neuer Käfig - Ideen und Tips gesucht

astromaus

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.832
Reaction score
0
Hallöchen,

also wie einige mitbekommen haben, musste ich ja meine 5er Gruppe trennen.
Jetzt brauch ich natürlich für die zweier-gruppe (vielleicht auch demnächst mal ne 3er Gruppe) nen neuen Käfig. Ich habe mir da folgendes ausgedacht:

Ich habe in unserem Multifunktionszimmer (Büro, teilw. Kinderzimmer, Computerspielzimmer,...) eine Wand mit nem 30-tiefen Ivar-Regal vollgestellt.
Darin wollte ich so einen 80Lx50Tx83H-Ivar-Schrank einbauen. Die Türen würde ich bis auf einen Rahmen aussägen und vergittern.
Und mit der Inneneinrichtung lass ich dann mal meine Fantasie spielen...

Nun meine zwei wichtigsten Fragen dazu:
1.) wird der 50er Schrank im 30er Regal halten? wird der zu schwer, vor allem mit einstreu? kann ich den mit den normalen Ikea-befestigungswinkeln einhängen oder ihn besser auf nen 30er Einlegeboden stellen und oben mit richtigen Winkeln verschrauben?
2.) Belüftung: ist die Belüftung durch die vordere Gittertür ausreichend? wobei in die untere Ebene noch ein 20cm hoher Streuschutz reinkommt. die einzigste Möglichkeit für weitere Belüftung wäre, an den 20cm, die der Schrank ja tiefer ist als das Regal, lange vertikale belüftungs-streifen zu sägen und zu vergittern. oben und weiter hinten an den seiten kann ich keine löcher machen, weil ja da n haufen bücher stehen, die die löcher ersten eh zustellen und zweitens hab ich angst, dass die zernagt werden.

ich freu mich schon auf tips und meinungen von euch dazu

danke
gruß
astromaus
 
kann keiner was dazu sagen? Vor allem wegen der Luftzirkulation bin ich mir unsicher.
Mein Freund meinte, dass hält schon. na hoffentlich...

Ich werde morgen wohl den Schrank holen und dann umbauen.

lg
Astromaus
 
wird der 50er Schrank im 30er Regal halten?
Das ist ne gute Frage.... Keine Ahnung. Auf jeden fall würde ich das Regel an der Wand befestigen.

kann ich den mit den normalen Ikea-befestigungswinkeln einhängen oder ihn besser auf nen 30er Einlegeboden stellen und oben mit richtigen Winkeln verschrauben?
Ich würde mit richtigen Winkeln verschrauben. Das hält auf jeden Fall.

2.) Belüftung: ist die Belüftung durch die vordere Gittertür ausreichend?
ich würde meine das geht, würde aber zur Sicherheit noch die seitlichen Streifen reinmachen.
 
gut danke. werd dann mal richtige winkel besorgen. muss ja eh im baumarkt noch einiges holen :D

dann werd ich also mal für jede etage kleine lüftungen reinsägen. ist sicherer, denke ich

werd dann bilder machen wärend der bauphase
 
werd dann bilder machen wärend der bauphase
Japp, Bilder sind immer gut. :D Vielleicht auch für's Wiki, da haben wir sowas noch nicht.

Ich denke das geht schon mit der Belüftung. Die Keliderschrankumbauten sind ja auch nicht so viel anders.
 
So, dann will ich mal anfangen.
Also, gestern hatte ich mir mal freigenommen, um alles fehlende zu kaufen.

- den oben erwähnten Ikea-Schrank
- Glasscheiben (Bauglas, kann ich bei unserem neuen Bauhaus zuschneiden lassen und kostet gaaanz wenig; für meine zwei Scheiben 10 und 20 cm hoch: knapp 3 bzw. 5€)
- ein paar U-Aluprofile für die Scheiben
- Gitter usw. hab ich noch reichlich übrig

Hier mal ein Bild vom Rohbau, also der Korpus vom Schrank:
kaefigneu1.jpg


Ich habe die dünne Standard-Rückwand erstmal genommen. Da ich bisher keine Nagewütigen Mäuse habe, und sie maximal bis zur Wand kommen würden und dann nicht weiter, probier ich es aus. Wenn man allerdings sowas wie Troisdorfer hat, sollte man schon ne richtige dicke, feste Rückwand nehmen. *heilig*

Bin leider im Moment viel am Arbeiten und immer spät abends zu hause, da komm ich nicht immer dazu weiter zu machen. aber ich geb mir mühe, das schnellstmöglich fertig zu bauen.
 
Hallöchen Astromaus,
ich ´plane auch gerade dieses Schrankmodell. Das Thema des "Überhängens" wollte ich so lösen, dass ich das heraushängende Schrankteil auf 2 Beine (Metall / Baumarkt) stelle. Also der "Hintern" des Schranks steht im Regal und das Vorderteil auf 2 Beinen....
Ich wollte auch seitliche Belüftung anbringen.

Viel Spaß beim Bauen und v.a. einrichten!

lg
Carmen
 
Ich denke, die Rückwand selber ist nicht das Problem solange kein ansatz gefunden werden kann. Auf dem Foto sieht es aber so aus, als ob da ne Naht in der Mitte ist. Das könnte kritisch werden (je nach Maus...:D) Vielleicht einfach nochn Kantholz über die Naht? *grübel*
 
ich empfehl nochma:
einfach ne korkplatte zurechtschneiden und davor stellen.
sieht gut aus, kann beknabbert werden und kostet nich die welt.
und wenns durchgeknabbert is gibts ne neue.
 
Erst mal vielen Dank für Eure Tips und Ideen.

@Biene: Das mit den Beinen vorne ist nicht nötig. Das Regalbrett, wo der Schrank draufsteht kann bis zu 50kg tragen. Der Schrank wiegt nicht ganz 30kg. Außerdem hängen ja von den 50cm nur 20 über, d.h. der schwerpunkt liegt auf dem Regalbrett. Wenn man dann also den Schrank oben noch irgendwie befestigt, damit er nicht nach vorn kippt, wenn man die Türen öffnet, sollte das ohne zusätzliche Beine funktionieren. (würde bei mir sonst auch ziemlich blöd aussehen)
Ich werde auch links und rechts in die überstehenden Seitenteile größere Lüftungslöcher bohren (mit nem großen Lochbohrer sollte das ganz einfach gehen.) Dann so 2-3 Löcher pro Ebene und Seite sollte ausreichen.

@Ben: Ja, da ist ne Naht und das mit der Leiste hab ich mir auch schon überlegt. Werd ich wohl machen

@Jimmy: Ist auch ne gute Idee. Nur bin ich momentan finanziell total ausgebrannt. hätte eigentlich den Käfig gar nicht kaufen dürfen, aber die mausis tun mir so leid, wie die da in dem 60er Terra sitzen und mich anschauen: "Ich will hier raus, mir ist soooo langweilig" *seufz*
Was kostet denn so ne Korkplatte? Wie dick ist die?
Kann ich ja noch nachträglich einbauen.

Weitere Bilder und Berichte folgen ;-)
 
Was kostet denn so ne Korkplatte? Wie dick ist die?

guggst du ma beispielsweise hier

gibts aber auch im baumarkt (bei hornbach war es billiger als in dem link).
hatte sie bei mir einfach genau passend geschnitten (einfach mit der schere) und reingestellt. halt bekommt das ganze durch ne vorgestellte tisch-etage.
 
Solange keine Katzen oder Hunde im Hause wohnen, kannst dus auch ausprobieren, ob sies nagen. Ich hab diese klasse Naht bei zwei Käfigen. Weder die Stachler noch die Binis haben ihre angenagt.
 
@Sara: hab gar keine Katzen nur die Mausis *Herz*

So, hab gestern ne Öffnung für die Rampe in die mittlere Ebene gesägt, fertig lackiert und die Alu-U-Profile für die Glasscheiben zurechtgesägt und gefeilt.

würde ja gerne morgen weiterbauen, aber darf ich denn am Feiertag mit der Stichsäge krach machen? Ich muss unbedingt noch die Türen aussägen und mit Drahtgitter bespannen. Dann kann ich alles zusammenbauen und die beiden nasen können schon mal einziehen. weitere kleine zwischenebenen sind schon geplant, müssen nur noch umgesetzt werden. dafür ist aber noch ne menge Sägearbeit notwendig *umkipp* das kann ich glaube meinen Nachbarn morgen nicht antun :D
Wird dann wahrscheinlich erst am wochenende was.
 
hey
zu deinem "Feiertagsproblem":
Unsere Nachbarn hängen auch am größten Feiertag hier am Ort ( =Karfreitag) Wäsche auf. Ist zwar an sich nicht so laut wie eine Stichsäge, aber die Kinder erledigen das auch ganz gut *grml* (Machen Lärm von mindestens 3 Sägen ;-) )
Würde aber sicherheitshalber mal mit den Nachbarn reden. Vielleicht hast du Glück, und die gehen morgen alle wandern ;-) Dann kannste ja nach herzenslust sägen und schrauben und Dreck machen :D

Lumi
 
ich hab leider viel zu viele nachbarn, um die alle zu fragen. ich wohn hier in nem kleinen wohnblock.
ich werde aber morgen auf jeden fall die türen aussägen. das ist ja schnell gemacht. dann können die nasen morgen einziehen.
den rest mach ich dann an nem anderen tag. dafür wollte ich mir eh noch ne Kapp-und Gährungssäge irgendwo leihen. damit kann man viel besser, schneller und vor allem präziser arbeiten...
 
was für'n Scheiß. Der Typ, der mir die Glasscheiben geschnitten hat, kann nicht messen. und das nennt sich Tischler *Wand* *böse*
jetzt passen diese blöden Scheiben nicht rein. Muss mir also morgen erst mal n Glasschneider besorgen *böse*
Dabei sollten doch die zwei Nasen heute abend einziehen...*grrrr*
 
so, hab nen glasschneider geliehen bekommen, jetzt passen die scheiben...

mal noch ne andere Frage:
kann ich die Nasen so offen halten?
kaefigneu2.jpg


wie sieht das dann mit ca. 4 Wochen alten Babys aus? hüpfen die mir da raus?
(sind und werden keine fliegenden Troisdorfer :D )
 
örm wenn du da die bochumer reinmachen willst, dann rat ich dir durchaus da noch ne tür ranzumachen... die scheissen sich nämlich gar nix... *Angst*

Aimeé zb bringt immer waghalsigste Kletteraktionen
 
also ich hab jetzt doch türen gebaut. ist mir wegen der babys zu kritisch.
ich habe den beiden nasen jetzt auch schon mal die obere Etage gegeben. die sind total happy und hüpfen hier durch die gegend. *freu*

für fotos bin ich jetzt zu müde, reiche ich aber nacht *heilig*
 
Back
Top Bottom