Tumormaus vergesellschaftungsfähig?

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Hallo liebe Forummitglieder,

Das ist nun mein dritter tread in einer woche, aber zurzeit gehts hier einfach rund und ich brauch eure hilfe..sind immerhin meine ersten Mäuschen..
Ich musste vor einer stunde eine meiner beiden tumormäuschen einschläfern lassen..Die mit dem extrem großen tumor (wer meinen "Maus wahrscheinlich mit tumor"-tread gelesen hat, weiß wahrscheinlich welche ich meine). Nun habe ich in meinem käfig noch eine tumor und eine gesunde maus. Ich weiß nicht wielange meine tumormaus noch lebt, der tumor ist nicht besonders groß, daher hoffe ich noch etwas länger.
Ich würde nun gerne wissen, ob ich meiner Tumormaus eine vergesellschaftung zumuten kann oder ich warten muss, bis sie stirbt, bzw. eingeschläfert wird?!
Wäre es zuviel stress für sie?
 
hi...zu allererst einmal:*drück* tut mir sehr leid für dich.

zu deiner frage: also ich habe nicht ganz so viel ahnung wie manch anderer hier im forum, deshalb antworte ich wirklich nur nach gefühl.
an deiner stelle würde ich keine VG starten, sondern der kleinen "tumormaus" möglichst friedliche, schöne tage bereiten. du kannst dich aber ja jetzt schon umsehen, dass du für die dritte maus möglichst schnell gesellschaft findest, wenn die andere nicht mehr ist. *traurig*

das hat natürlich zum nachteil, dass die letzte maus evt einige zeit (aber hoffentlich nicht mehr als ein, zwei....drei? tage) allein wäre, aber dafür kann die kleine kranke einen entspannten lebensabend in ihrer vertrauten umgebung verbringen.

ich überlege auch gerade, ob man nicht eh sagt, dass die letzte maus einige zeit allein sitzen sollte nach dem verlust der partner (natürlich nicht länger als einen, zwei tage), damit sie sich "erholen" kann....hm, oder spinne ich mir da gerade was zusammen??? *grübel*

na, freue mich auf jeden fall auch weitere meinungen zu hören.
grüße, anna
 
Wenn der Tumor nicht so groß ist, dass sie morgen eingeschläfert werden muss, sollte sie nicht in Einzelhaft bis zum Lebensende versauern müssen.
Auch wenn sie nur noch 14 Tage Gesellschaft hat, m.E. sollte sie nicht einen für eine Maus doch recht langen Zeitrahmen einzeln sitzen, das ist Quälerei für ein so soziales Tier.;-)
 
reeann die sitzen doch noch zu zweit, nix mit einzelhaft.....

ich find schon das man sie noch vergesellschaften sollte, dann stirbt die tumormaus vllt 2 tage später, aber die andre maus hat dann gesellschaft.
vor allem weil es manchmal seine zeit dauert bis man mäuse gefunden und zu sich gebracht hat, wenn man das erst macht wenn die eine maus alleine ist is das nich so toll für die.....
 
Wenn der Tumor nicht so groß ist, sollte sie nicht in Einzelhaft bis zum Lebensende versauern müssen.

tut sie ja nicht, oder? so wie ich das verstanden habe, hat birne zwei mäuse. eine gesunde, eine kranke. oder habe ich das falsch verstanden? ich dachte es geht ihr darum, ob die mäuse jetzt schon gesellschaft bekommen sollten, bevor die tumormaus eingeschläfert werden muss, oder ob die zwei jetzt solang zu zweit bleiben.*grübel*

edit: nefrit war schneller!!

edit 2:
weil es manchmal seine zeit dauert bis man mäuse gefunden und zu sich gebracht hat
den gedanken hatte ich auch schon und habe gedacht, man könnte, je nach möglichkeit, jetzt schon schauen und evt (falls sich was ergibt und die möglichkeit gegeben ist) mäuschen zu sich holen und separat halten. halt bloß unter dem gesichtspunkt, dass ich gedacht hätte, dass es zuviel stress für die kleine tumormaus ist.

uuuaaahhhhhaaaa, was für eine satzkonstruktion! :D
 
Last edited:
Wenn der Tumor nicht so groß ist, dass sie morgen eingeschläfert werden muss, sollte sie nicht in Einzelhaft bis zum Lebensende versauern müssen.
Auch wenn sie nur noch 14 Tage Gesellschaft hat, m.E. sollte sie nicht einen für eine Maus doch recht langen Zeitrahmen einzeln sitzen, das ist Quälerei für ein so soziales Tier.;-)
Da hast du was falsch verstanden oder ich zu kompliziert geschrieben:
Ich habe noch 2 Mäuse..eine mit tumor und eine OHNE..die OHNE würde alleine leben, wenn die MIT (tumor) sterben würde, um das zu verhindern, würde ich die Maus MIT und OHNE(tumor) gerne mit anderen Mäusen vergesellschaften..derzeit ist keine alleine ;)

Und maus82 ich bin fleißig dabei mäuse zu finden, aber in Österreich, vorallem wien und Umgebung, gibt es nicht so viele Notfälle..Jedenfalls ist es schwerer, welche zu finden, als in Deutschlad^^ wenn jemand von euch eine Österreichische Org. weiß, die derzeit Mäuschen hat, bitte mir sofort schreiben!
Ich war verdammt traurig, aber ich verarbeite so einen tod recht schnell(habe schon genug tiere in den himmel gehen sehen), sodass ich jetzt keine tränen mehr im gesicht habe, dafür ist es bei mir so, dass ich nach jahren hin und wieder nochmal deswegen weine..Aber danke für den trost ;)

edit: auch viel zu langsam^^

p.s die heute gestorbene maus, ist die auf meinem avatarbild, da hat sie noch keinen tumor..
 
Ja, ich hab was überlesen.*schäm*
Ich würde auch nach neuen Mäusen suchen und ggf. eine VG in die Wege leiten.
 
Danke Nefrit..ich glaube mit Chris2 schreibe ich gerade in nem anderen F. da scheint was draus zu werden...kann zu ostern auch nach graz, weil ich sowieso mit meinem freund, dessen opa besuche, habe ich auch nichts dagegen..
Das zweitere ist bereits hinfällig, da diejenige schon alle vermittelt hat ;) war ja nicht ganz unaktiv.
Das Problem ist halt, dass das für mich heißt, dass ich den Eigenbau echt rasch zusammen basteln muss, denn in meinen derzeitigen 100x50x50 Käfig passen keine 5-7 Mäuse hinein..
 
Naja etwas Zeit haste ja noch, sie müssen ja erst vergesellschaftet werden, da können sie vorübergehend schon in dem Käfig sitzen und du baust den EB fertig ;-)
 
Naja etwas Zeit haste ja noch, sie müssen ja erst vergesellschaftet werden, da können sie vorübergehend schon in dem Käfig sitzen und du baust den EB fertig ;-)

Jaja das ist mir bewusst..aber ich hab nur einen Käfig, indem die anderen beide sitzen, also müsste ich mir noch einen für die neuen Mäuseln besorgen *umkipp*
Und ich müsste noch einen besorgen für die vergesellschaftung..also so nen ganz kleinen*umkipp* ich hab doch nicht sooo viel geld..*Wand*
außerdem ziehen wir gerade um, das heißt ich bin da auch noch gefordert..schule habe ich auch..*umkipp*
Das kommt mal wieder alles so richtig praktisch aufeinander..

Könnte ich die kleinen auch nach nem neutralen ort (würde mal Badewanne sagen?) und der transportbox in einen 100x50x50 käfig geben oder wäre der dann zu groß?
 
Du könntest sie gleich in die Transportbox setzen(Badewanne lass ich immer aus) und danach in nen abgetrennten Bereich vom 100er Käfig, mit nem Brett zb und dann schrittweise vergrößern bis sie die volle Fläche haben.
Da brauchste keine extra Käfige^^
 
Okay..dann muss ich mal etwas finden, womit ich die bereiche abtrennen kann..
Aber einen extra käfig brauch ich leider doch^^
 
Wieso? Für die neuen Mäuse? Kannst eigentlich direkt nach Ankunft vergesellschaften
 
Wieso? Für die neuen Mäuse? Kannst eigentlich direkt nach Ankunft vergesellschaften

Naja aber ich würde vorher 2 1/2 stunden mit dem auto fahren, wäre das nicht zu viel für sie?
Bzw. müsste ich dann während der vergesellschaftung den EB fertig bekommen, weil ich sie ja danach dort rein geben wollte (kann ich ihnen dann eigentlich nach einer gelungen Vergesellschaftung gleich 3 etagen zur verfügung stellen? eher nicht oder? dann würden sie erstmal nur auf 100x60x50 leben..
 
Du holst die neuen Mäuse in der TB ab oder? Daheim musste sie dann nochmal kurz umsetzen, damit du die TB reinigen kannst, dann tuste da wenig Streu, Futter und Wasser rein und setzt alle Mäuse rein.

Dann bleiben sie nen Tag in der Box und danach wandern sie in nen abgetrennten Teil vom 100x50x50 Käfig, dann gibts jeden Tag was neues dazu, oder eben mehr Platz und am Ende haben sie den ganzen Käfig fertig eingerichtet, das dauert mindestens ne Woche(ich geh davon aus das es bei der VG keine Probleme gibt) und in der Zeit bauste den andern Käfig fertig.
Dort ziehn sie dann erstmal auf eine Etage, richtest die ein, dann kriegen sie die nächste Etage freigegeben, dann wird die eingerichtet....usw.

So ne richtige Vergesellschaftung dauert schon ihre Zeit, bis der ganze Käfig freigegeben is dauerts schonmal 4 Wochen oder länger.
 
jaja das weiß ich, dass es lange dauern kann..Und viel geduld braucht. nagut ich hoffe das klappt alles gut, weil ich bin kein mensch mit vielen nerven..
 
Ich würde zwar auch jetzt schon neue Mäuse organisieren, sie aber dann Zuhause erstmal seperat halten, bis die Tumormaus gestorben ist. Dann hast du für deine Solo direkt neue Gesellschaft, aber deine Kranke muss den Stress nicht mehr durchmachen...
 
Meine Empfehlung ist, eine VG nicht direkt nach Ankunft der Mäuse zu starten. Schon alleine, um den Gesundheitszustand der Mäuse beurteilen zu können und damit sie sich ein wenig "akklimatisieren". Etwa eine Woche hat sich bei mir bewährt. In dringenden Fällen (z. B. wenn jemand alleine ist und darunter offensichtlich leidet) würde ich auch Ausnahmen machen, aber prinzipiell hat sich das so bewährt. Nicht dass man sich Milben einschleppt und auf andere Tiere verteilt oder sowas.
 
Danke tag für deinen tipp..dann werde ich es wohl so machen..sollte ich mit ihnen vl noch vor der VG zum TA? Das problem nämlich ist, dass es in wien nur einen wirklich tollen Mäusekundigen TA gibt und der ist eine dreiviertel stunde von meinem zuhause entfernt..
 
Back
Top Bottom