Neu hier

Flöckchen

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen hier ein wenig gelesen, denn auch ich habe vor einer Woche draussen eine kleine weiße Albinomaus gefunden.
Ich habe direkt am nächst gelegendem Haus angeschellt, um zu fragen, ob sie dort ausgebüchst ist, was aber verneint wurde.
Allerdings gibt es in der Nachbarschaft wohl einen Schlangenhalter, der die Mäuse als Lebendfutter kauft *heul*
Also habe ich sie mitgenommen und ihr am nächsten Tag ein Mäuse-Zuhause gekauft. Meine Tochter hat sich gefreut. *freu*
Jetzt muß ich sie vergesellschaften; darüber habe ich schon einiges in eurem Forum gelesen......
Aber seit heute morgen niest sie ;-(
Fell, Augen, Verhalten sind noch normal, das Niesen ist auch schon in den letzten Tagen vereinzelt morgens aufgetreten, nur waren wir nicht sicher, ob es ein Niesen ist bzw. war.
Ich habe gelesen, dass ihr eine Tierarztliste führt, wo finde ich sie?
Ich wohne in 46539 Dinslaken.
Kann ich sonst schonmal etwas tun?
Ich bin (nebenbei gesagt) frisch gebackene Heilpraktikerin; allerdings nicht für Tiere, aber vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit z.B. Homöopathie???

Für eure Antworten schonmal vielen Dank;
LG Susanne
 
Hallo! Also aös erste solltes du umbedingt rausfinden, ob es ein männchen oder ein weibchen ist. ein mänchen musst du kastrieren lassen. am besten gehts du wegen den geschlechtern zu einem mäusekundigen tieratzt und fragst nach! lg schäfchen
 
Also wir sind ziemlich sicher, dass es ein Weibchen ist.
Das mit dem mäusekundigen Tierarzt ist ja gerade mein Problem; wie und wo finde ich den....?(
 
Hallo Flöckchen,

schicke einem der Moderatoren eine PN mit deinem Wohnort, PLZ und evtl. noch gut erreichbare größere Orte in der Nähe. Dann bekommst du die Namen der mäusekundigen TÄs zugeschickt=)
 
Bei Homöopathie heisst es vorsichtig sein. Das Tierchen ist ja ziemlich klein, also immer die niedrigste Potenz in ganz kleinen dosen geben. Sonst kannst dus gerne versuchen. Einfach Symptome/Geschichte (draussen wars sicher kalt - verkühlung) und Art des Niesens genau analysieren und los gehts
 
Also ich habe super Erfahrung mit Aconitum D12 gemacht.
1. Tag 1 Kügelchen morgens + 1nes abends.
dann nur eines am Tag. Würde es nicht länger als max. 3 oder 4 Tage versuchen. Ansonsten schnell zum Arzt. Falls es hoffentlich wirkt, dann kannste ruhig so ne Woche weitermachen. Und schön warm halten die kleine Maus.

Die Kügelchen zermahlen + mit ganz wenig Hüttenkäse auflösen. Ich habe es dann mit nem Krümel Brötchen aufgetunkt, da meine wie wild darauf sind. Natürlich haben die anderen dies auch bekommen, natürlich ohne Medi. Damit es nicht abgejagt wird.

Meinem kleinen Prinzen Bim-Bam *Herz* hat dies wirklich super geholfen. Nach ca. 3 Wochen hatte er wieder Geräusche von sich gegeben + ich habe das gleiche nochmal versucht. Seitdem, jetzt schon 2 Monate keinerlei Beschwerden mehr!

Schön, daß Du das Mäuschen aufgenommen hast!

Liebe Grüße

Sophia
 
Last edited:
Hi,

schön, daß Du hier bist! Ich bin auch relativ neu und habe über dieses Forum drei kleine Kastraten gefunden. Bin total verliebt und hocke jeden Abend vor'm Käfig *Herz*

Ich habe auch schon positive Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht (vor allem bei meinen Kindern). Ich verstehe da nicht, daß es immer noch Leute gibt, die das als Schnickschnack abtun. Aber egal, das ist auch nicht wichtig und gehört nicht hierher ;-)

Viel Spaß und gute Besserung für Deine Maus!

LG
drunsinella
 
Ist halt jetzt schwierig *grübel* Wie oben sehr richtig geschrieben wurde, bestimmt durch die äußeren Umstände erkrankt. Deshalb würde ich es nicht länger als ein paar Tage versuchen. Besser wäre bei diesen Umständen schon ein TA.
 
Hallo und herzlich willkommen!


Ich würde dir auch raten so schnell es geht zum Tierarzt zu fahren. Am besten heute noch, denn wenn aus leichtem Niesen schon ein leichter Infekt geworden ist, dann sollte so schnell wie möglich etwas getan werden (ggf. in Form von AB), damit das Mäuschen wieder fit werden kann.

Dann kannst du die Zeit der Genesung nutzen um dir Gedanken zum weiteren Vorgehen zu machen...
- Geschlecht überprüfen
- Gesellschaft suchen
- einen angemessenen Käfig organisieren

und sowas halt :)

Am wichtigsten ist, dass dein Mäuschen wieder fit wird, aber danach werden auch die anderen Aspekte relevant, wenn du möchtest, dass das Tierchen glücklich wird...

Wir stehen die gerne mit Rat zur Seite :) Frag ruhig alles was du wissen möchtest und ganz viele Infos bekommst du auch im WIKI .
Da steht eigentlich so ziemlich alles wichtige drin, was man zur Farbihaltung wissen muss...

Viele Grüße und viel Spaß hier
Anne
 
Also, ich war gerade beim TA; Flöckchen hat dort natürlich nicht geniest, is klar! *grübel*
Sie ist noch sehr fit, aber ich habe ein Antibio bekommen, falls es schlimmer wird. Ich habe ihr heute morgen ein Kügelchen Pulsatilla D6 gegeben, sie hat es zwischen ihre Pfötchen genommen und daran geknabbert - neeeee, wat süß! :D (Aconitum hatte ich auch dran gedacht)
Jetzt hat sie eine Rotlichtlampe und dampfendes Kamillentee-Wasser vor ihrem Käfig zum Inhalieren.
Schau´n wir mal........

@Nebli: ein Zuhause haben wir schon; ich habe Heiligabend vormittags im Fressnapf verbracht und viel Geld ausgegeben ;-). Und danach noch gebastelt....
Wenn die Kleine wieder gesund ist brauchen wir Gesellschaft; das wird das nächste Problem.........es ist übrigens tatsächlich ein Weibchen.....

Vielen Dank für eure Antworten!
LG Susanne
 
Hallo,


Super, dass ihr beim TA ward. *Daumenhoch* Was für ein AB habt ihr denn in welcher Dosierung bekommen? Und auch wenn sie beim TA nicht genießt hat, das muss nichts heißen... Ich würde das AB wohl geben, denn bei so einer kleinen Maus ist das immer ein Balanceact nicht zu früh un dnicht zu spät zu handeln... Und wenn die Maus eineutig schon geniest hat, dann würde ich es geben... Wieviele Tage sollst du es denn dann verabreichen?

Magst du mal ein bisschen was über den Käfig erzählen? Fressnapf und viel Geld gelassen klingt leider nicht immer so gut... Man wird da teilweise echt übers Ohr gehauen was Käfiggröße in Relation zum Preis angeht... Ich hoffe, dass euch das nicht passiert ist... Vielleicht willst du ja mal was über die Maße schreiben oder ein Foto einstellen...

Liebe Grüße
Anne

Edit: Ist die Rotlichtlampe s angebracht, dass die Maus jederzeit aus der Wärme raus kann?
 
Hallo,


Super, dass ihr beim TA ward. *Daumenhoch* Was für ein AB habt ihr denn in welcher Dosierung bekommen? Und auch wenn sie beim TA nicht genießt hat, das muss nichts heißen... Ich würde das AB wohl geben, denn bei so einer kleinen Maus ist das immer ein Balanceact nicht zu früh un dnicht zu spät zu handeln... Und wenn die Maus eineutig schon geniest hat, dann würde ich es geben... Wieviele Tage sollst du es denn dann verabreichen?

Magst du mal ein bisschen was über den Käfig erzählen? Fressnapf und viel Geld gelassen klingt leider nicht immer so gut... Man wird da teilweise echt übers Ohr gehauen was Käfiggröße in Relation zum Preis angeht... Ich hoffe, dass euch das nicht passiert ist... Vielleicht willst du ja mal was über die Maße schreiben oder ein Foto einstellen...

Liebe Grüße
Anne

Edit: Ist die Rotlichtlampe s angebracht, dass die Maus jederzeit aus der Wärme raus kann?

Chloromycetin (oder so ähnlich) Palmitrat; 0,05 ml, 3x täglich über 10 Tage.
Die Maus wiegt ca. 23-26 Gramm

Über den Käfig berichte ich später; muß jetzt hier Sylvester vorbereiten ;-)
Die Lampe strahlt nur auf eine Ecke.......(hab ja schon einiges gelesen; hier im Forum und bei Wiki)

LG
 
Huhu,

Jepp, Chloromycetin Palmitat gibt es :) Zu der Dosierung kann ich nichts sagen, da ich selber dieses AB noch nie hatte... Mir ist aus anderen Fällen nur im Hinterkopf, dass es 2 mal am Tag gegeben wird... Aber vielleicht ist das ja auch abhängig von der Konzentration....

Aber vielleicht liest das hier ja noch jemand von den AB- Profis... Irgendwie kommt mirdir Dosierung nämlich ien bisschen spanisch vor... Aber vielleicht täusche ihc mihc ja auch...

Dir, deiner Familie und dem Mäuschen erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr ;)

Lg
 
Zum Chloromycetin Palmitat: Ich sollte davon 0,5ml täglich geben. Bist du sicher, dass du dein TA 0,05 ml gesagt hat?
Meine Mäuse wurden zwar mit 50g berechnet, aber auf deine ca. 25g wären das immer noch 0,25ml... *grübel*
 
Zum Chloromycetin Palmitat: Ich sollte davon 0,5ml täglich geben. Bist du sicher, dass du dein TA 0,05 ml gesagt hat?
Meine Mäuse wurden zwar mit 50g berechnet, aber auf deine ca. 25g wären das immer noch 0,25ml... *grübel*


Na ja, sie hat es runtergerechnet von der Dosis pro Kilo....vielleicht hat sie sich ja verrechnet!?
Ich gebe es eh noch nicht, denn die Maus ist echt fit und fidel und wir haben sie schön länger nicht mehr niessen gehört.
Ich warte auf jeden Fall noch morgen ab; wenn´s notwendig wird, kann mir hier bestimmt jemand noch die richtige Dosis nennen, oder?
 
Wenn sies dreimal täglich gibt, dann wären das ja immerhin 0,15 ml... Nach deiner Dosierung Lunar, immer noch zu wenig, aber immerhin schonmal mehr...

Ich würde ehrlich gesagt wenn du es heute eh noch nicht gibst versuchen an ein AB zu kommen, was du nur einmal täglich geben musst... 3 mal täglich ist schon wahnsinn für so ne Maus... Und dann musst du ja auch 3 mal täglich die Gesamtmenge reinkriegen und musst aufpassen, dass du nicht unterdosierst... Das ist zu 99% ziemlich stressig für euch beide... Und Stress wirkt nicht heilungsfördernd.

Ich rate dir aber auch nicht zu lange zu warten mit der AB Gabe, denn es einem leichten Niesen kann bei einer Maus wahnsinnig schnell was ernsthaftes und uU auch chronisches oder gar tödliches werden.

Lg,
Anne
 
Ich würde an deiner Stelle den TA nochmal nach der Dosierung fragen, im Zweifelsfall evtl. noch nen anderen TA nach einer Dosierung fragen und der Maus das Zeug so bald wie möglich geben. Sie hat ja nun schon deutlich hörbar genießt, ich würde das schnellstmöglich handeln.
 
Bei Antibiotika und bereits geschehener Verbesserung des Allgemeinzustandes ist eine niedrigere als die Standarddosierung üblich. Zumal das Antibiotikum bei zu hoher Dosierung eher belastend sein kann.
 
Ich habe dann heute angefangen, das AB zu geben, denn Flöckchen niesst immer noch.
Zum Glück scheint sie es zu mögen; sie hat es sofort von der Spritze abgeschleckt. :D

Hoffe, es schlägt an......

LG Susanne
 
Back
Top Bottom