Inhalieren?

Jimmy

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.206
Reaction score
0
Hallo.

Esrtma kurz zur Vorgeschichte:

Heute morgen lauf ich am Käfig vorbei, normalerweise pennen die Nasen um diese Zeit. Ach nö, da sitzt ja die Hanni. Also kurz mal "moin" sagen. Wie ich da so sitze und gucke, fällt mir gleich auf: das Mausel sieht komisch aus. Sitzt neben dem Eingang zum Häuschen, ganz geduckt, hat verkniffene Augen und atmet schwer. Kurz Nutri versucht, wollte sie nicht, da war klar: ab zum Doc. Als ich mich so mit Hanni beschäftige, kommt Maxi aus dem Häuschen und... begrüsst mich mit freundlichem Schnattern! Oh mann, dachte ich mir... beide krank? Na ja, wollte ja eh zum Doc und Maxi hätte eh mitgemusst, also kann der Doc die auch gleich checken.

Soweit also Zwischenstand: 100% meiner Mausels krank (2 von 2). Toll. Gottseidank kann ich auf Arbeit kommen, wann ich will.

Sodann zum Doc gefahren, einer wo ich noch nie war. Der wurde mir damals (mit Einschränkungen) von Inge empfohlen.

Die Ärztin hat dann auch echt 'nen guten Eindruck gemacht. Mausels ordentlich untersucht, abgetastet, abgehört und so. Ergebniss: beide haben leicht was auf der Lunge, 10 Tage Baytril. Soweit alles klar.

Aber dann hat die mir noch vorgescchlagen, ich solle die Mausels auch mal inhalieren lassen! Auf meine Frage, wie das denn geht, sagte sie: In kleine Transportbox setzen, Topf mit kochendem Wasser füllen, Esslöffel Salz drin auflösen, in genügendem Abstand zur Transportbox hinstellen und beides mit 'nem Tuch abdecken...

Jetzt meine Frage:
Hat das schonmal jemand gehört / gemacht?
Is diese extreme Feuchtigkeit nicht gefährlich für die Mausels?
Bitte mal um Meinungen!
Danke.

Jimmy... wieder da vom TA und bisschen im Stress jetzt... muss zur Arbeit...
 
Last edited:
Hallo Jimmy,

dazu gab es vor kurzem schon mal nen Thread, musst du mal schauen.

Also zudecken würde ich das nicht. das wird dann zu feucht in der TB und dann wird es wohl noch schlimmer.

Man kann aber neben den käfig ein feuchtes Tuch mit einem Mentholfreien Inhalat (Babix für Babys) betreufelt hinhängen.

liebe grüße und gute Besserung den beiden
Astromaus (die auch grad wieder ne schnatternde Maus versorgen muss)
 
Hi Jimmy,

instinktiv gefällt mir diese Methode nicht sonderlich. Hab da gleiche Bedenken wie du.

Dazu kommt, dass die Mausels sich dem nicht entziehen können. Wir Menschen können, wenn es uns zu arg ist, das Handtuch heben, die Mausels nicht. Mir wäre das zu riskant.

Auch die Sache mit der TB gefällt mir nicht. Jedes setzen in die TB wäre Streß.

Ich würde, wenn überhaupt, ein Inhalat für Babys nehmen, dies dann in einem Topf erwähnen und ihn dann neben die Behausung stellen oder eben wie von Astromaus beschrieben, Tücher daneben anbringen.

Grüße,
Jani
 
Hi Jimmy

ich hab das auch schon machen müssen irgendwie *G* wo warst du beim Ta welcher Stadtbezirk?
Ich hatte es so gemacht alle Mäuse ins Aqua gesteckt und ins Badezimmer gebracht hab nen Topf mit kochenden Wasser mit Salz drin in etwas entfernung zum Aqua hingestellt und nen großes Laken übers Aqua und den Topf gemacht. Bin aber alle 5 min schaun gegangen wegen Temperatur entwicklung und so. Meinen Mäusen hats nicht geschadet sie leben noch. Ansonsten kannst ja auch einfach den Topf neben den Käfig stellen dann sollte immer noch genug in den Käfig ziehen.
 
Lach stimmt sorry Werbung wollen wir nicht machen also ich denke ich gehe als einzigste zu dem wo ich jetzt bin.
 
Ma kurz Zwischenstand:

den beiden geht's deutlich besser.

Habe den Mausels 'n Thymian-Tuch vorgehangen, treu und brav das AB gegeben, jeden Tag 'n Klecks Nutri pro Maus, getrocknetes Echinacea gegeben...

Die Inhaliererei hab ich weggelassen.

Jimmy...
 
Na das klingt doch super.

ich wünsche den süßen weiterhin gute besserung

liebe grüße
astromaus
 
Back
Top Bottom