deftone
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 544
- Reaction score
- 0
Hallo Zusammen,
Ich habe vergangenen Freitag eine junge Maus auf dem CSD in Köln gefunden.
Ich hatte mich gefragt, warum mein Hund so panisch wurde und bei mir Schutz suchte (Dackelmischling). Ich sah auf seine Decke am Stand und da hockte eine extrem kleine Maus. Ich griff nach ihr und sie rührte sich kaum. Ist maximal fünf cm zur Seite gesprungen. Ich konnte sie leicht einfachen und habe sie zunächst in eine Kiste getan und mit Nachhause genommen.
Dort sah ich, dass die hälfte ihres Fells verklebt ist. Sie wirkte nicht besonders vital. Ich gab ihr Haferflocken zu essen und sie nahm sich sofort eine Flocke und nagte daran. Also dachte ich, dass sie wohl kein Baby mehr ist, sondern nur jung, obwohl sie wirkliche verdammt(!) klein ist!
Jetzt hab ich sie in einem großen Kraton mit Kleintierstreu notdürftig untergrebracht. Darin habe ich Toilettenpapier-Röhren getan, jede Menge Toilettenpapier, Futter, Wasser und an eine Seite von Außen eine Wärmflasche.
Die Wärmflasche hab ich da hin gemacht, weil die Maus sich ne Zeitlang extrem kühl anfühlte und sich auch nicht versteckt hat, sondenr nur so da saß. Seit ich die Wärmflsche drin hab ging es Berg auf. Ich seh sie zwar nicht fressen, aber es liegen überall kleine wohlgeformte Mäuse-Köttel rum. Mitlerweile ist sie extrem scheu und möchte ganz und gar nicht von mir hochgenommen werden. Sie versteckt sich die ganze Zeit in einer der Röhren, die ich unter Toilettenpapier begraben hab und zwar an der Seite mit der Wärmflasche. Die anderen Röhren beachtet sie nicht.
Zu Essen hat sie derzeit vor Allem Haferflocken-Mix aus einem Bio-Basismüsli. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne (Halt ein Salat-Kernemix, den ich da hatte). Hab ihr Äpfelchen und Karotten geraspelt und geb ihr an Obst und Gemüse, was ich gerade da hab.
Meine Probleme (und daher Fragen):
-Ihr Fell sit verklebt. Ich möchte sie nicht baden, da ich sie nicht stressen will und sie so wenig wie mögich berühren möchte, damit sie ihre Scheu nicht verliert. Meint ihr, sie bekommt sich mit er Zeit alleine Sauber? Ein Wassernapf steht in der Kiste.
-Wie soll ich sie füttern. Doch noch Milch besorgen?
-Wann soll ich sie wieder auswildern, und vor Allem: Wie?
Ich wohne in Köln Buchheim. Hier gibt es viel Natur, Felder, Wald, auch ein Bauernhof ist in der Nähe. Der Wald würde mich aber mehr ansprechen. Da gibt es haufenweise Brombeersträucher mit Stacheln dran. Guter Schutz vor Vögeln und so, dachte ich.
Jetzt hab ich ja doch ganz schön viel geschrieben. Hoffe trotzdem, dass ich einige Tipps bekomme.
Vielen Dank zunächst.
Ich habe vergangenen Freitag eine junge Maus auf dem CSD in Köln gefunden.
Ich hatte mich gefragt, warum mein Hund so panisch wurde und bei mir Schutz suchte (Dackelmischling). Ich sah auf seine Decke am Stand und da hockte eine extrem kleine Maus. Ich griff nach ihr und sie rührte sich kaum. Ist maximal fünf cm zur Seite gesprungen. Ich konnte sie leicht einfachen und habe sie zunächst in eine Kiste getan und mit Nachhause genommen.
Dort sah ich, dass die hälfte ihres Fells verklebt ist. Sie wirkte nicht besonders vital. Ich gab ihr Haferflocken zu essen und sie nahm sich sofort eine Flocke und nagte daran. Also dachte ich, dass sie wohl kein Baby mehr ist, sondern nur jung, obwohl sie wirkliche verdammt(!) klein ist!
Jetzt hab ich sie in einem großen Kraton mit Kleintierstreu notdürftig untergrebracht. Darin habe ich Toilettenpapier-Röhren getan, jede Menge Toilettenpapier, Futter, Wasser und an eine Seite von Außen eine Wärmflasche.
Die Wärmflasche hab ich da hin gemacht, weil die Maus sich ne Zeitlang extrem kühl anfühlte und sich auch nicht versteckt hat, sondenr nur so da saß. Seit ich die Wärmflsche drin hab ging es Berg auf. Ich seh sie zwar nicht fressen, aber es liegen überall kleine wohlgeformte Mäuse-Köttel rum. Mitlerweile ist sie extrem scheu und möchte ganz und gar nicht von mir hochgenommen werden. Sie versteckt sich die ganze Zeit in einer der Röhren, die ich unter Toilettenpapier begraben hab und zwar an der Seite mit der Wärmflasche. Die anderen Röhren beachtet sie nicht.
Zu Essen hat sie derzeit vor Allem Haferflocken-Mix aus einem Bio-Basismüsli. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne (Halt ein Salat-Kernemix, den ich da hatte). Hab ihr Äpfelchen und Karotten geraspelt und geb ihr an Obst und Gemüse, was ich gerade da hab.
Meine Probleme (und daher Fragen):
-Ihr Fell sit verklebt. Ich möchte sie nicht baden, da ich sie nicht stressen will und sie so wenig wie mögich berühren möchte, damit sie ihre Scheu nicht verliert. Meint ihr, sie bekommt sich mit er Zeit alleine Sauber? Ein Wassernapf steht in der Kiste.
-Wie soll ich sie füttern. Doch noch Milch besorgen?
-Wann soll ich sie wieder auswildern, und vor Allem: Wie?
Ich wohne in Köln Buchheim. Hier gibt es viel Natur, Felder, Wald, auch ein Bauernhof ist in der Nähe. Der Wald würde mich aber mehr ansprechen. Da gibt es haufenweise Brombeersträucher mit Stacheln dran. Guter Schutz vor Vögeln und so, dachte ich.
Jetzt hab ich ja doch ganz schön viel geschrieben. Hoffe trotzdem, dass ich einige Tipps bekomme.
Vielen Dank zunächst.