Ute
Wusel-Experte*in
- Messages
- 477
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Bereich stelle, wenn nicht, sagt es mir bitte. Ich habe noch nie in einem Forum geschrieben.
Also: Wir haben 8 Farbmäuse und natürlich sind das die Hübschesten, die es auf der Welt gibt.
Eigentlich sollten alle (Notfall-) Mausis kleine Mädels sein, doch zu unserem Erstaunen hat die eine jetzt kleine Hoden bekommen. Deshalb die Frage: Was nun?
Banu, der kleine Kerl, sitzt seit Mittwoch Abend in "Einzelhaft" und soll so schnell es eben möglich ist kastriert werden. Das wird allerdings noch etwas dauern, da der Süße erst gute 6 Wochen alt ist.
Jetzt haben wir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
-Banu bleibt bis nach der Kastration in "Einzelhaft"
-Er könnte in eine Böckchengruppe (müßten uns zeitweise von ihm trennen *schnüff*)*heul*
-Wir könnten einen zweiten Bock (Wurfgeschwisterchen) dazu holen, der dann mit Banu kastriert werden soll.
Was ist das Beste für Banu? Ist die Einzelhaltung schlimmer oder die Vergesellschaftung mit der "Junggesellengruppe" auf Zeit, oder das Dazusetzen eines anderen Böckchens?
Sollten wir ein weiteres Böckchen nehmen, müsste dieser nach erfolgreicher Kastration ebenfalls mit in unsere Damengruppe. Sind 2 Kastraten zuviel für 7 Mädels? Wir haben nicht den Platz unsere Gruppe aufzuteilen und 2 Mäuseheime unterzubringen.
Inzwischen haben wir soviel über das Vergesellschaften gelesen und nachgeforscht, dass wir noch unsicherer sind, was das Beste für unsere Mausels ist.
Gruß Ute
ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Bereich stelle, wenn nicht, sagt es mir bitte. Ich habe noch nie in einem Forum geschrieben.
Also: Wir haben 8 Farbmäuse und natürlich sind das die Hübschesten, die es auf der Welt gibt.

Eigentlich sollten alle (Notfall-) Mausis kleine Mädels sein, doch zu unserem Erstaunen hat die eine jetzt kleine Hoden bekommen. Deshalb die Frage: Was nun?
Banu, der kleine Kerl, sitzt seit Mittwoch Abend in "Einzelhaft" und soll so schnell es eben möglich ist kastriert werden. Das wird allerdings noch etwas dauern, da der Süße erst gute 6 Wochen alt ist.
Jetzt haben wir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
-Banu bleibt bis nach der Kastration in "Einzelhaft"
-Er könnte in eine Böckchengruppe (müßten uns zeitweise von ihm trennen *schnüff*)*heul*
-Wir könnten einen zweiten Bock (Wurfgeschwisterchen) dazu holen, der dann mit Banu kastriert werden soll.
Was ist das Beste für Banu? Ist die Einzelhaltung schlimmer oder die Vergesellschaftung mit der "Junggesellengruppe" auf Zeit, oder das Dazusetzen eines anderen Böckchens?
Sollten wir ein weiteres Böckchen nehmen, müsste dieser nach erfolgreicher Kastration ebenfalls mit in unsere Damengruppe. Sind 2 Kastraten zuviel für 7 Mädels? Wir haben nicht den Platz unsere Gruppe aufzuteilen und 2 Mäuseheime unterzubringen.
Inzwischen haben wir soviel über das Vergesellschaften gelesen und nachgeforscht, dass wir noch unsicherer sind, was das Beste für unsere Mausels ist.
Gruß Ute