Flächen ablecken und komisches Fell - einfach nur Stress?

igelchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Hi Fories,

die Rennerdame, die ich vor kurzem zur VG aufgenommen habe, gibt mir ein paar Rätsel auf und ich frage mich, woher es kommt (Stress oder Krankheit oder einfach normal) und was ich damit mache. *grübel*

Josie leckt nämlich sämtliches Inventar ab (also Tränkenhalter, Sandbad, Glasscheibe - mehr gibt's noch nicht :D). Anfangs dachte ich, sie hätte einfach Durst, aber ich habe sie auch schon an der Kugeltränke gesehen/gehört. Es sieht total süß aus, *Herz* aber ich hab sowas noch nie gesehen...

Außerdem ist ihr (Platin-)Fell ziemlich seltsam: Manche Partien sind ganz hell und spröde und insgesamt ist das Fell ziemlich stumpf. An der Farbe allein kann's nicht liegen, denn der Platin-Bub, der hier ist, sieht normal aus. ;-) Am 1. Tag dachte ich noch, dass sie einfach dringend ein Sandbad braucht, aber weder die Erhloungszeit im hoch eingestreuten Aqua noch das Sandbad haben ihr Fell verändert. Sollte ich ihr vielleicht mal bissel Eigelb anbieten oder mehr Ölsämereien?

LG igelchen, die das nicht so gut einschätzen kann
 
vielleicht markiert sie was ?
oder da klebt was süses oder so dran was sie mag ?
oder sie hat spass inne backen ? :D
 
vielleicht markiert sie was ?
Nee, wenn sie markiert, erkenne ich das - dafür hat sie ja 'ne Duftdrüse am Bauch, da muss sie nicht die Zunge nehmen. ;-) Und dort klebt auch garantiert nix süßes! Sie könnte höchstens Hannibals Duftsekret ablecken. *heilig*

Aber das kenne ich nur im umgekehrten Fall von Hunden: Mein Rüde hat immer das Pipi besonders dufter Damen aufgeleckt. *kotz*

LG igelchen
 
hmm...*Vogelzeig*
ziemlich bescheuert.
ich hab ja keine renner sondern farbis.also farbis machen sowas nicht.
vielleicht ist deine rennmaus krank?
vieleicht fehlen ihr nährstoffee die in der duftdingen oder pipi von der anderen maus drin sind !?
 
ich hab ja keine renner sondern farbis.also farbis machen sowas nicht.
Die anderen 7 Renner, die bei mir wohn(t)en, zeig(t)en dieses Verhalten auch nicht. :D Und entschuldige bitte, aber wenn du weder Ahnung von Rennern hast noch dieses Verhalten kennst, warum antwortest du dann? *heilig*

LG igelchen
 
Also, normal ist das nicht. Das machen eigentlich Tiere, die starken Durst haben. Kann aber hier nicht der Fall sein.
Daher würde ich in Verbindung mit dem schlechten Fell an einen Mineralstoffmangel denken.
Wie lange hast Du sie denn schon?


Angelus
 
Also, normal ist das nicht. Das machen eigentlich Tiere, die starken Durst haben. Kann aber hier nicht der Fall sein.
Daher würde ich in Verbindung mit dem schlechten Fell an einen Mineralstoffmangel denken.
Wie lange hast Du sie denn schon?


Angelus

das vermute ich ja auch.
 
Hallo Ihrs,

danke für eure Antworten. =)

Das machen eigentlich Tiere, die starken Durst haben. ... Daher würde ich in Verbindung mit dem schlechten Fell an einen Mineralstoffmangel denken.
Wie lange hast Du sie denn schon?
Kann man bei Rennern diesen Hautfalten-Test machen, um zu prüfen, ob sie dehydriert sind?

Wie soll ich einem Mineralstoffmangel begegnen? Erstmal mehr Heu, Kräuter, Gemüse o.ä. zufüttern oder soll ich es mal mit richtigem Vitamin-Mineralien-Pulver probieren?

Josie ist seit 3 Wochen hier (kommt mir garnicht so lange vor! =)) und ist seit ca. 1 Woche mit Hannibal im Trenngitter. In den ersten 2 Wochen konnte ich das Lecken nicht beobachten, allerdings hab ich sie da sowieso kaum gesehen in den 30cm Streu. Die Vermittlerin meinte, dass Josie bei ihr so ausgesehen habe, dass sie dringend ein Sandbad benötige - das hat sie bei mir bekommen und sich sofort häuslich drin eingerichtet (d.h. sie schläft auf Sand).

ich würd zur sicherheit trotzdem ein normales, flaches trinknapf hinstellen... *grübel*
Anfangs hatte ich ihr einen Napf reingestellt, aus dem hat sie aber garnicht getrunken, sondern ihn immer sofort zugebuddelt oder umgeworfen. Ich werde ihn nochmal reinstellen und die Tränken erneut einem Funktionstest unterziehen (auch wenn ich das bei jedem Wasserwechsel mache).

ich wollte doch nur helfen *heul*
Das weiß ich doch. ;) Aber es hat mir einfach nicht geholfen, weil du all das gefragt hast, was ich auch überlege und weswegen ich den Thread ja eröffnet habe.

LG igelchen
 
Kann man bei Rennern diesen Hautfalten-Test machen, um zu prüfen, ob sie dehydriert sind?
Kannst Du...

Bevor Du mit Mineralgemischen anfängst, würde ich erstmal verstärkt Kräuter füttern, evtl. auch mal einen Kalkstein anbieten. Bei letzterem mußt Du aber gucken, daß sie nicht exzessiv dran nagt.


Angelus
 
Hallo,

ich hab Josie grade mal mit einem Wassernapf und einer Tränke in die "Wartehalle" gesetzt (das ist eine TB mit Holzhaus und minimal Einstreu, in der man beim Seitenwechsel wartet, bis die/der andere umgesetzt ist). Josie hat zwar kurz ausm Napf getrunken, aber dann hat sie lieber das Holzhaus rundherum abgeleckt statt mehr Wasser zu trinken. *grübel* Sobald die Akkus geladen sind, stell ich euch Bilder davon rein, darauf sieht man imho auch ihr "komisches" Fell ganz gut...

Der Hautfalten-Test war zumindest nicht eindeutig negativ... Konnte ich natürlich schlecht beurteilen, weil sie so rumzappelte, aber ich konnte 'ne Falte greifen und die blieb zumindest kurz stehen. Sollten wir besser gleich zum TA?

@ Angelus:
An getrockneten Kräutern hätte ich z.B. Luzerne und Möhrengrün im Angebot. (Und Brennessel, aber die wirkt u.a. entwässernd...)

LG igelchen
 
Last edited:
So, hier sind 2 Josephine-Fotos (1x ohne und 1x mit Blitz):

attachment.php


attachment.php


LG igelchen
 
Last edited:
Hi Fories,

ich war lieber mal beim TA und Josie hat tatsächlich Würmer. *seufz* Ihr schlechter Fellzustand und die Mangelerscheinungen (das Ablecken) sind höchstwahrscheinlich durch den sehr massiven Wurmbefall verursacht. Es gibt jetzt erstmal 5 Tage lang Panacur und dann sehen wir weiter.

Hoffentlich hat sich Hannibal im Trenngitter (bzw. beim Seitentausch) nicht bei ihr angesteckt...

LG igelchen
 
Das ist ja schei*e... dann würde ich Hannibal vorsichtshalber auch mal beim TA vorstellen...
 
dann würde ich Hannibal vorsichtshalber auch mal beim TA vorstellen...
Der war natürlich mit dabei. ;-) Allerdings hat er nicht genügend geköttelt für eine Kotuntersuchung und ich halte wenig davon, ihm vorsorglich Panacur zu verpassen...

LG igelchen
 
Ahhhhhhh!!!! Na toll - entwurmt habe ich natürlich nicht, als die Tierchen reinkamen (ich bin die Vermittlerin :D)
Und ich hab von denen ja noch nen ganzen Stall voll... Herrjemine... Bis jetzt sehen die anderen gut aus, aber dann haben sie mit Sicherheit auch Würmer, die sie halt momentan nur nicht beeinträchtigen *umkipp*
Gute Besserung der kleinen Maus...
LG, Isa
 
Hallo Isa,

bei Josies Würmern handelt es sich um Syphacia obvelata, also Madenwürmer. Punkten mit Stronghold hilft dagegen z.B. nicht. Ich hab gelesen, dass diese Wurmart ihre Eier gezielt am After der Tiere ablegt (also außen, nicht innen) und man tunlichst die ganze Umgebung desinfizieren sollte, um eine Reinfektion zu vermeiden. *Angst* Hier <click> steht mehr dazu. Und da <click> findest du noch mehr Infos zu den Würmern (Buchausschnitt).

Ich drücke dir die Daumen, dass deine Mäuse nicht verwurmt sind.

LG igelchen
 
Last edited:
Back
Top Bottom