Jetzt geht´s los - go artgerecht!!!

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
Golaub Jeans wurde auch mal gesagt ehr nein. Die zieht ja wunderbar Fäden?
 
Ich weiß, dass viele Rattenhalter Jeansröhren etc anbieten. Aber die sind auch meist etwas "unvorsichtiger" was bestimmte Stoffe angeht.
Vom Gefühl her würd ich eigentlich nicht sagen, dass Jeans Fäden zieht *grübel* keine Ahnung...
 
wenn man jeans schneidt, kann man die einzelnen Fäden wunderbar rausziehen ^^
ich würde eher Baumwoll-shirts oder so nehmen.
Ich hab immer Küchenhandtücher verarbeitet :D
 
Baumwolle oder Leinen (wird das so geschrieben?). Gib doch diese Tragetaschen, davon einfach eine zerlegen oder eben ein Geschirrhandtuch, aber bitte kein Frotté oÄ...
 
Ach Quark - ich kauf doch nicht extra Küchenhandtücher zum zernagen wenn ich zig kaputte Jeans dahab - bin ja nicht gaga....

Jeans zieht nu auch nicht soooo die Fäden - man muss es halt sauber zuschneiden....

Grüßle

Hilde
 
Es geht ja darum, dass es keine Fäden ziehen darf, wenn deine Mäuse es annagen. Und ich bin der Meinung, dass Jeans da schon ganz schöne Fäden zieht. Da kannst du so sauber zuschneiden, wie du willst. Und mal ne 3er Packung Geschirrtüchen kostet nen Euro oder so. Aber auch da wär ich mir nich sicher ob das Fäden zieht.
Ich glaub ich würd die Hängemattes aus Bast oder sowas selber basteln. Hält zwar nicht so lang, aber ich weiß, dass nix passieren kann, außer das mal ne Maus aus 10 cm Höhe in die Streu plumst, weil die die Halterung durchgenagt hat.
 
Ich habe Stoff ganz augegeben xDD ich werde mir diese Bambus-Tischteile holen ^^ sind viel tolliger als Stoff *kirre*
 
Das weiß ich auch nicht. Aber ich würd nicht riskieren, dass die sich was abschnüren...
Und sie müssen ja net drauf schlafen. Ich würd sowas eher zum Klettern anbieten.
 
Ich teste das einfach - könnt mir vorstellen dass sie Bast und alles harte deshalb zernagen weil sies eben verbauen wollen und es feingekaut eben weicher ist...

Wir werden sehen - und keine Angst - ich vergift meine Mäusels schon nicht- nene....

Grüßle

HIlde
 
Das weiß ich auch nicht. Aber ich würd nicht riskieren, dass die sich was abschnüren...
Und sie müssen ja net drauf schlafen. Ich würd sowas eher zum Klettern anbieten.


Müssen tun sie garnix - aber vielleicht WOLLEN sie ja... *grübel*

Grüßle

HIlde
 
meine bevorzugen Häusschen xD
duie handtuch-dingens...ehm hängematte wurd nur zum manchmal drin kuscheln genutzt ansonsten als brücke^^
 
Wenn ein Stoff Fäden zieht, sobald er angenagt wird, ist er nicht mäusetauglich und hat in einem Mäusegehege nichts verloren. Ob Jeans oder irgend ein anderer Stoff, ist vollkommen schnuppe.

Das "einfach mal zu testen" sollte man tunlichst vermeiden - wenn das Experiment nämlich schief läuft, sind die Mäuse die Leidtragenden, die sich dann Gliedmaßen oder Schwänze abschnüren oder sich im schlimmsten Fall durchaus auch strangulieren können. Das Risiko sollte wohl kein Mäusehalter eingehen wollen.
 
Ich habs schonmal gesagt - man sollte den Leuten hier ein wenig zutrauen dass sie ihre Tiere nicht unnötig schädigen wollen...

Ich trage z.B. vorwiegend Stretchjeans und die ziehen nunmal keine Fäden - meine zumindest nicht - ich weiß nicht wie´s bei Anderen ist.....ggg

Richtige Jeans ziehen sehr schnell Fäden das ist richtig - aber auch Baumwollhandtücher ziehen Fäden - daher verstehe ich nicht warum man so ein Theater um den "richtigen " Stoff macht...

Es soll einer sein der möglichst wenig Farbe enthält und möglichst keine Fäden zieht - die Info sollte bei mir angekommen sein.... *grübel*

Hilde
 
man könnte aber, wenn wirklich Jeans genutzt werden soll, z.B. die Ränder, wo die Fädengezogen würden nach innen nähen.
Versteht ihr wie ich das meine?
Ich denke mal, jeder Stoff kann Fäden ziehen auch Küchenhandtücher oder sonstige Stoffe da sie alle aus einzelnen Fäden bestehen. Trotzdem werden sie oft genug verwendet.
Aber wenn man es dann ganz ernst nimmt, dürfte man auch keine Weidenbrücken in den Käfig stellen, da diese angenagt werden könnten, sich einzelne Sprossen lössen ud die Mäuse drin hängen bleiben könnten.
Ich dneke mal, man sollte keinen Stoff nehmen der sich sofort auflöst , deshalb die Idee mit dem Rand nachinnen nähen.

lG Nele
 
mäuse haben zähne und machen auch vor umgenähten rändern keinen halt....

und sein inventar sollte man regelmäßig kontrollieren ob es für die tiere eine gefahr darstellt.
 
Jau Nele - genau - oder Äste bitte OHNE Risse - nä? Da könnte der Schwanz, die Pfote oder die Nase steckenbleiben....

Sorry - aber manchmal muss ne Portion Sarkasmus sein....

LG

Hilde
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom