L
lisha
Gast
hallo,
ich bin neu in diesem forum und habe ein ganz großes problem mit meinen zwei farbmäusen.
ich habe die kleinen kurz nach weihnachten von einer freundin übernommen, deren schwester ihr einfach zwei tiere aus dem zooladen geholt hat. aber ihre mutter wollte unter keinen umständen mäuse im haus und weil mir die kleinen leid getan haben und ich schonmal farbmäuse hatte, hab ich sie halt genommen. meine mutter wollte eigentlich auch keine weiteren tiere aber hat dann zähneknirschend zugestimmt.
tja, mir wurde versichert, dass es zwei weibchen sind und das hab ich auch geglaubt, nur sieht es jetzt leider gottes so aus, als wäre pfröpf wohl eher eine pfröpfine..*Wand*
sein / ihr bauchumfang hat sich in den letzten paar tagen beträchtlich vergrößert und es wird eifrig nistmaterial ins häuschen getragen, sodass bei mir eigentlich kein zweifel besteht, dass sie trächtig ist.
ich hab die beiden furchtbar lieb, aber ich kann jetzt nicht noch mehr mäuse haben. zudem fahre ich in zwei wochen in urlaub und bin dann eventuell nicht mal bei der geburt da.
die größten probleme sind allerdings, dass ich
- absolut keine ahnung habe, was man jetzt beachten muss (vater wegsperren wegen der gefahr, dass er die jungen auffrisst? spezielles futter?)
-nicht weiß, wohin ich die jungen abgeben soll (ich will in meiner schule keinen zettel ans schwarze brett hängen und sie dann irgendeinem kind geben, dass sie in einen winzigen käfig sperrt und schlecht versorgt)
-nicht weiß, was ich danach mit den eltern machen soll.
ich hab schon so viel geld für die kleinen ausgegeben, einmal wegen dem sauteueren käfig und weil eine maus so einen virusschnupfen hatte, der dann lange mit antibiotika behandelt werden musste. selbst wenn ich mir jetzt noch eine kastration leisten könnte (ich bin schülerin und hab nicht all zu viel geld), würde mich meine mutter umbrigen, wenn ich jetzt schon wieder mit den mäuschen zum arzt muss.
kann man mäuse überhaupt kastrieren? wenn ja, hat hier vielleich jemand erfahrung ob sie das körperlich überstehen können und wie teuer so was ungefähr ist?
es täte mir so leid, wenn ich jetzt eine abgeben oder für immer separieren müsste, denn sowas ist ja nicht artgerecht.*seufz*
ich weiß im moment wirklich nicht mehr weiter, kann mir hier jemand helfen?
liebe grüße, lisha
ich bin neu in diesem forum und habe ein ganz großes problem mit meinen zwei farbmäusen.
ich habe die kleinen kurz nach weihnachten von einer freundin übernommen, deren schwester ihr einfach zwei tiere aus dem zooladen geholt hat. aber ihre mutter wollte unter keinen umständen mäuse im haus und weil mir die kleinen leid getan haben und ich schonmal farbmäuse hatte, hab ich sie halt genommen. meine mutter wollte eigentlich auch keine weiteren tiere aber hat dann zähneknirschend zugestimmt.
tja, mir wurde versichert, dass es zwei weibchen sind und das hab ich auch geglaubt, nur sieht es jetzt leider gottes so aus, als wäre pfröpf wohl eher eine pfröpfine..*Wand*
sein / ihr bauchumfang hat sich in den letzten paar tagen beträchtlich vergrößert und es wird eifrig nistmaterial ins häuschen getragen, sodass bei mir eigentlich kein zweifel besteht, dass sie trächtig ist.
ich hab die beiden furchtbar lieb, aber ich kann jetzt nicht noch mehr mäuse haben. zudem fahre ich in zwei wochen in urlaub und bin dann eventuell nicht mal bei der geburt da.
die größten probleme sind allerdings, dass ich
- absolut keine ahnung habe, was man jetzt beachten muss (vater wegsperren wegen der gefahr, dass er die jungen auffrisst? spezielles futter?)
-nicht weiß, wohin ich die jungen abgeben soll (ich will in meiner schule keinen zettel ans schwarze brett hängen und sie dann irgendeinem kind geben, dass sie in einen winzigen käfig sperrt und schlecht versorgt)
-nicht weiß, was ich danach mit den eltern machen soll.
ich hab schon so viel geld für die kleinen ausgegeben, einmal wegen dem sauteueren käfig und weil eine maus so einen virusschnupfen hatte, der dann lange mit antibiotika behandelt werden musste. selbst wenn ich mir jetzt noch eine kastration leisten könnte (ich bin schülerin und hab nicht all zu viel geld), würde mich meine mutter umbrigen, wenn ich jetzt schon wieder mit den mäuschen zum arzt muss.
kann man mäuse überhaupt kastrieren? wenn ja, hat hier vielleich jemand erfahrung ob sie das körperlich überstehen können und wie teuer so was ungefähr ist?
es täte mir so leid, wenn ich jetzt eine abgeben oder für immer separieren müsste, denn sowas ist ja nicht artgerecht.*seufz*
ich weiß im moment wirklich nicht mehr weiter, kann mir hier jemand helfen?
liebe grüße, lisha
Last edited: