M
Mousyperson
Gast
Eine Fledrige Mausgeschichte *Herz*
Nachmittags. Ein Kollege tritt an den Schreibtisch. Es flattert plötzlich unterm Schreibtisch hervor, huch! Was ist das denn für ein kleines Vögelchen? Offenbar in der Dämmerung beim Lüften unbemerkt von der Putzfrau hereingekommen *umkipp*
Ein Fledi! Ich hebe es auf, kurz gleitet es von meiner Hand zurück auf den Boden. Schnell ist ein Handschuh gefunden und ein Karton als Schlafplatz.

Es wirkt irgendwie benommen oder krank... Hmmmm. Ein Schraubdeckel mit Wasser wandert in den Karton. Kein Durst... aber es guckt mit seinen kleinen Knopfaugen in die Welt und untersucht kurz den Unterschlupf. Die kleinen Füßchen kratzen auf dem Kartonboden. Es zirpt kurz und dann ist Ruhe. Später sehe ich nochmal nach ihm und schiebe es vorsichtig Richtung Wassernapf. Da! Es trinkt tatsächlich ein paar Schlucke. Und schläft dann wieder.

Abends habe ich mir schon die Adresse der örtlichen Fledermaustante besorgt und packe Fledi samt Karton ins Auto. Der Weg ist zum Glück nicht allzu weit. Fledi wird begutachtet... ich erfahre, dass sie eine Pipistrellus pipistrellus ist und ein ER *Herz* - also der braune Bruno

Bruno wird von allen Seiten betrachtet, er hat zwar ein kleines Loch in der Flughaut wird aber ansonsten für gesund erklärt, "Sehen Sie, sie scannt ganz normal die Umgebung..." Es zirpt wieder mit gehobenem Köpfchen... Mir geht ein Licht auf, was Farbis angeht, ja so gucken auch die echten Mäuse manchmal, wenn sie "scannen"... wieder was gelernt. Echolot. Offenbar haben auch unsere Farbis diesen siebten Sinn, nur mit für uns unhörbarer Frequenz. Fledi hört man aber... "Zirp"
Bruno kommt in einen ausbruchssicheren Karton und darf mit mir zurückfahren. Es regnet. Kein gutes Flugwetter. Ich setze den kleinen Kerl an ein trockenes Plätzchen und merke, wie er immer munterer wird, die Dämmerung bricht herein, seine Zeit beginnt. Machs gut kleiner Kerl, verflieg dich nicht wieder... Du Maus, die nur eine Maus im Namen trägt und gar keine ist...
*bat*
Nachmittags. Ein Kollege tritt an den Schreibtisch. Es flattert plötzlich unterm Schreibtisch hervor, huch! Was ist das denn für ein kleines Vögelchen? Offenbar in der Dämmerung beim Lüften unbemerkt von der Putzfrau hereingekommen *umkipp*
Ein Fledi! Ich hebe es auf, kurz gleitet es von meiner Hand zurück auf den Boden. Schnell ist ein Handschuh gefunden und ein Karton als Schlafplatz.

Es wirkt irgendwie benommen oder krank... Hmmmm. Ein Schraubdeckel mit Wasser wandert in den Karton. Kein Durst... aber es guckt mit seinen kleinen Knopfaugen in die Welt und untersucht kurz den Unterschlupf. Die kleinen Füßchen kratzen auf dem Kartonboden. Es zirpt kurz und dann ist Ruhe. Später sehe ich nochmal nach ihm und schiebe es vorsichtig Richtung Wassernapf. Da! Es trinkt tatsächlich ein paar Schlucke. Und schläft dann wieder.

Abends habe ich mir schon die Adresse der örtlichen Fledermaustante besorgt und packe Fledi samt Karton ins Auto. Der Weg ist zum Glück nicht allzu weit. Fledi wird begutachtet... ich erfahre, dass sie eine Pipistrellus pipistrellus ist und ein ER *Herz* - also der braune Bruno


Bruno wird von allen Seiten betrachtet, er hat zwar ein kleines Loch in der Flughaut wird aber ansonsten für gesund erklärt, "Sehen Sie, sie scannt ganz normal die Umgebung..." Es zirpt wieder mit gehobenem Köpfchen... Mir geht ein Licht auf, was Farbis angeht, ja so gucken auch die echten Mäuse manchmal, wenn sie "scannen"... wieder was gelernt. Echolot. Offenbar haben auch unsere Farbis diesen siebten Sinn, nur mit für uns unhörbarer Frequenz. Fledi hört man aber... "Zirp"
Bruno kommt in einen ausbruchssicheren Karton und darf mit mir zurückfahren. Es regnet. Kein gutes Flugwetter. Ich setze den kleinen Kerl an ein trockenes Plätzchen und merke, wie er immer munterer wird, die Dämmerung bricht herein, seine Zeit beginnt. Machs gut kleiner Kerl, verflieg dich nicht wieder... Du Maus, die nur eine Maus im Namen trägt und gar keine ist...
*bat*