2 Farbmäuse, starker Milbenbefall laut TA

Jadegreen

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hallo Mäusekenner,

ich bin verunsichert und brauche Rat. Ich habe gegooglet und auch hier geschaut, aber bin immernoch unsicher.

Vor mehreren Monaten hatte meine Maus Browny ganz plötzlich einen extrem blutig-aufgekratzen Hals. Sie sah horrormäßig aus, wie stranguliert! Mit der zweiten Maus Kuma war nichts. Ich bin also zum TA gegangen, welcher nicht groß untersuchte, sondern direkt von "Allergie gegen gewöhnliche Milben" sprach. Browny bekam eine Spritze (angeblich gegen Juckreiz), Behandlung der zweiten Maus war laut TA nicht notwendig.
Ich sollte abwarten auf Heilung.

Ich habe gewartet. Es ist zuerst besser geworden, doch dann wieder schlechter. Sehr viel schlimmer. Ganzes linkes Vorderbein verkrustet, zusätzlich zum Nacken.
Dann plötzlich hatte auch Maus Kuma einen blutigen Nacken... Na super, dachte ich. Sofort zum TA (Gemeinschaftspraxis), diesmal den anderen Kollegen bekommen. Dieser nahm mit Tesastreifen Klebeprobe, untersuchte mit Mikroskop. Diagnose: Milbenbefall.

Er sagte, er konnte keinerlei Milben finden, nur Eier hat er gesehen.

Nachdem ich jetzt lange gegooglet habe, lässt mich die Tatsache, dass er keine Milben fand, befürchten, es könne sich um diese tropische Rattenmilbe handeln, welche auch auf Menschen geht. Der TA sagte allerdings, die Milben würden keinesfalls auf den Menschen gehen.

Der TA hat den Mäusen etwas auf den Rücken geträufelt (es sollte wohl Nacken sein, doch es sollte nicht aufs blanke Fleisch, war ja aufgekratzt), nach dem Googlen nehme ich an, es war Stronghold.
Ich soll in 6 Wochen wiederkommen - Habe allerdings im Netz gelesen, dass die Anwendung viel öfter stattfinden soll.

Mäuseburg saubermachen und Häuser ausbacken weiß ich alles... Wobei man im Netz auch allemöglichen Temperaturangaben und Backlängen findet, von 2 Stunden bei 200° (oh gott! da zweifle ich aber) bis 30 Min bei 100°.
Der TA selbst sprach von 2 Std bei 60° ... Totale Verwirrung! :(

Meine Anliegen:
- Angst vor Milbenart die auch auf mich übergeht (Mäuse sind NIE in Kontakt mit mir. Ich beobachte sie nur aber nehme sie niemals heraus.)
- Unsicherheit der Ausbacktemp. u. Länge der Holzhäuser
- TA schlecht?
- Sollte ich statt des TA-Besuchs lieber selbst Stronghold kaufen und selbst verabreichen? 6 Wochen ist so eine lange Zeit...
- bisher habe ich keinen einzigen Online-Shop gefunden mit Stronghold oder passendem Käfigspray... Darf momentan aber nicht aus dem Haus gehen und brauche es dringend. Den Mäusen geht es sehr schlecht.
- Käfig echt alle drei Tage reinigen?? Dann muss ich die Mäuseburg verstümmeln, ansonsten ist das nicht umsetzbar, außer ich übernehme das als full time job und jemand sponsort mir das ganze neue Heu etc.


Habe irgendwo was gelesen, von einem Mittel, bei dem die Milben angeblich sofort wegrennen und man sie dann auch sieht (Maus auf weißes Küchentuch in Plastikbox setzen). Ich habe heute schon so viel gelesen... Was für ein Mittel könnt das gewesen sein? Es hört sich gruselig an.

Hilfe! :(

Ich habe übrigens noch ein anderes Problem: Meine Mäuse essen überhaupt gar kein Gemüse. Kein Salat, keine Gurke, Karotte, etc. Ich leg es immer wieder rein, aber sie lassen es liegen. Alles bio, nicht gespritzt. Sie essen trotzdem nur Körner. Ist das nicht schlimm wegen Vitaminen etc.? Obst essen sie auch nicht. Gar nichts frisches.
 
Last edited:
hi!

Also ich hatte die trop. Rami selbst hier. Die GEHEN auf Menschen...und auch auf Hunde Katzen usw...sie finden es nur unterschiedlich lecker.

- Ausbacken: 30 Min bei 100 Grad.
- Stronghold nach 3 WOchen nach punkten, und auch neu reinigen alles!
- Stronghold bekommst du nur beim TA, nicht online oder Ebay (nicht legal zumindest...)
- Spray: Ardap (Fressnapf zB) oder Indorex (Onlineapotheke). Letzteres als Fogger für den ganzen Raum oder als Spray. Danach alles reinigen mit Chlorix (mit Wasser verdünnt) nachputzen womit die Tiere in Verbindung kommen und gründlich mit heissem Wasser spülen! Das Zeugs ist giftig....

Käfig nicht alle 3 Tage reinigen, zu viel Stress.
Normal
1) Tiere punkten, Tiere in TB mit Klopapier
2) 30 Minuten mindestens warten. Guggen ob was beiniges vom Tier abhaut.
3) Tiere in Quarantänekäfig der leicht zu reinigen ist (also keinen 2 Meter hohen Eigenbau mit 30 Ebenen....) setzen.
4) Am besten den Käfig von außen mit Ardap oder ähnlichem einsprühen, zumindest Bodenwanne, damit nix mehr reinkrabbelt.
5) alten Köfig reinigen (siehe Wiki, unter rattenmilbe steht auch nochmal alles wie und wo).
6) UMGEBUNG der Käfigs reinigen!!! Großzügig! Alles einsrpühen, vor allem dunkle Ecken und unter Möbeln...Die Rami und Vogelmilbe lebt nicht auf dem Tier!!

Bei Stronghold oÄ laufen die Milben vom behandelten Tier weg.

zuerst bevor du so etwas machst solltet ihr SICHER sein was es für eine Milb eist, alles andre ist unnötige Arbeit und Giftbelastung für euch und eure Tiere!!

Also: Weisses Papier nehmen. Schlafhaus nehmen. Kräftig auf Papier klopfen und schaun. Krabbelt was?? Wenn ja, wie schauts aus? tesa nehmen und LEICHT aufs Tierchen tupfen. Nicht draufdrücken sonst zerquetscht du es und der TA kanns nimmer bestimmen...

wenn du ein paar hast dann zum TA. Am besten lässt er es einschicken, viele TAs sind beim bestimmen nicht fit!

Außerdem: viele TAs erzählen Bockmist wenn es auf diese Tiere kommt. Meiner meinte die seien harmlos und KÖNNTEN gar kein Blut saugen. Ich solle sie einfach so lassen die würden sterben.. klar.. was gestorben wäre wären meine Tiere!

Alles Gute!

EDIT: das größte Problem bei der Rami ist dass sie sich ausbreitet. Sie lebt nicht auf den Mäusen sondern irgendwo anders. Und sie wandern. Man findet sie irgendwann in der ganzen WOhnung. Das ist echt eklig und man muss was dagegen tun, sonst ziehen sie auch zu den Nachbarn (wenn sie nicht von da kommen....)
 
Ich war gestern noch mal beim TA ... Er sagt sie haben sich so schlimm aufgekratzt, dass sie eingeschläfert werden müssen, wenn es in 2 Wochen nicht besser ist. Er hat ein Depot von Kortison und Antibiotikum gespritzt. Er sagt das Kortison sei damit der Körper der Mäuse nicht mehr so stark allergisch auf die Milben reagiert. Stronghold haben sie auch nochmal bekommen (kleiner Tropfen auf den Rücken).
Habe auch nochmal nach der Milbenart gefragt, ob es nicht auch diese Rattenmilbe oder Vogelmilbe sein kann. Er hat ein Buch rausgeholt, irgendeinen Ratgeber und da nochmal nachgeschlagen und teils vorgelesen und gemeint das kann ausgeschlossen werden.

Die Mäusis haben inzwischen einen fast gänzlich kahlen Rücken und teils blutige Fleischwunden...

Der TA hat gesagt, wenn es solche Milben wären die auch auf Menschen gehen, hätte ich die entdecken müssen beim Saubermachen. Entweder irgendwo an Häuschen oder auf dem leuchtendweißen Küchenpapier was sie in ihren Höhlen haben. Ich habe alles mit Handschuhen genauestens untersucht, sogar mit Lupe, ich habe NICHTS!!! gesehen. Das finde ich sehr merkwürdig. TA findet keine Milben, nur Eier, im Fell, und ich finde gar keine Spuren auf dem Mäusetisch.

Ich bin so traurig...

Danke für deine Antwort!

P.S.:
Aus Interesse - Woran müsste ich denn bemerken, dass es sich DOCH um Milben handelt die auch in meiner ganzen Wohnung sind? Oder gäbe es sogar etwas an meinem Körper zu beobachten?
 
Last edited:
hallo,

nur kurz zwei Anmerkungen:

Ausbacken: 30 Min bei 100 Grad.
- Stronghold nach 3 WOchen nach punkten, und auch neu reinigen alles!

die temperatur muss laut einem mit meinen Eltern befreundeten kammerjäger, den ich gerne und ausgiebig bei Gelegenheit löchere etwas über 100 Grad liegen, weil die eier mancher Parasiten 100 Grad wegstecken...

und ob man die Umgebung nachbehandeln muss, glaube ich nicht... resp. bin ich mir relativ sicher, da zumindest Indorex eine 6 monatige Depotwirkung hat...

da müsste man mal die Leute fragen, die Rattenmilben-betroffen waren...

was mich hier wundert: Kratzwunden bei Rattenmilbe ist doch eher sehr ungewöhnlich... die lösen doch gar keinen so starken Juckreiz aus, da sie nur zum Fressen auf dem Tier sind,...
und soweit ich weiß legen die ihre Eier auch nicht auf dem Tier ab sondern im Nest,...

und: Rattenmilben siehst du mit bloßem AUge,... kontrolliere mal die nester und Häuser von innen... lege über Nacht Zellstoff ins Nest,... Rattenmilbe ist so groß und fett in vollgesaugtem Zustand, dass man die hervorragend erkennt,...

Juckreiz klingt jetzt tendenziell eher nach Sarcoptes/räude oder Demodex oder so etwas,...

wenn du dem TA nicht traust, kannste einem Mod hier im Forum deine Postleitzahl schicken oder einen Ort, den du gut erreichen kannst sofern du vom Land kommst,.... dann können die in einer TA-Liste gucken, ob es mäuseerfahrene in deiner Nähe gibt,...

gruß
sirius
 
Last edited:
Hi Sirius,

es ist nicht gesagt dass es sich um Rattenmilbe handelt. Es war nur eine Furcht von mir, hat sich aber bisher in keinster weise bestätigt!

Ja, Eier wurden im Fell gefunden, Lebendmilben jedoch nicht. Im Nest sind aber auch keine sichtbaren Milben; Zellstoff war vorhanden.
 
hallo,

das klingt für mich weniger nach Rattenmilbe,... ohne jedwede Garantie... daher wie gesagt: TA wechseln, im Optimalfall kann dir ein Mod einen Mäusetauglichen in deiner Gegend empfehlen,...

noch gibts vielleicht Chancen!

sirius
 
Die TroRaMi juckt wie Sau! Zumindest mich! Weiß der Kuckuck, was die für ein Sekret hat!

Eier-Fell -- Laus???

Ganz verkehrt scheint der TA ja nicht ranzugehn...

Also dürfte jetzt auch die Umgebungsbehalndlung was bringen...

(etliche mIlben sitzen in den Ritzen von sonstwo... im Nest wär schon Mammutbefall, bis man da viel sieht. Aber Ferndiagnosen wage ich auch nicht)
 
Also ich hatte immer bei 120 Grad 45 Minuten ausgebacken... Hatte oben das Wiki zitiert in dem steht glaube ich 30 min bei 100 Grad (?).

Zur Rattenmilbe:
Ich hatte den Befall damals nur bemerkt weil mir so ei Teil über den Monitor gelaufen war.. danach hab ich sie auch auf Fensterbrett, dort gelagerten Büchern und so gesehen.

An den Tieren war nichts auffällig, keine Stiche, kein heftiges Gekratze, keine verschorften Stellen und krabbeln an den Käfigen hatte man auch nix gesehen. Im Haus der Tiere hatte ich glaube ich insgesamt nur 2 Milben gefunden.

Ich denke auch ehr nicht dass du da die "bösen" im Haus hast. Klingt wirklich mehr nach den von Alara genannten Arten...

mit alles neu reinigen meinte ich icht die Wohnung sondern die Käfige und das Inventar. Allerdings hatte ich da kein Indorex drauf sondern einen Kammerjäger da. Indorex hat in der Tat Depotwirkung. Da braucht man nicht nochmal alles machen, außer man mag sein Gewissen beruhigen.

Ich hatte dann beim Unmzug alles Inventar noch geindorext, mit kochendem Wasser übergossen, heiss abgeduscht und mit Chlorix gewaschen :DIch bin auf Nummer sicher gegangen und wollte auf keinen Fall die Biester wieder in die neue WOhnung mitbringen.

Toitoitoi. Hat dein TA mal die Möglichkeit eines Hautgeschabsels angesprochen? Damit könnte man Gänge der Grabmilben erkennen soweit ich informiert bin.

LG Isa
 
Damit könnte man Gänge der Grabmilben erkennen soweit ich informiert bin.

richtig... Gänge, Eier, Milben oder Teile von Milben lassen sich mit Hautgeschabseln nachweisen...
 
Toitoitoi. Hat dein TA mal die Möglichkeit eines Hautgeschabsels angesprochen? Damit könnte man Gänge der Grabmilben erkennen soweit ich informiert bin.

LG Isa

Nein, auch noch nie gehört. Klingt aber interessant. Werde ich nächste Woche ansprechen! Danke
 
Heute morgen habe ich gesehen, dass der einen Mausi das linke Ohr fehlte... Rücken noch schlimmer als vorher. Bin sofort zum TA gegangen, habe das mit den Grabmilben angesprochen. Er meinte genau so eine Art hätte er gemeint, also er hatte das schon diagnostiziert, nur mir damals einen lateinischen Namen gesagt den ich mir nicht merken konnte.
Er hat gesagt, dass keine Besserung zu sehen ist und nichts mehr helfen wird.

Habe meine Süßen also heute morgen einschläfern lassen :( Danke trotzdem für eure vielen Antworten!

Wie lange muss ich warten bevor ich Mäusetisch u. -rad verkaufen/-schenken kann? 4 Wochen? (Wann sind alle Milben sicher tot?)
 
Wie lange muss ich warten bevor ich Mäusetisch u. -rad verkaufen/-schenken kann? 4 Wochen? (Wann sind alle Milben sicher tot?)
Grabmilben oder Räude läuft normalerweise nicht herum. Die sind wirklich nur auf dem Tier.

Kannst die Sachen mit Baktazol einsprayen wenn du magst- das muss dann aber GRÜNDLICH mit wasser gespült werden. Oder soweit ich weiss reicht es auch mit heissem Essigwasser abwaschen.

Traurig dass ihr ihn habt erlösen lassen müssen... *drück*

EDIT: warte mal: der TA Hat ALLE Tiere eingeschläfert?! Nicht nur die die so schlimm verletzt war?? Unglaublich... so eine Behandlung geht eben nicht von heute auf morgen! Das dauert bis der Wirkstoff im Blut einen gewissen Wirkstofflevel erreicht hat und wirken KANN! Da hätte man durchaus noch was machen können...sorry...
 
Ui...das ist aber bitter.*seufz*
Ich muss jetzt doch noch mal fragen: wurden die Mäuse nur mit Stronghold gepunktet? Das wäre m.E. ein Grund, warum die Tiere nicht aufgehört haben, zu kratzen. Stronghold hilft gegen Grabmilben nicht oder nur sehr schlecht.
Mittel der Wahl wäre hier Ivcomec gewesen. Damit habe ich hier 18 kratzende Mäuse wieder hinbekommen, einer fehlen auch die Ohren. Antibiotika und Cortison zusätzlich sind in so einem Fall ohnehin anzuraten, das hat der TA schon richtig gemacht. Was aber das Mittel angeht...da hätte ich durchaus einem Hautgeschabsel und dann Ivomec noch eine Chance gegeben.
Das ist jetzt wirklich blöd, das im Nachhinein zu sagen, aber wir sind doch davon ausgegangen, dass erst ein Hautgeschabsel angefertigt werden soll.
 
Nachtrag: Advocate hilft bei Räude wohl auch ganz toll
 
Back
Top Bottom