F-Mausbesuch...

  • Thread starter Thread starter Mousyperson
  • Start date Start date
M

Mousyperson

Gast
Eine Fledrige Mausgeschichte *Herz*

Nachmittags. Ein Kollege tritt an den Schreibtisch. Es flattert plötzlich unterm Schreibtisch hervor, huch! Was ist das denn für ein kleines Vögelchen? Offenbar in der Dämmerung beim Lüften unbemerkt von der Putzfrau hereingekommen *umkipp*

Ein Fledi! Ich hebe es auf, kurz gleitet es von meiner Hand zurück auf den Boden. Schnell ist ein Handschuh gefunden und ein Karton als Schlafplatz.

_kl_20170606_201026.jpg

Es wirkt irgendwie benommen oder krank... Hmmmm. Ein Schraubdeckel mit Wasser wandert in den Karton. Kein Durst... aber es guckt mit seinen kleinen Knopfaugen in die Welt und untersucht kurz den Unterschlupf. Die kleinen Füßchen kratzen auf dem Kartonboden. Es zirpt kurz und dann ist Ruhe. Später sehe ich nochmal nach ihm und schiebe es vorsichtig Richtung Wassernapf. Da! Es trinkt tatsächlich ein paar Schlucke. Und schläft dann wieder.

_kl20170606_144304.jpg

Abends habe ich mir schon die Adresse der örtlichen Fledermaustante besorgt und packe Fledi samt Karton ins Auto. Der Weg ist zum Glück nicht allzu weit. Fledi wird begutachtet... ich erfahre, dass sie eine Pipistrellus pipistrellus ist und ein ER *Herz* - also der braune Bruno :D

kl_kl_20170606_201000.jpg

Bruno wird von allen Seiten betrachtet, er hat zwar ein kleines Loch in der Flughaut wird aber ansonsten für gesund erklärt, "Sehen Sie, sie scannt ganz normal die Umgebung..." Es zirpt wieder mit gehobenem Köpfchen... Mir geht ein Licht auf, was Farbis angeht, ja so gucken auch die echten Mäuse manchmal, wenn sie "scannen"... wieder was gelernt. Echolot. Offenbar haben auch unsere Farbis diesen siebten Sinn, nur mit für uns unhörbarer Frequenz. Fledi hört man aber... "Zirp"

Bruno kommt in einen ausbruchssicheren Karton und darf mit mir zurückfahren. Es regnet. Kein gutes Flugwetter. Ich setze den kleinen Kerl an ein trockenes Plätzchen und merke, wie er immer munterer wird, die Dämmerung bricht herein, seine Zeit beginnt. Machs gut kleiner Kerl, verflieg dich nicht wieder... Du Maus, die nur eine Maus im Namen trägt und gar keine ist...

*bat*
 
Moin Moin,

dieser schöne Beitrag war mir durch die Lappen gegangen. *schäm*

Eine tolle Geschichte mit einem schönen Happy End !*drück*
 
Meine Frau wäre schreiend durch's Büro gerannt ;-).

Alles Gute dem kleinen Nichtmäuserich - schön, dass Du ihm geholfen hast.

Ist übrigens immer wieder erstaunlich zu sehen, wo sie die Fledermänner überall häuslich niederlassen. Selbst mitten im Ruhrgebiet sieht man sie deutlich häufiger, als man's vermuten sollte.
 
Von mir auch: tolle Geschichte, und das kleine Dornröschen sieht wirklich putzig aus :D.
 
Ja, das kleine Gesichtchen wirkt fast ein bischen katzenartig um die Nase und es ist einfach alles ganz winzig.

@BlutenderJ3rry da gibts wirklich nichts zu schreien oder Angst zu haben, so klein und hilflos wie sie aussehen... ;-) und die zarten zirka 5-6 Gramm, die merkt man gar nicht auf der Hand. Der Handschuh ist nur dazu, einen möglichen Panikbiss zu vermeiden, das Tier weiß ja nicht, dass ihm Gutes widerfahren soll.
 
btw:
Hat jemand ERfahrung mit Fledermaus-Nistkästen?
Ich würde die gern behausen, die ab & zu durch's Sichtfeld fliegen. (Scheuer ist winters voll mit Stroh/ Heu, das ist nix.)
 
Was hast du für Fledis herumfliegen bei Dir? Die Arten haben ja unterschiedliche Ansprüche an die Kästen. Bei klein Bruno: er ist durch ein Südost-Fenster hinein im 1. Stock, andere Straßenseite geht schon ein riesiges Naturschutzgebiet los, viel Wald, teilweise sumpfig. Ich vermute, dass er sein Sommerquartier irgendwo in der Fassadenhinterlüftung und sich einfach nur verflogen hatte.

Ich hab Dir mal ein paar Infos über Fledis zusammengestellt, auch mehrere Bauanleitungen dabei und wo man Quartiere schaffen kann =)
*bat* - Übersicht
 
@BlutenderJ3rry da gibts wirklich nichts zu schreien oder Angst zu haben, so klein und hilflos wie sie aussehen... ;-) und die zarten zirka 5-6 Gramm, die merkt man gar nicht auf der Hand. Der Handschuh ist nur dazu, einen möglichen Panikbiss zu vermeiden, das Tier weiß ja nicht, dass ihm Gutes widerfahren soll.

Ich weiß - und meine Frau eigentlich auch. Ursache wäre wohl auch eher der Schreck als Angst vor dem Tier.
Sind spannende Zeitgenossen. Ich habe vor Jahren mit Freunden eine "Expedition" durch eine Höhle gemacht, war sehr interessant die Flädermänner zu beobachten.
 
MP, lieben Dank! Da hatte ich ja gerade schon mal viel zu lesen (äh, überfliegen) und werde mich mal ausgiebiger vertiefen.
Sollte halt auch ungestört sein, wo man was anbietet...
ZurArtbestimmung fliegen sie zu hoch und zu weit weg ;-)
ist aber auch Waldrand - bzw. das, was nach Christian und Xaver von dem übrig ist (und in S-H)
 
Vielleicht bekommst Du es ja doch noch heraus, was da herumflattert, es gibt hier eine Bestimmungshilfe Fledi und manchmal kann man sie auch an den Lauten unterscheiden, denn sie machen doch welche, die hörbar für uns sind.

Klein Bruno klang so:
Ortungslaut

Stefanie, wenn Du Zeit und Lust hast: am 26.8. findet ganz in Deiner Nähe die Bat-Night 2017 statt, allerdings nur bei guten Wetter. Ich PNne mal den Terminlink. Dann kannst Du die Fachleute vielleicht noch ein wenig ausquetschen :D was sie Dir empfehlen könnten.
 
Back
Top Bottom