Hugo und Sebastian
 
Hallo zusammen,

der Maus geht es so weit ganz gut. Den 7-Korn Brei hat sie quasi verschlungen! :)

Ich habe noch eine Frage: Was denkt ihr, gemessen an ihrer Göße vielleicht, wie lange sie noch aufgepäppelt werden muss, bevor sie wieder in dei Freiheit darf? Ich hab zu meiner Freundin gesagt: "Ein paar Wochen?" und sie schaute mich nur ungläubig an, weshalb ich versprach noch mal hier nach zu fragen.

Liebe Grüße,
Deftone
 
Hallo deftone,
das sind ja wunderbare Nachrichten. =) Wieviel wiegt denn das kleine Wesen nun? Vielleicht kannst Du noch einmal ein Foto hochladen - eine wildmausekundige Userin meinte, es könnte doch eine Wald- oder Gelbhalsmaus sein und in dem zerzausten Zustand, in dem Du das Mäuschen aufgefunden hast, sind die typischen Merkmale eventuell nicht so gut zu erkennen gewesen. Ehe man das Tierchen in einen ungeeigneten Lebensraum entläßt, wäre eine Kontrolle der Artbestimmung sicher nicht verkehrt.

Ein wichtiges Kriterium zur Freilassung ist, ob die Maus selbständig feste Nahrung zu sich nimmt. Dann sollte sie schon ein wenig an Gewicht zugelegt haben, außerdem flink und möglichst scheu sein. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Fufu,

ich versuche die Maus heute Abend oder morgen Früh mal zu wiegen.
Neue Fotos hab ich gestern Abend gemacht und sie mir bei der Gelegenheit noch mal genau angeschaut.

Ihr Fell ist viel besser geworden und sie ist agil :)
ich wünschte nur, ich hätte einenv ernünfitgen Käfig für sie. Hab sie in der Dusche stehen mit einem großen Karton :(

Lg,
Deftone
 

Attachments

  • klein1.jpg
    klein1.jpg
    43,2 KB · Views: 37
  • klein2.jpg
    klein2.jpg
    96,7 KB · Views: 38
  • klein3.jpg
    klein3.jpg
    76,2 KB · Views: 41
Hallo deftone,
ja, aber Du hast ihr das Leben gerettet, Karton hin, Karton her!
Für mich sieht sie immer noch eher wie ein Hausmäuschen aus, aber ich lotse noch mal zur Kontrolle die Wildmauskennerinnen hier her. ;-)

Was ist denn in dem Karton drin? Ich würde ihr möglichst viel Naturzeugs reintun. Was frißt sie denn inzwischen?
Mäuschen sieht lieb aus!
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo Deftone,

da hast du ganze Arbeit geleistet, das Mäuschen guckt schon viel fitter, sieht viel besser aus! Freut mich, dass Du ihr das Leben gerettet hast.

Vlt guckst du mal in Ebay, dort gibt's sicher auch einen gebrauchten Käfig in Deiner Nähe (nach PLZ suchen). So hab ich mal einen Vogelkäfig günstig erstanden, als mir ein Wellensittich zugeflogen ist.

Herzlichen Glückwunsch zur Mäuserettung :-)

LG
Hugo
 
Hallo deftone,
ja, aber Du hast ihr das Leben gerettet, Karton hin, Karton her!
Für mich sieht sie immer noch eher wie ein Hausmäuschen aus, aber ich lotse noch mal zur Kontrolle die Wildmauskennerinnen hier her. ;-)

Was ist denn in dem Karton drin? Ich würde ihr möglichst viel Naturzeugs reintun. Was frißt sie denn inzwischen?
Mäuschen sieht lieb aus!
Liebe Grüße
Fufu

@ Fufu : ich habe schon ewig keine Wildmaus mehr zu Gesicht bekommen *kopfschüttel*

Meine im Garten wissen ja,wo sie ihr Futter abholen dürfen. Momentan hab ich def ne Spitzmaus + noch wen,der lieber Körner frißt.

Die Fotos hier ,ich überlege immer noch.Letzte Hausmaussichtung ist schon ewig her.
Ich dachte ,die haben nicht solche Knopfaugen ,bin mir aber nicht sicher.*schäm*

Leider ist die Fellfarbe auf den Fotos auch nicht so deutlich auszumachen.
Vll mal die Farbe beschreiben ,ob es mehr ins grau oder braun geht ?


VG!
 
für mich auch eine Hausmaus.

Die immer ausbruchsfreudiger werden dürfte ;-)

wie geht's Euch?
 
ja, auch die anderen Expertinnen halten das Mäuschen inzwischen für eine Hausmaus. =)
 
Hallo Zusammen,

ja, leider ist Pebbles tatsächlich ausbruchfreudiger geworden. Wir wollten sie gestern Abend zum wiegen rausnehmen. SIe krabbelte über den Arm meiner Freundin, sprang und verschwand hinter dem Kühlschrank...das war eine Einfangaktion! Ein Schock für alle Beteiligten. Jetzt lass ich sie nicht mehr aus dem Badezimmer. Jedenfalls weiß ich immernoch nicht, wieviel sie wiegt. Sie ist einfach unglaublich flink geworden. Ich versuche es aber heute Abend noch mal. Diesmal im Bad. ;-)

Der Karton ist nicht besodners gut gestaltet glaub ich. Aber ich glaube so eine wilde Maus kann man in einem Karton in der Dusche eh nicht glücklich machen. Mitlerweile hab ich Nachts keine Wärmeflasche mehr drin, so dass ich ihr ermöglichen kann die ganze Dusche zu begehen. Ich will heute oder morgen mal in den Wald und nach Ästen zum klettern schauen. Hab euch mal ein Foto angehangen. Da ist wirklich nicht viel drin. Hab meine alten Maussachen alle bei meinen Eltern und die haben natürlich ausgerechnet jetzt keinen Zugang zu ihrem Keller *Wand*

Die Farbe würde ich eher als grau-braun statt braun beschreiben. Entsprechend der Google-Fotos, die ich so gefunden habe, ist sie eine Hausmaus.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Altbau. Wir haben einen recht alten Keller aber auch einen unausgebauten Dachboden. Ich weiß nicht ob es hier Mäuse gibt. Wenn dem so wäre, würde ich sie auch hier rauslassen. Kann man das irgendwie herausfinden? Wo würdet ihr am liebsten wohnen, wenn ihr eine Hausmaus wärt? :D Aber noch scheint sie mir so klein uns zerbrechlich. Jetzt möchte ich sie noch nicht aussetzen. Das winzige Ding *drück*
 

Attachments

  • Karton.jpg
    Karton.jpg
    53,2 KB · Views: 35
Die Farbe würde ich eher als grau-braun statt braun beschreiben.
Ich weiß nicht ob es hier Mäuse gibt. Wenn dem so wäre, würde ich sie auch hier rauslassen. Kann man das irgendwie herausfinden?
Wo würdet ihr am liebsten wohnen, wenn ihr eine Hausmaus wärt?

Hallo

- die Haarkleider von Mäusen, bei denen prinzipiell beide Grundpigmente gebildet werden können, werden während ihrer Entwicklung und während ihrer Haarwechsel auch einen Farbwechsel zeigen. Aus eher grauen Jugendkleidern werden schwarze oder wildagoutifarbene Erwachsenenfelle ... je nach Genotyp. Einigen jungen Mäusen sah ich zB. oft nicht an, dass sie eigentlich gebänderte (Grannen)haare hatten. Sehr aufgefallen sind mir alters- / entwicklungsbedingten Fellfarbenwechsel bei Brandmäuse- und Bisam-Familien.

- Wildmäusebestände sind mir als erstes stets durch Kot aufgefallen ... und dann auch mal durch Schmierbeläge, die an Kanten, Simsen und auf Objekten hinterlassen werden von kletternden und laufenden Mäusen. In den Fugen von Häuserfassaden, in/an denen Mäuse klettern/laufen, würden sich bestimmt Kotpapillen sammeln.

- Wenn ich eine Hausmaus wäre, würde ich solche Dachböden bevorzugen, zu denen ich geschützt klettern und mich auch wieder "abseilen" könnte. Die Spalten zwischen Häuserfassaden und den von den Dachrinnen senkrecht abfallenden Abwasserrohren würden mich zum klettern einladen. Auf den Befestigungsklammern dieser Rohre könnte ich kleine Pausen beim empor- und beim abwärts klettern einlegen.

MfG
 
Hallo Zusammen,

der Maus geht es weiterhin gut, bis auf die Tatsache, dass sie immernoch in meiner Dusche haust...

Ihr Fell sieht gut aus und sie ist wahnsinnig flink. Ich bekomme sie nicht mehr zu packen und kann sie daher auch nicht wiegen.

Was sagt ihr? Ist sie jetzt alt genug für das wahre Leben?

Liebe Grüße,

Deftone
 

Attachments

  • Maus1_1.jpg
    Maus1_1.jpg
    81 KB · Views: 25
  • Maus3_3.jpg
    Maus3_3.jpg
    80,1 KB · Views: 29
  • maus4.jpg
    maus4.jpg
    75,2 KB · Views: 29
sry, hab's nicht alles parat...

große AUgen & Ohren, langer Schwanz - ich würd die vom Bild auf 5 Wochen schätzen -- noch ein bisschen jung?
 
Hallo ihr Lieben,

ich kenne eine Frau in meiner Gegend, die auch eine Maus gefunden hat. Sie sagt es sei eine Feldmaus, aber sie sieht meiner recht ähnlich, nur dass sie einen weißeren Bauch hat. Ich hab überlegt, sofern es die gleiche Art ist, ob es gut wäre, die beiden zusammen zu tun und gemeinsam auszusetzen? Macht das Sinn?

Meint ihr meine Maus darf jetzt wieder in dei Freiheit? Sie ist flink und versteckt sich sehr vor mir. Ich kann nicht mal mehr vernünftige Fotos von ihr machen.
In der Nähe meiner Eltern in Leverkusen gibt es eine Art Scheune. Der Bauer hat da sosnt immer seine Schafe gehabt. Diesen Frühling und Sommer gab es keine Schafe und die Scheune steht leer. Ich wollte heute mal sehen, ob ich die Scheune illegaler Weise erreichen kann und ob da ein Plätzchen wäre, wo ich die Maus samt KArton aussetzen könnte. Wäre das gut?

Ihr Geschlecht kann ich leider auch nicht sagen :(

Liebe Grüße,

Deftone
 
Back
Top Bottom