Mehlwürmer

hauptsache da kommt was.
ich zahl bei der einzigen, bisher gefundenen, quelle für eine knappe handvoll 3,85 € und muss vorbestellen.
ich werde wahrscheinlich eh nochmal zwischendurch eine ladung kaufen müssen, damit meine viecher unterschiedlich alt sind.
die noch vorhandenen larven sind alle schon ziemlich gross.
 
ich züchte jetzt auch mehlwürmer, da vor allem die vzms total auf die viecher stehen!
die würmer leben in einem 40cm aqua und einige haben sich schon verpuppt. jetzt meine fragen zu den fertigen käfern:

werden die käfer genauso gefüttert wie die würmer?
unter welchen bedingungen legen sie eier? müssen sie es dazu dunkel haben oder so? ich weiß nur, dass die eier gern in eierkartons (wie sich das gehört :D ) ablegen.

liebe grüße
nic
 
@anja:

mehlwürmer bekommst du mittlerweile sogar im baumarkt mit tierabteilung! bei unserem obi gibt es mehlwürmer, heuschrecken usw. (und auch -total bescheuert- schildkröten, axolotls, vogelspinnen, schlangen, echsen, kaninchen, meeries, degus, ratten, hamster,.....FURCHTBAR!)

ansonsten gibt es mehlwürmer in terraristikgeschäften oder bei netten mausebandemitgliedern, die welche loswerden möchten :D .

gruß
nic
 
naja, ich wohn hier ja bekanntermaßen am arsch vom ruhrpott *gg*
der obi hat nichts
der fressenapf hat nichts(Velbert und Düsseldorf-Heerdt)
die heimische tierapotheke hat nichts
der raiffeisen kann bestellen zu obigem preis.

aber das erinnert mich dran, dass ich mal in irgendeinem onlineshop welche gesehen habe. vielleicht sollte ich nochmal versuchen den zu finden. *grübel*
 
@Bies: der Fressnapf in Ddorf Reisholz und der Obi in Flingern haben Mehlis, sind beide sehr günstig, nur n paar cent für ne Handvoll.
 
Zum Thema Einfrieren: Ich bin auch der Meinung, dass es für Insekten nicht besonders schlimm ist, eingefroren zu werden. Drum reißen werden sie sich allerding nicht, wenn man sie fragen könnte.

Allerdings: meine Mehlwürmer sind nach einer Stunde in der Tiefkühltruhe (-20) nicht tot. Nach wenigen Minuten Zimmertemperatur fangen sie bereits wieder an zu krabbeln und am Apfel zu knabbern. (Sollte vielleicht in der Wiki geändert werden?!)

Vielleicht noch länger einfrieren? Hat jemand detaillierte Erfahrungen mit Zeiten und Temperaturen? *grübel*
 
oops, ist ja gar nicht mehr flingern *schäm*
Ich meinte Obi Lierenfeld

(Irgendwie sind die Stadtbezirke in berlin immer viiiiiieel größer, muss mich erst dran gewöhnen, dass die hier nur so drei straßen breit sind :D )
 
@Nicola
Die Würmer kannst Du wie die Käfer füttern. Und v.a. die Würmer haben´s gern dunkel, deshalb genügend Verstecke anbieten.
Wenn Du eine Zimmertemperatur von min. 18-20°C hast, geht das mit den Eiern recht fix. Insgesamt dauert es ungefähr 12 Wochen, bis die Zucht sich eingelaufen hat.
Weitere Infos findest Du im Wiki oder HIER.

@alle, die eine gute Futtertierquelle suchen
Kerf.de
Ist recht günstig, liefert fix und ich hatte noch nie was dran auszusetzen.


Angelus
 
Wie viele muss bzw darf ich denn pro Maus pro Woche geben,wenn ich sonst kein anderes Eiweiß zufütter?Meine ersten Käfer krabbeln jetzt rum und ich bin mal gespannt =)
 
wenn ich es richtig im kopf habe 2-3 Würmer/Maus/Woche
ich hab grad ne Puppenflut. Seit Anfang der woche hab ich etwa 30-40 puppen rausgesammelt und wegen der Menge schon teilweise verfüttert.
Aber die erste 10 käfer sind auch schon geschlüpft und vermehren sich hoffentlich kräftig.
ich denke in 1-2 wochen hole ich mir nochmal ein paar würmer dazu, damit ich verschiedene stadien da habe.
ich weiss ja nun welcher obi welche hat :D Danke Astro
 
sie haben sich farblich angeglichen und ihre erste fresswut ist anscheinend vorbei.
nochmal danke fürs mitbringen *drück*

brauchst du puppen? :D
 
hmmm nö.. ich hol nochmal welche im fressnapf.. und bis wir uns das nächste mal sehen, haben die vermutlich schon ururenkel
 
@Detwaxy: Kannst den Ratznasen ja auch welche geben. Aber nicht so viel wie den Mausis. zu viel (tierisches?) Eiweiß soll angeblich krebsfördernd sein *grübel* (steht hier im Forum bei Ratznasen-Ernährung und hab ich auch schon woanders gelesen)
@all: wie sieht denn das dann bei den Mausis aus? Die sind ja recht eng mit ratznase verwandt?
 
Also das mit den 2-3 Mehlis steht ja im Wiki.Aber ich fütter ja kein Eiweiß übers Hauptfutter dazu.Deswegen war mein Gedanke das die dann mehr brauchen!?

Also Inge schrieb doch glaub ich das bei ihr Tumoren kaum noch auftraten und die gab wohl immer Sahne.Aber genaues hab ich leider nicht im Kopf *seufz*
 
2-3 die Woche ist schon ok. Ich fütter auch nicht zusätzlich zu, und sie kriegen es etwa so oft...
 
wie lange dauert es eigentlich bis auf Käfern über Eier wieder Larven da sind?
mein erster Käfer ist vor gut 3 Wochen geschlüpft, die nächsten 2-3 Tage später.
Irgendwie hab ich da bisher weder Eier noch Larven entdeckt.
Die Verpuppung dauert derzeit etwa 7-9 Tage. D.h. das geht recht schnell wegen der Temperaturen.

Ansonsten dürfen sich die Mäuse gerade über die Puppenschwemme freuen. ich hole seit Anfang letzter Woche täglich um die 10 puppen raus. *umkipp*
 
Back
Top Bottom