Jimmy
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.206
- Reaction score
- 0
Hallo.
Esrtma kurz zur Vorgeschichte:
Heute morgen lauf ich am Käfig vorbei, normalerweise pennen die Nasen um diese Zeit. Ach nö, da sitzt ja die Hanni. Also kurz mal "moin" sagen. Wie ich da so sitze und gucke, fällt mir gleich auf: das Mausel sieht komisch aus. Sitzt neben dem Eingang zum Häuschen, ganz geduckt, hat verkniffene Augen und atmet schwer. Kurz Nutri versucht, wollte sie nicht, da war klar: ab zum Doc. Als ich mich so mit Hanni beschäftige, kommt Maxi aus dem Häuschen und... begrüsst mich mit freundlichem Schnattern! Oh mann, dachte ich mir... beide krank? Na ja, wollte ja eh zum Doc und Maxi hätte eh mitgemusst, also kann der Doc die auch gleich checken.
Soweit also Zwischenstand: 100% meiner Mausels krank (2 von 2). Toll. Gottseidank kann ich auf Arbeit kommen, wann ich will.
Sodann zum Doc gefahren, einer wo ich noch nie war. Der wurde mir damals (mit Einschränkungen) von Inge empfohlen.
Die Ärztin hat dann auch echt 'nen guten Eindruck gemacht. Mausels ordentlich untersucht, abgetastet, abgehört und so. Ergebniss: beide haben leicht was auf der Lunge, 10 Tage Baytril. Soweit alles klar.
Aber dann hat die mir noch vorgescchlagen, ich solle die Mausels auch mal inhalieren lassen! Auf meine Frage, wie das denn geht, sagte sie: In kleine Transportbox setzen, Topf mit kochendem Wasser füllen, Esslöffel Salz drin auflösen, in genügendem Abstand zur Transportbox hinstellen und beides mit 'nem Tuch abdecken...
Jetzt meine Frage:
Hat das schonmal jemand gehört / gemacht?
Is diese extreme Feuchtigkeit nicht gefährlich für die Mausels?
Bitte mal um Meinungen!
Danke.
Jimmy... wieder da vom TA und bisschen im Stress jetzt... muss zur Arbeit...
Esrtma kurz zur Vorgeschichte:
Heute morgen lauf ich am Käfig vorbei, normalerweise pennen die Nasen um diese Zeit. Ach nö, da sitzt ja die Hanni. Also kurz mal "moin" sagen. Wie ich da so sitze und gucke, fällt mir gleich auf: das Mausel sieht komisch aus. Sitzt neben dem Eingang zum Häuschen, ganz geduckt, hat verkniffene Augen und atmet schwer. Kurz Nutri versucht, wollte sie nicht, da war klar: ab zum Doc. Als ich mich so mit Hanni beschäftige, kommt Maxi aus dem Häuschen und... begrüsst mich mit freundlichem Schnattern! Oh mann, dachte ich mir... beide krank? Na ja, wollte ja eh zum Doc und Maxi hätte eh mitgemusst, also kann der Doc die auch gleich checken.
Soweit also Zwischenstand: 100% meiner Mausels krank (2 von 2). Toll. Gottseidank kann ich auf Arbeit kommen, wann ich will.
Sodann zum Doc gefahren, einer wo ich noch nie war. Der wurde mir damals (mit Einschränkungen) von Inge empfohlen.
Die Ärztin hat dann auch echt 'nen guten Eindruck gemacht. Mausels ordentlich untersucht, abgetastet, abgehört und so. Ergebniss: beide haben leicht was auf der Lunge, 10 Tage Baytril. Soweit alles klar.
Aber dann hat die mir noch vorgescchlagen, ich solle die Mausels auch mal inhalieren lassen! Auf meine Frage, wie das denn geht, sagte sie: In kleine Transportbox setzen, Topf mit kochendem Wasser füllen, Esslöffel Salz drin auflösen, in genügendem Abstand zur Transportbox hinstellen und beides mit 'nem Tuch abdecken...
Jetzt meine Frage:
Hat das schonmal jemand gehört / gemacht?
Is diese extreme Feuchtigkeit nicht gefährlich für die Mausels?
Bitte mal um Meinungen!
Danke.
Jimmy... wieder da vom TA und bisschen im Stress jetzt... muss zur Arbeit...
Last edited: