Maus mit nach Draußen nehmen

Farbmaus22

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hi zusammen
Ich sehe oft Mädchen oder Jungs oder so auf den Straßen die Mäuse im Pulli etc mit sich tragen..
Is das gesund für die maus sie mit raus zu nehmen
1. autos
2 der lärm
3. das wetter

weiß ja nicht!
Wollte mir auch eine maus holen nächste woche u daher fragen ob es möglich is sie mit raus zu nehmen?
Will nix falsch machen *grübel*
 
Nein, das sollte man tunlichst lassen. Mäuse sind sehr revierbezogen, wollen also nicht aus dem Käfig genommen werden. Außerdem reagieren sie empfindlich auf Luftzug und brauchen eine möglichst konstante Temperatur, die erheblich über den momentan herrschenden Außentemperaturen liegt (nämlich um die 20 Grad). Außerdem müssen Mäuse immer mindestens zu zweit sein, da es Gruppentiere sind. Bitte informiere dich auch gut über das Tier an sich und die nötigen Bedingungen wie Gehegegröße, artgerechtes Spielzeug und Gruppenkonstellation, bevor du dir Mäuse zulegst! Du könntest sonst hinterher enorme Kosten dabei haben, eventuelle Haltungsfehler wieder zu beseitigen. (Es gibt Leute, die allein hunderte von Euros ausgeben, weil sie merken, dass ihr Käfig zu klein ist und dann aber eher siebenmal hintereinander zwar größere, aber immer noch zu kleine Käfige kaufen, als sich einmal zu informieren und direkt einen in der passenden Größe zu besorgen.) Unser Wiki hilft dir dabei: start [Mausebande Wiki]
 
Oh danke Pinki für die Infos
aber wie kommen die leute dann dazu in kaputzen pullis ihre mäuse mit nach draußen zu nehmen :-(
 
Warum ?...weil sie anscheinend überhaupt keine Ahnung von den Bedürfnissen ihrer Tiere haben...*seufz*

Mäuse gehören in ihr Gehege/Revier und nicht in einen Pulli.
 
Hi,

oh, ich glaube ich könnte mir einen Kommentar nicht verkneifen, wenn ich jemanden so auf der Straße sehen würde, der eine Maus mit sich trägt...

Mäuse sind einfach keine Tiere die beschmust und betüddelt werden können. Es sind Tiere, die man in artgerechter Haltung in ihrem Verhalten und Sozialleben beobachten kann. Mehr nicht. Es ist schon schön und außergewöhnlich, wenn man eine Maus handzahm bekommt.

Tierhaltung bedeutet für mich, dem Tier artgerechtes Leben zu ermöglichen. Wenn ich ein revierbezogenes Tier durch die Gegend trage und es Situationen aussetze, in die es sich freiwillig niemals begeben würde, dann ist das schon irgendwie Tierquälerei. Das Tier kann sich nicht wirklich zurückziehen wenn es das will. Ich finde auch die Einzelhaltung von Wellensittichen schlimm, das ist einfach nicht artgerecht.

Ich bekomme schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Käfig reinigen will und meine Jungs dafür in die TB umquartiere - das vermeide ich, wo ich kann.

Also, erst informieren, hier hast Du ja genug Gelegenheit dazu! Und wenn Du den Mäusen, die so herumgetragen werden draußen, helfen möchtest, dann kannst Du ja vorsichtig das hier Gelernte anwenden und bei den entsprechenden Haltern ein wenig Aufklärungsarbeit leisten ;-)

LG
drunsinella
 
Warum ?...weil sie anscheinend überhaupt keine Ahnung von den Bedürfnissen ihrer Tiere haben...*seufz*

Da gebe ich dir recht!
Ich find sowas erschreckend Ich dachte ich gucke nicht richtig als eine Frau aus ihrem Pulli ne weiße kleene süße maus holte u ihr babybrei gab mitten im bus.
Sie groch dann sofort wieder nach dem essen hinter die haare! :-) fand ich niedlich aber wenn mans net darf u es dem tier schadet! *Keule*
 
Weil die leute nicht nachdenken und ihnen ihre Interessen wichtiger sind, als die der Mäuse..deshalb halten die Leute ihre Tiere auch meist in zu kleinen käfigen..Sie haben anscheinend nichtmal die zeit sich vorher über das tier zu informieren.

edit: einfach viel zu langsam^^
 
Last edited:
Hi,

oh, ich glaube ich könnte mir einen Kommentar nicht verkneifen, wenn ich jemanden so auf der Straße sehen würde, der eine Maus mit sich trägt...

Mäuse sind einfach keine Tiere die beschmust und betüddelt werden können. Es sind Tiere, die man in artgerechter Haltung in ihrem Verhalten und Sozialleben beobachten kann. Mehr nicht. Es ist schon schön und außergewöhnlich, wenn man eine Maus handzahm bekommt.

Tierhaltung bedeutet für mich, dem Tier artgerechtes Leben zu ermöglichen. Wenn ich ein revierbezogenes Tier durch die Gegend trage und es Situationen aussetze, in die es sich freiwillig niemals begeben würde, dann ist das schon irgendwie Tierquälerei. Das Tier kann sich nicht wirklich zurückziehen wenn es das will. Ich finde auch die Einzelhaltung von Wellensittichen schlimm, das ist einfach nicht artgerecht.

Ich bekomme schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Käfig reinigen will und meine Jungs dafür in die TB umquartiere - das vermeide ich, wo ich kann.

Also, erst informieren, hier hast Du ja genug Gelegenheit dazu! Und wenn Du den Mäusen, die so herumgetragen werden draußen, helfen möchtest, dann kannst Du ja vorsichtig das hier Gelernte anwenden und bei den entsprechenden Haltern ein wenig Aufklärungsarbeit leisten ;-)

LG
drunsinella

Ich danke dir.
Ja wollte auch erst was sagen aber habs mir verkniffen weil ich mich kaum auskenne hatte mal ne Ratte aber die war nur immer zimmer frei auf ihren spielplätzen und fühlte sich da pudelwohl aber draußen war sie nie :-)
 
Weil die leute nicht nachdenken und ihnen ihre Interessen wichtiger sind, als die der Mäuse..deshalb halten die Leute ihre Tiere auch meist in zu kleinen käfigen..Sie haben anscheinend nichtmal die zeit sich vorher über das tier zu informieren.

ja das stimmt
also ich hab die zeit sonst hätte ich mich hiernet angemeldet! :-)
 
Off Topic:
du kannst 15 minuten ach dem erstellen deinen beitrag noch ändern oder etwas hinzufügen ;-)
 
Hallo Du,
Schön, dass Du hergefunden hast.
Die anderen haben ja schon einiges zum Thema geschrieben.
Mäuse sind sehr revierbezogen und brauchen außerdem wegen ihres schnellen Stoffwechsels immer Wasser und Futter zur Verfügung. Auch ist ihr Immunsystem nicht das Stärkste. Einmal das Fenster zu lange aufgelassen und sie schnupfen alle der Reihe nach. Abgesehen davon ist das Herumschleppen draußen absolut gegen ihren Tagesrhythmus. Mäuse schlafen i.d.R. hauptsächlich tags, nachts werden sie aktiv. Nur dumm, dass der Mensch normalerweise genau andersrum lebt. Wenn Mensch also nun unterwegs ist, wird die Maus zum Herumtragen aus ihrem Rhythmus gerissen (Stress hoch zehn!)....
Abgesehen davon, dass eine Maus allein Tierquälerei ist. Es sind Gruppentiere, die alleine hochgradig verkümmern und sogar an einsamkeit sterben können.

Bei Mäusen ist ja sogar das Thema "Auslauf im Zimmer, ja oder nein?" doch recht umstritten. Da wir hier die Maxime vertreten: Je größer der Käfig, desto besser, ist Auslauf eigentlich nicht notwendig (ein Kann, wenn man unbedingt will....). Weder im Zimmer noch sonst wo.
Lieber bleiben sie im großen tollen Käfig mit artgerechtem Spielzeug und artgerechter Grundversorgung (Temperatur, Futter, Wasser) und Artgenossen... als das man sie aus der trauten Umgebung herausreßt und herumwuseln lässt.
Mäuse, die auf Auslauf bestehen sind die große Ausnahme.

Wer mit seinen Mäusen so umgeht und sie mit auf die Straße nimmt, zeigt nur, dass er sich mit den kleinen Tierchen absolut nicht auskennt und ihnen eigentlich auch nicht gerecht wird.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall noch viel Spaß hier =) Informier dich gut im Wiki und durchstöber hier ein paar Threads. Wenn dann noch Fragen offen sind, kannst Du gerne hier nachfragen =). Es ist immer super, wenn man sich vor der Anschaffung informiert. So können wir dich auch vor den bösesten Anfängerfehlern bewahren (Fängt bei Einzelhaltung an über Hamsterknäste bis hin zu Böckchenhaltung...)

Lumi
 
Danke dir Lumi!
Gibt sehr schöne Fotos und tolle Links zu Farbmäusen weiß nun gott sei dank worauf ich achten muss..
Danke dir für das informieren! :D
 
Ich würde mich immer ans wiki (start [Mausebande Wiki]) halten. Denn das wird von unseren jaherlangen erfahrenen Haltern immer aktuell gehalten und ergänzt.
Viele andere Seiten im Internet sehen zwar hübsch aus, werden aber meist von Menschen erstellt, die selbst erst seit wenigen Jahren oder Monaten Mäuse haben. Und verbreiten da veraltetes Halbwissen.

Bei unserem Wiki werden die Erfahrungen von vielen vielen Haltern gesammelt, nicht nur die von einer einzigen Person.

Wenn Du die Liste hier mal anguckst, weißt Du schonmal das Nötigste:
farbmausfehler:index [Mausebande Wiki]
 
Ich würde mich immer ans wiki (start [Mausebande Wiki]) halten. Denn das wird von unseren jaherlangen erfahrenen Haltern immer aktuell gehalten und ergänzt.
Viele andere Seiten im Internet sehen zwar hübsch aus, werden aber meist von Menschen erstellt, die selbst erst seit wenigen Jahren oder Monaten Mäuse haben. Und verbreiten da veraltetes Halbwissen.

Bei unserem Wiki werden die Erfahrungen von vielen vielen Haltern gesammelt, nicht nur die von einer einzigen Person.

Wenn Du die Liste hier mal anguckst, weißt Du schonmal das Nötigste:
farbmausfehler:index [Mausebande Wiki]
hab es mal durch gelesen sehr viele infos
werde es mir richtig durchlesen und auch befolgen und merken :-)
danke dir *freu*
 
Hallo Farbmaus22,

von mir noch der Hinweis: Wenn du wirklich Mäusen ein Zuhause geben willst, dann nimm bitte bitte bitte Tierheimmäuse auf! Da kannst du eine richtige gute Tat vollbringen!

Was gegen den Kauf im Zooladen spricht, kannst du hier nachlesen:
farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]


Viel Spaß hier im Forum; hast es gut getroffen! =)

Rala
 
Ja das stimmt. Im zooladen wo ich letzte woche war waren viele mäuse in einen glas becken ohne schutz zum verstecken! Im tierheim sind nicht so viele auf einen fleck. :)
 
Oh, das würde ich so nicht sagen ;-)
Leider gibt es öfter mal größere Notfälle, und dann sitzen auch in den Tierheimen 100 oder mehr Mäuse.
Allerdings: Im Gegensatz zum Zooladen werden sie dort umgehend nach Geschlechtern getrennt, erst abgegeben, wenn eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden kann, und es wird in den meisten Fällen doch deutlich mehr darauf geachtet, wo die Tiere letztendlich landen...

Ich möchte Dich aber mal ganz doll loben: Du informierst Dich vorher, Du nimmst Tipps und Infos an - das macht leider nicht jeder, und die Mäuse müssen das hinterher ausbaden *seufz*
Also: Mach weiter so, Du bist auf einem guten Weg, und wenn Du dann die Mäuschen holst, bin ich sicher, dass sie es sehr gut bei Dir haben werden ;-)

LG, 7of9
 
den MäusEN! :D Zwei müssen es ja mindestens sein. Je größer die Gruppe, desto besser dann macht das beonachten viel mehr Spaß=)
 
Back
Top Bottom