Maus frisst haut?

Xxjojo_94xX

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
hi leute

hab gleich 2 fragen..

1. allle reden immer von atemwegs erkrankung..

meine mäuse *knaggen* seit dem ich sie habe (über 3 monate)und die sind beide putz munter und überall steht wenn das atemwegserkrankung ist würde sie schnell sterben ..was nun ? ist es eine atemwegserkrankung oder eher nicht was meint ihr?

und dann 2. meine maus knabbert immer an meinen fingern so haut weg die si dann frisst is das schlimm?
 
Erstmal Herzlich Wilkommen hier im Forum =)

Ich denke deine Mäuse haben bereits eine Atemwegserkrankung und vermutlich eine chronische wenn sie seit 3 Monaten nicht behandelt worden sind. Du solltest das ganze trotzdem von einem Tierarzt abklären lassen der sich mit Mäusen auskennt. Am besten schreibst du einem Moderator eine Nachricht mit deiner PLZ und der nächst größeren Stadt, die Moderatoren haben eine Liste mit Ärzten die sich auch mit Mäusen gut auskennen =)

Das am Finger knabbern machen meine auch manchmal, wenn ich grade Frischfutter verteilt hab oder so^^ Bist du sicher das sie die Haut fressen? Das fühlt sich bei mir manchmal auch so an, aber wirklich Haut fressen tun sie nicht.

liebe Grüßle Irma

P.S: Du kannst dich und deine Mäuse auch gerne mal in unserem Vorstellungsthread vorstellen, wie die Mäuse untergebracht sind, wie viele, Geschlechter, deine Hobbys.... =)
 
hi leute

hab gleich 2 fragen..

1. allle reden immer von atemwegs erkrankung..

meine mäuse *knaggen* seit dem ich sie habe (über 3 monate)und die sind beide putz munter und überall steht wenn das atemwegserkrankung ist würde sie schnell sterben ..was nun ? ist es eine atemwegserkrankung oder eher nicht was meint ihr?

und dann 2. meine maus knabbert immer an meinen fingern so haut weg die si dann frisst is das schlimm?

Hallo und willkommen im Forum.

***
Wikipedia-Text zur Mykoplasmose:

Die Mykoplasmose beginnt mit unspezifischen Symptomen einer Erkrankung der oberen Atemwege wie Schnüffeln, Niesen und wässrigem Nasenausfluss. Im weiteren Krankheitsverlauf sind auch die unteren Atemwege betroffen. Dann kommt es auch zu Atemnot und Störungen des Allgemeinbefindens. Durch letzteres wird auch der natürliche Putztrieb eingeschränkt, weshalb das Fell ungepflegt aussieht und sich im nasenseitigen Augenwinkel das rötliche Sekret der Nickhautdrüse ansammelt. Dieses Sekret kann über den Tränenkanal auch die Nasenspitze rötlich verfärben. Durch Verminderung der Futteraufnahme kommt es zu einer zunehmenden Abmagerung.

Als Komplikation der Erkrankung kann eine Mittelohrentzündung mit Kopfschiefhaltung und Ataxie auftreten. Auch eine genitale Form mit Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane (Eierstock-, Eileiter- und Gebärmutterentzündung) und Aborten kann auftreten.

***

"Schnell" sterben die Mäuse daran nicht - sie leiden über einen längeren Zeitraum. Da sie dies aber aus natürlichem Instinkt nicht zeigen, kann es sein, dass man es erst richtig merkt, wenn es zu spät ist.
Am besten, Du gehst mit den Mäusen gleich morgen zum Tierarzt. Ich hatte auch eine Schnattermaus, die durch rechtzeitige Behandlung mit Baytril bald wieder gesund war. Bei einer unbehandelten Myco über so lange Zeit ist es sicher schwierig bis unmöglich, das Tier wieder ganz beschwerdefrei zu pflegen, aber ein Tierarztbesuch und Behandlung kann zumindest die Beschwerden der Mäuse lindern.

Grüße
Candy
 
Hi Jojo,

Nefrit hat in Bezug auf die Atemwegsgeschichte, kompetenter TA und knabbern schon alles gesagt.
Sehr wichtig ist, dass du auch wirklich zu einem Tierarzt mit den Maeusen gehst - denn selbst wenn es schon chronisch ist (das wurde ja 3 Monate nicht behandelt.. stell dir mal vor, du waerst ganze 3 Monate so sehr erkaeltet, dass du staendiges Halskratzen, Husten und Schnupfen haettest und koenntest aber niemandem erzaehlen, wie schlecht es dir geht) kann der TA mit Glueck doch noch was machen oder zumindest den beiden das Leben erleichtern.

Dann bin ich auch dafuer, dass du uns im Vorstellungsforum -> http://mausebande.com/forum/community/vorstellungsforum/ etwas ueber dich, deine Haltung (Gehegegroesse, Futter, Geschlechter, Herkunft der Tiere) etc. erzaehlst - so koennen wir, falls Bedarf besteht, gemeinsam nach Loesungen zur Optimierung deiner Haltung suchen :)

Viel Spass hier!
 
huhu

hier wurde im Prinzip alles gesagt, was Du wissen musst (Ab zum Tierarzt!).

ich wollte nur Candys Aussage bezüglich mycoplasmose noch dokumentieren:
Mäuse haben wohl zu einem hohen prozentsatz mycoplasmose. Allerdings lässt sich diese krankheit nciht am lebenden tier anchweisen, da dazu eine zu große Blutmenge benötigt werden würde.
Daher kann man nie sagen: ja, meine Maus hat Mycoplasmose. Denn es ist immernoch genauso gut möglich, dass es ein Schnupfen, eine Lungenetzündung oder sonst was ist.

Wegen dieser Ungewissheit pflegen wir hier im Forum zu diesen Symptomen (Atemwegsgeräusche, leichte bis starke Mattheit, evtl Gewichtsverlust und gesträubtes Fell) "Atemwegserkrankung" zu sagen.
Wir sind heir in der Regel keine Tierärzte. Wir können daher keine Diagnose stellen und nur Tipps geben.

in diesem Sinne: Lass deine Mäuse von einem kompetenten Tierarzt auf eine Atemwegserkrankung untersuchen.
 
Wegen dieser Ungewissheit pflegen wir hier im Forum zu diesen Symptomen (Atemwegsgeräusche, leichte bis starke Mattheit, evtl Gewichtsverlust und gesträubtes Fell) "Atemwegserkrankung" zu sagen.
Wir sind heir in der Regel keine Tierärzte. Wir können daher keine Diagnose stellen und nur Tipps geben.

Danke für die Info! :)
*merk*
 
Back
Top Bottom