Das genannte Mindestmaß von (bxtxh) 80x50x80cm wird z.B. vom
VdRD empfohlen. *seufz*
Die
Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz gibt als Mindestmaß 100x50x80cm an. Möglich ist auch ein Turmbau von 60x50x100cm.
Meiner Meinung nach sollte ein guter Rattenkäfig ca. 100x50cm Grundfläche haben und 100-150cm Höhe. Dann hat man sowohl eine gute Renn- und Spielfläche als auch genügend Klettermöglichkeiten.
Und jetzt kommt wieder die Stänkeranna...*seufz*
Das Mindestmaß des VdRD wurde hier schon öfters diskutiert, mit dem Ergebnis, dass es schlichtweg zu klein ist, auch wenn es von einem großen Rattenverein beschlossen wurde (was nicht unbedingt ein Qualitätskriterium sein muss

).
Die Maße der TVT finde ich da schon besser- ich persönlich empfehle für zwei Ratten allerdings nach einigen Rattenperioden in diesem Haushalt mindestens 150cm Grundlänge. Einfach weil diese Tiere diesen Platz brauchen und auch voll nutzen.
Einen Turmbau finde ich absolut ungeeignet, denn Ratten können bei aller Liebe nicht fliegen! Die fehlende Grundfläche kann man auch durch eine gute Höhe nicht wieder wett machen.
Mein in meinem Kopf schon voll ausgereifter, zwecks mangelndem Dachausbau leider momentan nicht zu verwirklichende Ratteneigenbau wird nicht unter 200x50cm Grundfläche gehen. Es kann eigentlich bei diesen hochagilen und bewegungsfreudigen Tieren nicht groß genug sein.

Meine alte Voli kommt mir heute auch nicht mehr groß genug vor, meine Ratzen hätten problemlos noch eine der selben Größe genutzt.
Natürlich ist das ein Mäuseforum, aber es sind hier, wie Mareike schon gesagt hat, so viele erfahrene (Ex-)Rattenhalter, dass du @Maxi sicher sein kannst, dass du hier optimal beraten wirst und die richtigen Tips zur Rattenhaltung bekommst!