S
Svetlana
Gast
So! nachdem ich mich am Sonntag hier vorgestellt habe möchte ich nun hier nochmal schreiben was mir passiert ist...
Am Sonntag hat der Stallbesitzer im Pferdestall die Stohballen durch die Gegen gefahren. Dabei sind aus den Ballen 6 Klien Mäusebabys rausgefallen, die wir dann vom Boden aufgesammelt haben.... nur wohin damit...
Nach kurzem Überlegen habe ich die kleinen dann mit nach Hause genommen... in einem Eimerchen mit Stroh und Klopapierkonfetti habe ich den kelinen dann ein Nestchen gebaut...
Alle im Stall haben gesagt das ich die nie im Leben durchkreigen werde.... die Augen waren noch geschlossen und sie waren/sind so winzig... Ab Sonntag mussten die Kleinen nach Recherchen im Internet mit einer Kondezmilch, Fenchelteemischung zurecht kommen... mit einer Spritze haben wir sie dann alle Nase lang gefüttert... trotz großer Gegenwehr...
am mOntag haben wir dann erstmal beim heimischen TA Katzenaufzuchtspulver gekauft und mit Kondenzmilch und Tee gemischt.. bis auf Nachts habe ich die Mausis alle 3 Stunden gefüttert...
Am Dienstag dann ein kleiner Fortschritt.... die ersten Babys haben selbstständig an der Spritze rumgenuckelt.... und immerhin hat jedes Baby pro Mahlzeit 0,5 mg Nahrung gefuttert...
Am Mittwoch haben sie dann zum ersten mal die Augen geöffnet... die sind ja sooo knuffig... außerdem haben Sie jetzt endeckt wie sie aus dem Eimerchen rauskommen... also sind sie kurzer hand in den alten Hamsterkäfig umgezogen, den sie neugierig erforschten... Mittlerweile haben sie sich förmlich gestritten wer zu erst an die Milchbar darf...
Seid Donnerstag bracuhen si ekeine Milch mehr aus der Spritze und fressen schon Haferflocken und Karotten... alle paar Stunden gibt es ein Schälchen mit Milch aus dem sie dann selbstständig trinken... natürlcih achte ich drauf wenn jemand zu wenig zu sich nimmt... der bekommt dasnn halt noch eine kleine Extrabehandlung...
Heute habe ich noch nicht allzu viel von den MAusis gesehn.. mein MAnn hat sich drum gekümmert...
Gedanken mache ich mir nur wohin denn jetzt mit ihnen... darüber habe ich mir natürlcih im ersten Moment keine gedanken gemacht.... aber ich kann sie einfach nicht behalten...
Nächste Woche gehe ich zum TA und lasse mal die Geschlechter bestimmen.. nicht das ich ungewollten Nachwuchs bekomme. Und dann mache ich wohl Aushänge... Nur wer will schon normale graue mäus ehaben wenn man in nen Zoohandlung solch tolle Farbmäuse bekommt....
Im Moment bin ich am verzweifeln... auswildern ist ja wohl nicht mehr drin nachdem die so zutraulich sind.....
LG Lana
Am Sonntag hat der Stallbesitzer im Pferdestall die Stohballen durch die Gegen gefahren. Dabei sind aus den Ballen 6 Klien Mäusebabys rausgefallen, die wir dann vom Boden aufgesammelt haben.... nur wohin damit...
Nach kurzem Überlegen habe ich die kleinen dann mit nach Hause genommen... in einem Eimerchen mit Stroh und Klopapierkonfetti habe ich den kelinen dann ein Nestchen gebaut...
Alle im Stall haben gesagt das ich die nie im Leben durchkreigen werde.... die Augen waren noch geschlossen und sie waren/sind so winzig... Ab Sonntag mussten die Kleinen nach Recherchen im Internet mit einer Kondezmilch, Fenchelteemischung zurecht kommen... mit einer Spritze haben wir sie dann alle Nase lang gefüttert... trotz großer Gegenwehr...
am mOntag haben wir dann erstmal beim heimischen TA Katzenaufzuchtspulver gekauft und mit Kondenzmilch und Tee gemischt.. bis auf Nachts habe ich die Mausis alle 3 Stunden gefüttert...
Am Dienstag dann ein kleiner Fortschritt.... die ersten Babys haben selbstständig an der Spritze rumgenuckelt.... und immerhin hat jedes Baby pro Mahlzeit 0,5 mg Nahrung gefuttert...
Am Mittwoch haben sie dann zum ersten mal die Augen geöffnet... die sind ja sooo knuffig... außerdem haben Sie jetzt endeckt wie sie aus dem Eimerchen rauskommen... also sind sie kurzer hand in den alten Hamsterkäfig umgezogen, den sie neugierig erforschten... Mittlerweile haben sie sich förmlich gestritten wer zu erst an die Milchbar darf...
Seid Donnerstag bracuhen si ekeine Milch mehr aus der Spritze und fressen schon Haferflocken und Karotten... alle paar Stunden gibt es ein Schälchen mit Milch aus dem sie dann selbstständig trinken... natürlcih achte ich drauf wenn jemand zu wenig zu sich nimmt... der bekommt dasnn halt noch eine kleine Extrabehandlung...
Heute habe ich noch nicht allzu viel von den MAusis gesehn.. mein MAnn hat sich drum gekümmert...
Gedanken mache ich mir nur wohin denn jetzt mit ihnen... darüber habe ich mir natürlcih im ersten Moment keine gedanken gemacht.... aber ich kann sie einfach nicht behalten...
Nächste Woche gehe ich zum TA und lasse mal die Geschlechter bestimmen.. nicht das ich ungewollten Nachwuchs bekomme. Und dann mache ich wohl Aushänge... Nur wer will schon normale graue mäus ehaben wenn man in nen Zoohandlung solch tolle Farbmäuse bekommt....
Im Moment bin ich am verzweifeln... auswildern ist ja wohl nicht mehr drin nachdem die so zutraulich sind.....
LG Lana