Meine kleine Terror Maus

... es ist ja nur für einige Tage, dann sind sie wieder zusammen. Es muß einfach mal Ruhe rein in die Gruppe, das scheint sich ja regelrecht aufzuschaukeln. Wenn jeder mal für ein paar Tage mit einer Maus zusammen ist, die nur "lieb" zu ihm ist, dann beruhigt sich das Ganze vielleicht wieder. Ist halt ein Versuch, aber so wie es jetzt ist, wird das nicht mehr einfach von alleine besser.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Das scheint mir genau ab dann gekippt zu sein, wo Nasi nicht mehr die "dicke Freundin" von Blue war, weil sie sich zum "Lieblingskastraten" hingezogen hat und nun sozusagen mit ihm ein Dreamteam bildet. Ich bin auf Grund Deiner Beschreibungen auch der Meinung, dass Blue die oberste Mäusin ist. Und durch die besondere Beziehung Kastrat/Blue scheint mir da sozusagen ein "Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom" bei Nasi aufzutreten, wobei diese wiederum mit ihren Stänkereien gegen schwächere kontert. Blue als Oberhaupt versucht Ruhe in die Gruppe zu bringen und Nasi zurechtzuweisen, was wiederum dazu führt, dass Nasi eifersüchtig auf die Unterstützung von Blue gegenüber Queeny/Batman ist. Was ich auch an der Truppe als Manko einschätze: eine/r ist fünftes Rad am Wagen, egal wie Du es drehst, seit der 2. Kastrat nicht mehr da ist, genau da ging es wieder langsam los, stimmts? Momentan ist Nasi fünftes Rad, da Queeny mit Batman harmoniert und Blue mit dem Kastraten. Das ist eine klassische Eifersuchtskonstellation.
 
Das es nicht von alleine besser wird, merk ich ja - leider *traurig* aber wenn es so ist, wie Mousyperson schreibt, mache ich dann nicht quasi die Gruppe ganz kaputt weil ich sie zwangsweise zusammen werfe *grübel*

Ja, wirklich schlimm wurde es, als der zweite Kastrat nicht mehr da war... aber wenn Nasi wirklich eifersüchtig ist- was für mich gerade Sinn macht- müsste sie ja einen Partner haben oder? Heißt, ich müsste etweder auf eine gerade Zahl aufstocken und riskieren, dass jetzt bestehende Paar auseinander gehen oder Nasi raus nehmen und ihr drei Partner suchen, oder sie abgeben, oder sehe ich das falsch *grübel*

Wer hätte geahnt das eine vermeitlich einfache Gruppe ( laut Literatur) so ein Aufstand wird. *traurig*
 
ja, da gibt es einfach unterschiedliche Herangehensweisen. Ich bin nicht so sehr vom Sinn einer Psychologisierung der Mäuse überzeugt, aber da mögen andere User andere Erfahrungen und Kenntnisse haben.

Ich habe jetzt zwei Mal sogenannte Terrormäuse, die ständig gejagt und gebissen haben, in einer neuen Konstellation vg und dabei hat sich jedes Mal herausgestellt, daß die Mäuse im Grunde eher überfordert und gestreßt waren, als dominant. Eine Maus ist meiner Ansicht nach oft Opfer ihrer eigenen Reaktionen. Wenn man es schafft, die Situation zu verändern, dann kann die Maus möglicherweise auch wieder "anders" reagieren und man bekommt das Problem damit gelöst. Aber eine Garantie gibt es nicht. Und hier ist niemand der absolute Mäuseflüsterer, auch ich nicht. Also gibt es eben unterschiedliche Ratschläge und Du mußt Dir dann den Rat heraus suchen, der am ehesten zu Deinem "Gefühl" oder Deinen eigenen Überlegungen paßt. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Heyho =)

Wo hast du Nasi noch mal her und wie hat sie vorher gelebt, bevor sie zu dir kam? Gehege, Einrichtung, Mitmäuse? Weißt du etwas über ihre Erfahrungen, die sie gemacht hat, bevor sie zu dir kam?

Eine 5er-Gruppe ist zwar nicht groß, aber es gibt Mäuse, denen selbst das zu viel ist. Die nur mit einer oder zwei Mitmäusen klarkommen, weil sie ansonsten überfordert sind. Man sagt zwar im Allgemeinen, dass Farbmausgruppen ab 4 Tieren beginnen, aber es gibt eben auch Ausnahmen von der Regel.
Ob das in deinem Fall zutrifft, kann ich so nicht abschätzen. Wäre aber auch eine Möglichkeit.

Kannst du denn eine zweite Gruppe artgerecht unterbringen? *drück*

Wann ist denn der Kastrat gestorben?
Es war ja eine Weile ruhig um das Mäuslein. Und irgendwann wurde es wieder schlimmer. War da vielleicht zB schon das gesamte Mäuseheim eingerichtet? Dann könnte es für Langeweile und "zu viel Energie" sprechen. Aber ich habe im Kopf, dass der Kastrat schon vor einer Weile verstorben ist und nicht das endgültige und voll eingerichtete Mäuseheim erlebt hat *grübel* War vielleicht sonst noch etwas zeitgleich mit dem Versterben des Kastraten?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das Problem für mich ist einfach, dass ich nicht mehr weiß was ich machen will bzw kann. Wenn ich jetzt wirklich zwei Kastraten für Nasi holen würde (Mädels würd ich ihr kaum dazu setzen) und die drei sich auch wieder bekriegen, dann habe ich am Ende drei Gruppen *traurig*

Nasi kommt von einem "Hobbyzüchter" und saß von Anfang an mit Blue, Queeny und Batman zusammen, die vier stammen aus zwei Würfen in einem Käfig. Sie haben zusammen mit den anderen weiblichen Babies ( ingesamt waren sie 22) im "Verkaufskäfig" gesessen auf 100x40cm. Einrichtung hatten die zwei Häuser und eine Röhre sonst aber kaum was *grübel*

Zweite Gruppe ist halt so ein Thema, ich könnte gaaaaaanz vielleicht eine zweite Gruppe durchsetzen, aber eben nur vielleicht. Aber eine dritte ( falls Nasi einen neuen nicht mag) wäre auf keinen Fall drin. *traurig*

Aber wer nimmt denn so eine Terrormaus auf *grübel* müsste ich dem neuen Besitzer nicht sagen das sie ggf Gruppen doof findet?
 
Hallo Annie,
ich habe in kurzer Zeit jetzt zwei sogenannte Terrormäuse aufgenommen und neu vg. Die Kombination mit zwei Kastraten ist beinahe vorbehaltslos zu empfehlen. Da kann eigentlich fast nichts schief gehen. Ich würde aber dann bei der VG die Mäuse erst einmal mehrmals nacheinander einzeln (Kastraten zu zweit) für ca. 1 Stunde in das VG-Gehege lassen, damit sie sich dort schon mal "umsehen" und ihren Geruch hinterlassen können, ehe sie dann wirklich auf die neuen Mitmäuse treffen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn dieses Vorgehen nicht ganz regelkonform ist. Hier ist eine Maus, die ständig andere Mäuse gejagt hat und die jetzt ganz sanft mit 4 Kastraten vg wird. Man muß nur anfangs schauen, daß die Kastraten - die sehr aufgeregt sind - nicht zu ungestüm auf die Mausedame hinstürmen.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Wann ist denn der Kastrat gestorben?
Ich hab nochmal Annies Posts zusammengekramt über die Truppe, als Zusammenfassung:
4 Mädels seit 27.12.16, dann Theater,
7.2.17 2 Kastraten und neue VG anfangs 30x40, später 80 x 40
13.2. Weidenbrücke, Mopsi (2. Kastrat) wirkt krank
22.2. Kastrat Mopsi über die RBB
25.2. Queeny Abszess
7.3. Queeny wieder ok
19.3. Umzug großes Gehege 120x60
28.3. seit 2 Tagen erneut jagen aufgetreten Nasi/Batman

Heißt, ich müsste etweder auf eine gerade Zahl aufstocken und riskieren, dass jetzt bestehende Paar auseinander gehen oder Nasi raus nehmen und ihr drei Partner suchen, oder sie abgeben, oder sehe ich das falsch *grübel*

Meine Erfahrung ist: je kleiner die Gruppe, desto wichtiger ist es, bei einer neuen VG auf gerade Gesamtzahl der Mäuse zu achten. Jedenfalls gehört das zu meinen "persönlichen goldenen Regeln". Das bedeutet also, dass ich darauf achte, wenn ich neue Mäuse plane, dass so viele Mäuse hinzukommen, dass es eine gerade Zahl ergibt und damit theoretisch jede Maus eine persönliche Partnermaus hätte. Ich habe in der Mehrzahl Gruppen gehabt bis zu 6 Mäusen, meist davon ein Teil >1 Jahr und dazu dann immer je nach Ableben älterer Mäuse mit jüngeren Mäusen aufgestockt, um langfristig einen Generationswechsel zu haben. Ich habe spätestens immer dann aufgestockt, wenn ich gemerkt habe, dass sich die Mäuse nach dem Ableben einer Maus anfangen dauerhaft zurückzuziehen oder wenn eine Maus "alleingelassen" wirkte. Die Mäuse haben daher im Mittel 2 VGs, selten 3 VGs in ihrem Leben gehabt. Bei der großen Truppe, die ich nach dem Oberhausener Fall hatte, war es nicht so mit "gerader Zahl", das hing auch damit zusammen, dass meine alte Truppe schon 1,5 Jahre war und der größere Teil der Mädels aus dem Oberhausener Fall auch deutlich >1 Jahr, alles gesetzte Mäuse ohne Flausen im Kopf, da waren es trotzdem die Vorher-Gruppen, wo die Mausfreundschaften bestehen blieben, also es haben sich keine Mausfreundschaften zwischen den Ausgangsgruppen gebildet außer zwischen Pulcinella und Silver, das liegt eindeutig an dem ungefähr gleichen Alter der beiden, zu dem Zeitpunkt die Jungspunde der Gruppe.

So, Vorschlag:
Ich habe überlegt, wie ich an Deiner Stelle handeln würde und abgewogen, Platz, langfristige Gruppe, VG-Anzahl etc.pp.
Ich würde jetzt noch einen Versuch wagen mit der bestehenden Gruppe und sehen, ob sich das Verhalten bei Nasi bessert, wahlweise TB-Einzel oder Platz- und Inventarreduktion, insbesondere Häuschen raus, damit sie zusammen im Heuhaufen schlafen. Klettermöglichkeiten so lassen, Räder auch. Aber alle potentiellen Häuser raus und: Heuhaufen und soviel Beschäftigung wie möglich. Futter erarbeiten lassen, Grünzeug und Leckerli auch. Keine anderen Schlafmöglichkeiten, keine Weidenbrücke etc. Da würde ich 2 Wochen geben um zu schauen ob es etwas bringt. Wenn das wiederum keine Besserung bringt würde ich Nasi aus der Gruppe nehmen und mit einem jüngeren Kastraten zusammensetzen, das ist auch langfristig eine gute Planung, denn Dein anderer Kastrat ist auch schon betagt. Wenn es dann dazu kommen sollte, dass der jetzige Alt-Kastrat über die RBB geht, dann würde ich eine Wiedervereinigung der Truppe wagen, dann auf gerade Zahl achten und am besten einen 2. Kastraten mit VGn, dann müßte es eine gerade End-Zahl sein.
 
Guten morgen,

also bis auf die Sache mit den Häusern raus, verstehe ich deinen Gedanken tatsächlich, Mouyperson, aber warum das Kokoshaus auch raus? Sie schlafen trotz allem Stress zuverlässig zu fünft da drin *grübel*

²Fufu
Ja, über zwei Kastraten für Nasi denke ich eben auch immer nach, da ich denke das hat die größten Chancen. Denke ich zumindest zur Zeit bei ihr wirklich. Und das mit der geraden Gruppenzahl hab ich fast schon vermutet, aber durch den Tod von Mopsi war es eben nur noch 5.

Sooo nach kurzem Gespräch über die Möglichkeiten ist es so, dass wir wohl tatsächlich drei neue Mäuse zu besorgen könnten, sie mit Nasi als zweite Gruppe VGn und dann nach passender Zeit versuchen wollen beide Gruppen zusammen zu vgn zu einer großen Gruppe. *grübel**grübel* vom Gefühl her vermute ich, dass der "Streit" zwischen Nasi und Batman wirklich nur durch eine Pause gelöst werden kann, da dass ganze sehr sehr eingefahren ist zwischen den Beiden. *traurig* Zu Nasi kämen dann wohl 2 Jungs -ggf die Recklinghausender- und ggf eine Dame wegen gerader Gruppe. Denn wenn ich nur zwei dazu setzen würde, wäre die Gesamtgruppe am Ende sonst wieder ungerade ><

Meint ihr das hat irgendwie Aussicht auf Erfolg ? *traurig* *grübel*
 
Heyho =)

Kannst du denn eine zweite Gruppe artgerecht unterbringen? *drück*

Wann ist denn der Kastrat gestorben?
Es war ja eine Weile ruhig um das Mäuslein. Und irgendwann wurde es wieder schlimmer. War da vielleicht zB schon das gesamte Mäuseheim eingerichtet? Dann könnte es für Langeweile und "zu viel Energie" sprechen. Aber ich habe im Kopf, dass der Kastrat schon vor einer Weile verstorben ist und nicht das endgültige und voll eingerichtete Mäuseheim erlebt hat *grübel* War vielleicht sonst noch etwas zeitgleich mit dem Versterben des Kastraten?

Hallo Sabrina,

also ich sag mal so, ja könnte ich, deutlich lieber wäre es hier aber allen, wenn Nasi mit neuer Truppe dann wieder zu den anderen zurückkönnte *schäm*und die neue Truppe nur eine Art "Verhaltungskur und Vergessen wir mal die blöde Maus vorher" und es dann eine große Gruppe wäre. *grübel*

Mopsi war nie mit im Endgehege, er ist leider vorher schon im VG Becken gestorben, so dass ich nicht denke, dass es wirklich daran liegen kann, dass Nasi jetzt im Endbecken herum spinnt.

Aber selbst wenn es an der großen Gruppe liegt hätte ich mit neuen Mäusen immernoch eine Chance Nasi mit einer zu zweit zu halten, und die übrigen neuen zu meiner anderen Gruppe zu vgn oder ? *grübel*

Wieso ist das denn so kompliziert bei den kleinen Stinkern *motz**traurig*
 
ooooder letzter Gedanke dazu für heute - vor Ostern werd ich eh nichts mehr tun können, da ich im Urlaub bin- doch die gesamte Truppe wie sie ist, jetzt mit 2 Jungs und einer weiteren Dame vgn... noch ist mein Kastrat fit und im Ernstfall könnte ich Nasi immernoch mit einem Kastraten raus nehmen, falls es echt an der Gruppengröße liegt *grübel**grübel*
 
Hallo Annie,
das mit der geraden Gruppengröße habe ich noch nie gehört. *grübel* Wenn Du zu Nasi jetzt wieder ein Mädel vg, steigt das Risiko neuer Streitereien und wenn Du Pech hast, hast Du wieder eine Einzelmaus, die irgendwo untergebracht werden muß. Ob es Sinn macht zu einer instabilen Gruppe jetzt noch mal drei neue Mäuse zu geben , da habe ich auch eher Zweifel. Das kann klappen, aber die Chance, daß es schief geht ist mindestens genau so groß.
Viele Grüße
Fufu
 
Heyho :)

Nur kurz, wenig Zeit *schäm*

Gerade Anzahl ist Quatsch. Meine 6er-Vermittlungsgruppe ist unruhiger als die 5er-Vermittlungsgruppe. Habe da auch noch nie drauf geachtet und es hat geklappt. Wenn es mal nicht klappt, dann eher, weil sie sich nicht mögen und es einfach nicht passt.

Eine einzelne Dame wirst du übrigens kaum finden, und extra eine Maus aus einer Gruppe reißen wäre sehr gemein *bätsch*

Du hast meine Handynummer. Schick mir doch mal per Whatsapp ein paar Videos vom Verhalten der Mäuslein. Das dauert bestimmt etwas, bis du die richtigen Momente hast, aber so kann ich das besser einschätzen. Jede Maus ist ein Individuum, also ist jede Gruppe auch anders und es gibt keine Formel, die immer richtig ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke ihr Lieben, ich wollte gestern schon antworten, aber bin etwas im Stress zur Zeit xD also meine 5 bleiben wohl bis auf weiteres auch zu fünft... ich habe zur Zeit schlicht keine Zeit für eine VG mit Nasi und Kastraten und vorallem auch keinen Platz für einen zweiten Käfig, dazu müsste umgebaut werden. Fakt ist aber, wird hier VGt dann schrei ich um Hilfe :D

Naja es ...läuft *grübel*
es ist immernoch nicht alles harmonisch und ich denke auch, dass es das zu 100% hier nicht mehr wird, aber sie sind zur Zeit wieder auf einem normalen Level... Gezicke ja, aber kein totales Jagen mehr. Dazu kommt, dass ich vermute, das Batman gerne auch auf Verdacht schreit *Vogelzeig* auf jeden Fall macht sie das auch, wenn sie auch ganz alleine herum turnt... und ihr wer zu nahe kommt *Vogelzeig*
 
Also 5 Tage weiter :D
es läuft noch immer schleppend, gestern nacht haben sie sich so gestritten bzw rum gebrüllt das ich sie im Schlafzimmer gehört habe, heute morgen waren sie aber alle unverletzt... ich hab langsam das Gefühl ich hab einfach Schreihälse hier sitzen... *grübel*

heute ist wieder alles gut, nach wie vor putzt jeder jeden und es wird auch immernoch in wechselnden Positionen in der Nuss geschlafen :D
 
gestern nacht haben sie sich so gestritten bzw rum gebrüllt das ich sie im Schlafzimmer gehört habe, heute morgen waren sie aber alle unverletzt...
Mäuse, die sich ernsthaft verletzen, schreien nicht mehr beim Streiten.
Die kugeln dann so angestrengt durchs Gehege, dass sie keinen Mucks von sich geben können.
Sprich: Die gefährlichen Zwischenfälle hört man nicht.
Ist nur halb-beruhigend - solange sie noch schreien können beim Streiten, ist es nicht lebensgefährlich.
Zwick-Verletzungen können sie natürlich trotzdem haben, deswegen ist es nach so lauten Nächten gut, alle mal anzuschauen.

Solange immernoch jeder überall hin darf, sie kuscheln, jeder fressen darf, etc. .. und es bei eher seltenen und dann auch eher körperlich folglosen Attacken bleibt - unschön, aber muss man wohl so hinnehmen.

*drück*
Diese kleinen, doofen Charakterköpfe
 
Danke Lumi *drück*

ich sage mal so es ist wie zuvor, es wird tageweise mal gezickt, dann ist wieder alles gut. Lustigerweise kann ich "Zickentage" mit Umbauten im Gehege ganz gut abschwächen:D insgesamt ist meine Truppe allerdings wieder ruhiger geworden und ich hab weniger Abende wo ich denke sie müssten mal heiser sein.

Aber ich denke, ich muss mit den Gezicke leben, zumal keine Nasen verletzt ist / war...

wem sagst du das, dass denk ich jeden Mal, wenn sie rum spinnen
 
Back
Top Bottom