maus so "dick"

  • Thread starter Thread starter sabz
  • Start date Start date
S

sabz

Gast
Hy ihr lieben!


Haben gestern mal unseren Eigenbau fertiggestellt, natürlich vorerst erst das Nötigste .. der rest kommt irgendwann mal nach, dh etagen usw. usw. auf jeden fall wuseln die kleinen total herum & es scheint ihnen sehr zu gefallen .. wir haben eine Etage mit so ner art kletterwand wo alle fröhlich rauf & runter laufen da oben wasser & futter usw. steht .. ausser eine Maus, ´die Traut sich nicht mehr runter wenn sie oben ist & wir haben sie mal etwas genauer beobachtet & sie kommt mir viel dicker vor als am anfang, kann es sein das sie Trächtig ist? & wie merke ich das? was mach ich dann am besten?
sie ist aber komischerweiße die einzige die ständig im Laufrad ist & radelt .. kann das auch ein Grund der Schwangerschaft sein?

lg
 
Hallo,


hältst du Männchen und Weibchen zusammen oder wie kommst du auf die Idee, daß ein Weibchen trächtig sein könnte? Wenn ja, bitte trenne die Geschlechter sofort, es gibt genügend Mäuse,die leider niemand haben möchte und die in den Tierheimen ihr Dasein fristen.

wir haben eine Etage mit so ner art kletterwand wo alle fröhlich rauf & runter laufen da oben wasser & futter usw. steht

Ist das der einzige Standport für Futter und Wasser? Wenn ja, bitte stell einen weiteren Wassernapf und einen weiteren Futternapf an einer leicht erreichbaren Stelle auf oder positioniere die bisherigen Näpfe um, denn Futter und Wasser müssen immer von allen Tieren der Gruppe leicht erreichbar sein, die Tiere sollen sich nicht anstrengen müssen, nur um an Wasser und Grundfutter zu gelangen, denn alle Mäuse werden irgendwann mal alt und tatterig, außerdem können sie jederzeit krank werden. Wenn Futter und Wasser dann schwer zu erreichen sind, können schwerkranke Tiere, die das Wasser nicht erreichen können, verdursten!
Gerade wenn ihr eine Maus habt, die sich nicht mehr herabtraut, bedeutet das, daß ihr eine flachere Rampe anbauen müßt.

wir haben sie mal etwas genauer beobachtet & sie kommt mir viel dicker vor als am anfang, kann es sein das sie Trächtig ist? & wie merke ich das? was mach ich dann am besten?

Wieso sollte sie trächtig sein? War sie bis vor kurzem mit einem unkastrierten Böckchen zusammen?
Aus der Ferne kann niemand beurteilen, ob die Maus trächtig ist. Falls sie bis vor kurzem mit unkastrierten Böckchen zusammen war, kann sie selbstverständlich trächtig sein.
Schwangere Mäuse werden rundlicher und auch behäbiger, sie brauchen sehr viel Ruhe (!) und dürfen während der Kinderaufzucht nicht gestört werden, wenn man nicht riskieren will, daß sie vor Stress die Jungen auffressen oder vernachlässigen. Sie benötigen zusätzliche Proteine (Katzentrockenfutter, Mehlkäferlarven...). Das Wurfnest muß groß genug für alle Kinder plus Tanten sein, die sich an der Aufzucht von Jungen beteiligen und die Kleinen wärmen und beschützen. Als Nistmaterial empfiehlt sich weiches Material wie Klopapier. Falls der Verdacht sich erhärtet und die Maus immer dicker wird, solltest du eine kindersichere Kinderstube zur Verfügung haben, das heißt:
Ist der Eigenbau ausbruchssicher?
(Ein Aqua eignet sich gut für Babymäuse, ein Eigenbau mit Volierendraht nicht unbedingt, weil die Maschenweite meist zu groß ist und kleine Mäusekinder hindurchpassen!)

Anzeichen für Trächtigkeit können sein:
- ein Weibchen, das bis vor kurzem Kontakt zu Böckchen hatte, wird dicker
- es baut fleißig am Schlafnest

sie ist aber komischerweiße die einzige die ständig im Laufrad ist & radelt .. kann das auch ein Grund der Schwangerschaft sein?

Das Laufradlaufen hat nichts damit zu tun.

Die Tragzeit beträgt ca. 3 Wochen (21 Tage).
Mäusekinder müssen im Alter von 4 Wochen (am besten 28. Tag) nach Geschlechtern getrennt werden, weil sie bereits geschlechtsreif werden, und wenn man nicht nach Geschlechtern trennt, decken die Söhne die Mutter und Schwestern, was man natürlich verhindern muß.

Bitte lies dir diese Links durch:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/schwangerschaft
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nachwuchs


Natürlich kann es auch andere Gründe geben, wieso die Maus dicker wird. Frißt sie zB bevorzugt fettreiche Futterbestandteile wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne? Oder zeigt sie Krankheitsanzeichen, denn ein dicker Bauch kann natürlich auch auf eine Krankheit hinweisen (Tumor im Bauchraum, Gebärmutterentzündung...)?

Aber wenn die Maus tatsächlich bis vor kurzem Kontakt zu Böckchen hatte und nun dicker wird, liegt der Verdacht nahe, daß es wirklich eine Schwangerschaft ist.
 
hallo!


danke für deine Antwort!
also ich habe die Mäuse noch nicht mal eine Woche, vorher waren sie in einer Zoohandlung, wo sie natürlich mit den böcken zusammen waren, meine gruppe besteht aus 4 weibchen.
 
also ich habe die Mäuse noch nicht mal eine Woche, vorher waren sie in einer Zoohandlung, wo sie natürlich mit den böcken zusammen waren

naja... dann kannste dich schonma auf nachwuchs vorbereiten.
wahlweise kannste auch noch 2 wochen beten.

meine gruppe besteht aus 4 weibchen.
ganz sicher?
wer hat das festgestellt?
die zoohandlung?
geh ma besser noch zu nem mausekundigen tierarzt (adressen gibts bei irgendnem moderator deines vertrauens, per pn anschreiben)
 
ja der aus der zoohandlung is ein bekannter von mir & der kennt sich wirklich gut aus & wir haben selbst auch nachgesehn & sind uns sicher das es 4 damen sind.!!
 
Hallo,


leider ist es dann überaus wahrscheinlich, daß alle deine 4 Damen trächtig sind.
Wenn jedes Weibchen ca. 10 Junge bekommt, kannst du dir ausrechnen, was auf dich zukommt. ;-(

vorher waren sie in einer Zoohandlung, wo sie natürlich mit den böcken zusammen waren

Übrigens ist es gar nicht so selbstverständlich, daß Zooladenmäuse immer in gemischten Geschlechtern sitzen, manche Zooläden halten Böckchen und Weibchen getrennt. Gerade wenn die Zoohandlung einem Bekannten vor dir gehört, solltest du ihn dringend darauf ansprechen und ihm raten, die Geschlechter getrennt zu verkaufen. Es nützt weder Mensch noch Maus, wenn Zooläden andauernd schwangere Mäuse produzieren. Meistens geben die Besitzer die Junge wieder an den Zooladen ab, das Ergebnis sind dann immer mehr inzüchtige Zooladentiere, da im Zooladen Geschwister und Eltern sich mischen und paaren. Das kann niemand wollen.

Sicherheit vor Schwangerschaft gibt es aber bei Zooladenmäusen nie, und die meisten sind tatsächlich schwanger, weil oft Geschlechter falsch bestimmt werden. Auch das ein Grund, wieso man sich nicht unbedingt für diese Mäuse entscheiden sollte, aber nun gut, was passiert ist, ist passiert. Aber grundsätzlich bietet unsere Vermittlungsrubrik im Forum einen Anlaufpunkt für alle, die gerne Mäuse aufnehmen möchten.

Nun mußt du damit rechnen, vier schwangere Weibchen zu haben, in wenigen Wochen also über 40 Mäuse, davon mindestens die Hälfte Böckchen, die kastriert werden müssen, damit sie friedlich auf viel Platz leben können.

Was soll mit diesen Mäusen geschehen?

Hast du einen mäusekindersicheren Käfig bzw. hast du ein 100er Aqua, besser natürlich 120er Aqua, in dem die Mäuse werfen können?

Hast du Futter und Wasser inzwischen leicht erreichbar aufgestellt?

Bekommen die Weibchen zusätzliche Proteine?
 
Hallo sabz!

Dem schließe ich mich an.
Ich meine, niemand macht dir einen Vorwurf, dass du Mäuse aus dem Zooladen geholt hast. Jeder ist diesen Knopfaugen schon mal verfallen (am Anfang). Aber dir muss doch klar gewesen sein, dass die Weibchen schwanger sind, wenn sie mit Böckchen zusammen gesessen haben, oder? Jeder weiß doch, wie furchtbar schnell sich Mäuse vermehren.

Nun... Jetzt ist es nicht mehr zu ändern. Aber sieh zu, dass du schnell viel Platz schaffst und dir noch mehr Käfige anschaffst. Du musst die Babys im Alter von 25-30 Tagen von ihrer Mama nach Geschlechtern trennen. Die Jungs zusammen (in der Hoffnung, dass sie sich bis zur Vermittlung verstehen) und die Mädels können ja bei der Mama bleiben. Aber du MUSST dir jemanden holen oder zu jemandem hinfahren, der die Geschlechter zu 100 % identifizieren kann. Es gibt sonst ganz viele kleine und große Unglücksfälle!

Stell dich sicherheitshalber darauf ein, dass wirklich ALLE vier Weibchen schwanger sind und in spätestens drei Wochen werfen. *seufz* Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass es nicht so ist!

Wenn noch Fragen offen sind oder du dir zusätzliche Infos holen willst, dann schreib einfach drauf los und scheu dich nicht zu fragen, ja?

LG
 
so ... haben nun am Mi bewerkt, das die maus gar nicht mehr so dick ist & heute hab ich mal so geguckt, hab ichn paar kleine entdeckt die am rande vom häuschen rumgekullert sind .. im streu war auch etwas blut .. habe aber NICHT hineingegriffen! also in ca 25 tagen werden wir zum Kleintierarzt gehen um die kleinen nach geschlecht zu Trennen .. sollte man sie dann dennoch jeweils jungs & mädels getrennt mit der mama zusammen lassen oder kann man sie nach der zeit schon weggeben zB an bekannte usw. die welche haben wollen ?!


lg
 
Wenn du sie in Männchen- und Weibchengruppen getrennt hast, würde ich noch ca. 5 Tage warten, ehe ich sie ganz weggebe. Gerade die Weibchen brauchen etwas länger, um sich richtig entwickeln zu können.
 
Die Mädels kannst du nach dem Trennen auch noch bei Mama und Tanten lassen, das macht nix! Die lernen dann noch von den Müttern, was am besten schmeckt und sie problemlos fressen dürfen!
 
das größere Problem bei frühem trennen von erwachsenen Tieren ist, dass die kleinen dann im jugendlichen Leichtsinn sehr schnell aufmüpfig werden können, weil sie keine Erwachsenen haben, die sie in ihre schranken weisen. ich würde die Weibcehn also ca. ne woche bei der mama lassen, und dann (wenn du sie vermittelst) in eine gruppe vermitteln, in denen es erwachsene tiere gibt (also nicht als extra neue gruppe vermitteln, die dann keinen erwchsenen mehr zu gesicht bekommt). Die Jungs könntest du zu einem Kastraten (falls vorhanden) stecken, damit sie von dem noch etwas mausiges verhalten lernen. die Jungs päppelst und mästest du, bis sie kastriert werden können.

Lumi
 
Back
Top Bottom