VG Kastrat + Mädel

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Hallo,

vorab, falls ich nicht gradeaus schreiben sollte: Ich krieg gleich nen Drehwurm...

Ich habe eben, ca. 4 Std. her, Brandy (Kastrat aus dem Tierheim, geb. 8/2015, seit 2/2016 allein) und Linda (Mädel von Privat, geb. 12/2014, seit letzten Freitag allein) zusammen gesetzt.

Erst in eine Transportbox, aber Brandy hat sich immer mehr statt weniger gedreht... Also in die 50x30 cm Duna gesetzt.

Und er dreht sich und dreht sich und dreht sich... Ich seh das so aus dem Augenwinkel und es wird nicht weniger.

Bin von seinem Verhalten leicht überfordert muss ich sagen... Der rennt quasi seit Stunden nur im Kreis...
Aber ich bin momentan froh, dass ich mich entschieden habe, erstmal nur die beiden zusammen zu setzen.

Wenn ich das Video hier irgendwie reinbekomme, zeig ich das mal.

LG
 
Hallo StevieHall,
hält die Maus den Kopf dabei schief? Läuft sie nur im Kreis oder auch mal geradeaus? Wenn der Kopf schief ist und die Maus nur Kreise dreht, dann könnte eine Mittelohr- oder Innenohrinfektion vorliegen. Dann müßtest Du am besten heute noch zum TA, weil das Mäuschen in dem Falle dringend ein AB braucht.

Wenn die Maus zwischendurch auch geradeaus läuft und keine Kopf-Schiefhaltung vorliegt, dann hat sie vermutlich eine Verhaltensstörung. Vor kurzem hatte jemand bei einem TH-Kastraten das gleiche Problem. Wenn ich es noch finde, verlinke ich es Dir. Muß aber gleich weg.
Wenn es eine Verhaltensstörung ist, dann ist es gut, wenn der arme Kerl nicht gleich so viele neue Genossen kennen lernen muß, damit es für ihn nicht noch stressiger wird. Vielleicht beruhigt er sich auch noch. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Ohje, das klingt nicht gut. Da hatte Fluse wohl Recht mit ihrer Prognose und der kleine Kerl ist bei Stress noch "gestörter".

Hat er denn seine neue Partnerin in irgendeiner Weise registriert? Oder dreht er sich permanent? Wie reagiert denn die Kleine auf ihn?

Die Kombination Weibchen und Kastrat ist ja eigentlich sehr sicher. Von daher würde mein Vorschlag, um seinen Stress zu reduzieren: Gib den Süßen ein Häuschen und etwas Nistmaterial. Außerdem würde ich ein Tuch über den Käfig hängen, damit es etwas dunkler ist. So kommt er vielleicht eher zur Ruhe.

Möglicherweise könntest du ihm sogar einen Heimvorteil einräumen, indem du sein benutztes Inventar, Streu o.ä. in den Käfig gibst. Dann fühlt er sich ein bisschen mehr "zu Hause". Aber warte damit mal noch, bis sich die Experten hier melden.

Viel Erfolg und Nerven noch! =)

@ Fufu: Ich glaube, das hier IST besagter Tierheimkastrat... ;-)
 
Ich hatte ihn mit beim Tierarzt, der konnte nichts feststellen. Im Käfig wurde es ja auch besser, also als er allein war.
Kopf ist grade und er scheint das nicht "unbewusst" zu machen, also er ist nicht orientierungslos oder so.

@Fufu: ich glaube du meinst meinen :D Wenn es noch einen gäbe, dann hätte ich das sicher gelesen...

Linda hat sich grade in seine Ecke begeben und er scheint einfach nicht zu wissen, wie man kuschelt... Sie haben sich ausgiebig beschnuppert und sie hat ihn geputzt und ist jetzt wieder in ihre Ecke. Getrennt schlafen ist zwar nicht ideal, aber es ist friedlich, daher werde ich sie nicht kleiner setzen, am Ende geht es wieder von vorne los... Das "Kreiseln" hat nämlich aufgehört.

Ich gebe den beiden gleich mal Nistmaterial und werde eine Ecke zu hängen. Morgen gibts dann evtl. ein Haus.
 
Es wird gekuschelt :D Im Moment eher halbherzig, aber Man(n) muss das ja noch lernen.
Linda kam eben mal von "unten" angeschlichen, hat sich durch die Streu zu ihm hingegraben.



Was hat es zu bedeuten, wenn er ihr in den Hintern zwickt, sich aber direkt von ihr putzen lässt?
 
Hey =)

Wie sieht's denn hier aus?

Ich hätte spontan auch Brokats Vorschlag umgesetzt, da sagt mein Bauch ganz klar Ja: Heimvorteil für den Burschi, also zB sein Schlafhaus oder sein Nistmaterial oder so. Nicht zu viel, aber doch etwas, um ihm mehr Sicherheit zu geben und den Stress hoffentlich zu senken.

Aber inzwischen ist das hoffentlich nicht mehr nötig und die beiden kommen auch so gut miteinander klar? *heilig*

Ich drücke fest die Daumen, dass er sich bald an Gesellschaft gewöhnt *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Fufu: ich glaube du meinst meinen :D Wenn es noch einen gäbe, dann hätte ich das sicher gelesen...

... ist mir inzwischen auch aufgefallen, nachdem ich vergeblich nach dem "anderen Fall" gesucht hatte. Manchmal bin ich einfach zu blöd. :D

Zwickt er denn fest, so daß Linda aufquietscht? Sonst ist es vielleicht ein unbeholfener Kontaktversuch. Es ist wirklich zum Weinen, wenn die armen Tiere so lange im TH sitzen müssen, bis sie eine Verhaltensstörung entwickeln. *traurig* Aber jetzt gibt es ja Hoffnung für den Einsamen ...
Liebe Grüße
Fufu
 
Super schaut es aus. Hab gestern Vormittag ein Haus rein und gestern Abend noch eine Röhre.
Sie schlafen zusammen im Haus und gezwickt hat er sie wohl auch nicht mehr seitdem.

Er hat so gezwickt, dass sie gequietscht hat... Aber er lies sich dann ganz gut ablenken. War auch immer dann, wenn Linda zu ihm wollte.
 
Vermutlich hatte er Angst ("was ist das, was will es von mir").
Jetzt weiß er, das "Es" ist lieb. =)
Ich wünsche beiden das Beste!
Liebe Grüße
Fufu
 
Ich glaube, Brandy ist der Platz zu klein. Meine Schwester sagte mir, dass er sich heute Morgen bevor sie los zur Arbeit ist (ich hab Urlaub, daher etwas länger schlafen ;-) ) gedreht hat und heute Abend hat er sich auch wieder gedreht.

Kann ich die beiden schon in die 70x50 cm Duna setzen?

Da ich nicht weiß, wann sie zu meinen anderen dazu kommen, meint ihr die große Duna reicht auch für längere Zeit oder wäre was größeres (dachte an diesen 100er Käfig von dem XXL-Heimtiercenter, wird ja auch hier im Wiki empfohlen). Bei dem Käfig hätte ich halt etwas mehr Möglichkeiten, Klettermöglichkeiten, Laufrad etc.
Der Käfig wäre Preislich auch ok, alle anderen, die mir optisch gefallen würden, sind Preislich als Übergang zu teuer...
 
Last edited:
Hallo StevieHall,
das ist jetzt gerade schwer einzuschätzen, ob das Drehen ein Ausdruck von Streß ist, oder der kleine Käfig das Drehen fördert. *grübel* Also eigentlich denke ich, daß eine Veränderung eher als neuer Streß empfunden werden wird. Aber im Grunde kann man es nicht wissen und Du wirst es ausprobieren müssen.
Wie verhalten sich denn die beiden jetzt zueinander? Sind sie lieb zueinander?
Putzen sie sich schon?
Liebe Grüße
Fufu
 
Die beiden kuscheln & putzen sich auch, aber alles eher im Haus.
Vielleicht sollte ich meine Kaninchenüberwachungskamera mal neben den Mäusekäfig stellen :D
 
Da ich nicht weiß, wann sie zu meinen anderen dazu kommen, meint ihr die große Duna reicht auch für längere Zeit oder wäre was größeres (dachte an diesen 100er Käfig von dem XXL-Heimtiercenter, wird ja auch hier im Wiki empfohlen). Bei dem Käfig hätte ich halt etwas mehr Möglichkeiten, Klettermöglichkeiten, Laufrad etc.
Der Käfig wäre Preislich auch ok, alle anderen, die mir optisch gefallen würden, sind Preislich als Übergang zu teuer...

Du kannst ja auch mal bei ebay Kleinanzeigen kucken, ob jemand in deiner Nähe ein Gehege/Käfig abgibt, den du als Übergangsheim nutzen könntest. Man muss ja nicht immer neu kaufen...

Alles Gute für die Mäuschen!
 
Da ich nichts in Kleinanzeigen oder Eba* direkt gefunden hab, was dem Käfig entsprach (hätte halt gern zusammenklappbar...) bzw. wurde es dann nicht verschickt, hab ich nun den von XXL-Heimtiercenter gekauft. Hab noch 10 cm hohe Plexischeiben da, dann mach ich eine Ecke etwas höher zu.
 
So... Nanni, die mit dem Tumor, ist gestern über die RBB gegangen (hab sie gestern Abend gesucht, aber nicht gefunden. Lag in dem einen Klo und das hab ich irgendwie nicht wahrgenommen...).

Jetzt hab ich natürlich den Käfig gekauft, der wird heute kommen... Ich schau mal, ob ich die beiden trotzdem erstmal größer setze um zu schauen, ob Brandys drehen besser wird...

Und dann muss ich mal schauen, wie ich die VG angehe.
 
Es tut mir Leid um dein Mäuschen. Wenigstens konnte sie in Ruhe in ihrer vertrauten Umgebung sterben...*drück*

Wie sieht denn aktuell deine Planung aus? Ist der neue Käfig nur für das Pärchen? Ich würde die beiden mal umsetzen und schauen, wie Brandy die Veränderung verkraftet. Wenn er dabei schon wieder "durchdreht", würde ich ihm, sofern das irgendwie möglich ist, noch mehr Gesellschaft erst mal ersparen. Hättest du denn die Möglichkeit, erst mal zwei Gruppen zu halten oder passt dir das gar nicht? Brandy war eigentlich als Ruhepol für deine vielen zickigen Weibchen gedacht, oder? Das ist wohl jetzt hinfällig... *seufz*
 
Den neuen Käfig hatte ich hauptsächlich gekauft, weil ja nicht klar war, wann die Bini geht...

Durch den Käfig hab ich dann die Möglichkeit erstmal zwei Gruppen zu halten. Bei Angelus sitzt momentan wohl ein ruhiges Kastraten-Duo, vielleicht könnten sie ja noch dazu, weil so zu zweit ist auf Dauer langweilig... *überleg*
Der Käfig sollte morgen kommen, ich setz die beiden dann um und schau mal. Muss ja auch mit meinen Eltern reden, mein Argument ist ja immer: Ob wir jetzt xx (beliebige Anzahl einfügen) oder xx (beliebige Anzahl einfügen) durchfüttern :D

Brandy war nicht direkt als Ruhepol gedacht. Er saß halt einsam im TH, die beiden neuen Mädels (wo jetzt nur noch Linda da ist) zogen ein und weil da ja auch die verstorbene auch einen Tumor hatte, sollte er zu den beiden dazu, damit Linda nicht allein ist, wenn die mit dem Tumor geht. Das lief natürlich auch wieder anders, weil ich die mit dem Tumor vor der VG einschläfern lassen musste.

Meine große Gruppe hat eig. nur eine Zicke dabei und ein Kastrat ist ja da auch drin. Brandy sollte mehr Unterstützung für ihn sein, weil sein Bruder ja im Juni gestorben ist...
 
Man ist der Käfig riesig *umkipp* Der ist mir fast schon zu groß... Meine Mutter meinte auch, ob die größere Duna nicht ausreichen würde...
 
Back
Top Bottom