LovelyChica
Fellnasen-Fan
- Messages
- 102
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich bin neu hier in dem Forum und auf Rat einer Userin aus einem anderen Forum hier her gekommen. Habe mich ein wenig hier umgeguckt und finde das Forum wirklich super. Ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben.
Ich habe 4 Mäuslein. 1 Weibchen, 2 Böckchen und 1 Kastrat. Der Kastrat lebt zusammen mit dem Weibchen in einem Käfig. Die beiden Böckchen haben ihren eigenen Käfig. Ich habe schon einiges über die komplizierte Zusammenhaltung von Böckchen gelesen. Bei meinen 2 hatte ich nie Probleme. Es sind Brüder und sind seit Geburt an ein Herz und eine Seele.
Vor 2 Wochen, als ich meine Mäuschen sauber machte, ist mir aufgefallen, dass sich eins meiner Böckchen, Matti, anders als sonst verhält. Matti ist meine kleine Schmusemaus, die immer gleich zu mir auf meine Hand kommt und gerne auf mir herum läuft. An diesem bewegte sie sich langsamer als sonst was mir gleich auffiel. Ich beschloss dies weiter zu beobachten und nach einiger Zeit fiel mir die starke schiefhaltung des Kopfes bei Matti auf. Ich ging gleich am Samstagmorgen zum Tierarzt, der eine Mittelohrentzündung diagnostizierte, was ich mir auch schon erahnt hatte. Der TA gab ihm eine Kortisonspritze, verabreichte ihm das AB Baytril und gab mir auch noch welches mit, welches ich täglich verabreichen soll. Bis hier hin gibt es noch keine Probleme, diese kommen aber jetzt:
Als ich Matti wieder zu seinem Bruder zu 2 Points Chocolate zurücksetzen wollte, besprang er diesen gleich. 2 Points Schwanz fängt an zu zittern und er bespringt ihn von hinten, als wolle er ihn schwängern. Matti hat gleich losgequiekt und da er ja sowieso von seiner Krankheit noch so geschwächt ist, habe ich ihn jetzt getrennt von 2 Points in einem eigenen Käfig. 2 Points war schon immer sehr dominant, hat Matti aber bis jetzt noch nie was getan.
Jetzt meine Frage: Ist die beste Lösung, 2 Points kastrieren zu lassen und ihn dann wieder mit Matti vergesellschaften?
Man, jetzt habe ich ja wieder ewig geschrieben. Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben. Bin wirklich traurig, weil es sonst immer so gut mit den Beiden geklappt hat und jetzt jeder allein für sich sitzt.
Wegen dem "geil": Ich habe leider kein besseres Wort gefunden, weil 2 Points einfach immer so rüber kommt, er hat auch extrem dicke Hoden. Kann man da nichts machen, dass seine "Lust" verschwindet?
Ich habe auch schon mehrer Vergesellschaftungsversuche gestartet, die mir in eienm anderen Forum auch geraten wurde. Aber dies endete leider immer in bespringe und gequieke. Ich hab einfach Angst, dass die Beiden sich beißen...
Ich habe für nächste Woche Donnerstag einen Termin beim TA, um 2Points kastrieren zu lassen. Meint ihr, er wird dann ruhiger und wird Matti nicht mehr so bespringen?
Matti kann ich leider nicht kastrieren lassen, weil er unter 30 Gramm wiegt.
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Ganz liebe Grüße,
Stephanie
Ich bin neu hier in dem Forum und auf Rat einer Userin aus einem anderen Forum hier her gekommen. Habe mich ein wenig hier umgeguckt und finde das Forum wirklich super. Ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben.
Ich habe 4 Mäuslein. 1 Weibchen, 2 Böckchen und 1 Kastrat. Der Kastrat lebt zusammen mit dem Weibchen in einem Käfig. Die beiden Böckchen haben ihren eigenen Käfig. Ich habe schon einiges über die komplizierte Zusammenhaltung von Böckchen gelesen. Bei meinen 2 hatte ich nie Probleme. Es sind Brüder und sind seit Geburt an ein Herz und eine Seele.
Vor 2 Wochen, als ich meine Mäuschen sauber machte, ist mir aufgefallen, dass sich eins meiner Böckchen, Matti, anders als sonst verhält. Matti ist meine kleine Schmusemaus, die immer gleich zu mir auf meine Hand kommt und gerne auf mir herum läuft. An diesem bewegte sie sich langsamer als sonst was mir gleich auffiel. Ich beschloss dies weiter zu beobachten und nach einiger Zeit fiel mir die starke schiefhaltung des Kopfes bei Matti auf. Ich ging gleich am Samstagmorgen zum Tierarzt, der eine Mittelohrentzündung diagnostizierte, was ich mir auch schon erahnt hatte. Der TA gab ihm eine Kortisonspritze, verabreichte ihm das AB Baytril und gab mir auch noch welches mit, welches ich täglich verabreichen soll. Bis hier hin gibt es noch keine Probleme, diese kommen aber jetzt:
Als ich Matti wieder zu seinem Bruder zu 2 Points Chocolate zurücksetzen wollte, besprang er diesen gleich. 2 Points Schwanz fängt an zu zittern und er bespringt ihn von hinten, als wolle er ihn schwängern. Matti hat gleich losgequiekt und da er ja sowieso von seiner Krankheit noch so geschwächt ist, habe ich ihn jetzt getrennt von 2 Points in einem eigenen Käfig. 2 Points war schon immer sehr dominant, hat Matti aber bis jetzt noch nie was getan.
Jetzt meine Frage: Ist die beste Lösung, 2 Points kastrieren zu lassen und ihn dann wieder mit Matti vergesellschaften?
Man, jetzt habe ich ja wieder ewig geschrieben. Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben. Bin wirklich traurig, weil es sonst immer so gut mit den Beiden geklappt hat und jetzt jeder allein für sich sitzt.
Wegen dem "geil": Ich habe leider kein besseres Wort gefunden, weil 2 Points einfach immer so rüber kommt, er hat auch extrem dicke Hoden. Kann man da nichts machen, dass seine "Lust" verschwindet?
Ich habe auch schon mehrer Vergesellschaftungsversuche gestartet, die mir in eienm anderen Forum auch geraten wurde. Aber dies endete leider immer in bespringe und gequieke. Ich hab einfach Angst, dass die Beiden sich beißen...
Ich habe für nächste Woche Donnerstag einen Termin beim TA, um 2Points kastrieren zu lassen. Meint ihr, er wird dann ruhiger und wird Matti nicht mehr so bespringen?
Matti kann ich leider nicht kastrieren lassen, weil er unter 30 Gramm wiegt.
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Ganz liebe Grüße,
Stephanie