Ute
Wusel-Experte*in
- Messages
- 477
- Reaction score
- 0
Hallolo ihr Lieben,
schon wieder habe ich eine Frage der merkwürdigen Art:
Sehen Mäuse die nicht richtig ernährt werden "anders" aus?
Das soll jetzt keine Frage sein, wie man ein Farbi richtig füttert, denn das ist bekannt (steht ja auch im Wiki), nein, ich möchte wissen ob man dem Tier ansehen kann, wenn es Mangel hat.
Zu der Frage komme ich durch die Pflegebinis. Als ich sie das erste mal gründlich beobachtet und untersucht habe, ist aufgefallen das Babette, dünn und kantig war (vermutlich auch schwanger). Das hat sich, dank besserer Ernähung geändert. Sie ist nicht mehr so kantig und auch nicht mehr so dünn. Dafür ist sie inzwischen etwas birnig.
Bei Bonny hatte ich ebenfalls den Eindruck das sie tragend sein könnte. Auch sie war irgendwie eckig, sah schwanger aus (wenn auch nicht so weit wie Babette) und war dürr. Inzwischen sieht sie aus wie es sich für eine Maus gehört: schönes Fell und eine schlanke aber nicht dürre Figur. Doch eine "Schwangerschaftsfigur" hat sie nicht mehr.
schon wieder habe ich eine Frage der merkwürdigen Art:
Sehen Mäuse die nicht richtig ernährt werden "anders" aus?

Das soll jetzt keine Frage sein, wie man ein Farbi richtig füttert, denn das ist bekannt (steht ja auch im Wiki), nein, ich möchte wissen ob man dem Tier ansehen kann, wenn es Mangel hat.
Zu der Frage komme ich durch die Pflegebinis. Als ich sie das erste mal gründlich beobachtet und untersucht habe, ist aufgefallen das Babette, dünn und kantig war (vermutlich auch schwanger). Das hat sich, dank besserer Ernähung geändert. Sie ist nicht mehr so kantig und auch nicht mehr so dünn. Dafür ist sie inzwischen etwas birnig.
Bei Bonny hatte ich ebenfalls den Eindruck das sie tragend sein könnte. Auch sie war irgendwie eckig, sah schwanger aus (wenn auch nicht so weit wie Babette) und war dürr. Inzwischen sieht sie aus wie es sich für eine Maus gehört: schönes Fell und eine schlanke aber nicht dürre Figur. Doch eine "Schwangerschaftsfigur" hat sie nicht mehr.