Jadegreen
Tunnelbauer*in
- Messages
- 28
- Reaction score
- 0
Hallo Mäusekenner,
ich bin verunsichert und brauche Rat. Ich habe gegooglet und auch hier geschaut, aber bin immernoch unsicher.
Vor mehreren Monaten hatte meine Maus Browny ganz plötzlich einen extrem blutig-aufgekratzen Hals. Sie sah horrormäßig aus, wie stranguliert! Mit der zweiten Maus Kuma war nichts. Ich bin also zum TA gegangen, welcher nicht groß untersuchte, sondern direkt von "Allergie gegen gewöhnliche Milben" sprach. Browny bekam eine Spritze (angeblich gegen Juckreiz), Behandlung der zweiten Maus war laut TA nicht notwendig.
Ich sollte abwarten auf Heilung.
Ich habe gewartet. Es ist zuerst besser geworden, doch dann wieder schlechter. Sehr viel schlimmer. Ganzes linkes Vorderbein verkrustet, zusätzlich zum Nacken.
Dann plötzlich hatte auch Maus Kuma einen blutigen Nacken... Na super, dachte ich. Sofort zum TA (Gemeinschaftspraxis), diesmal den anderen Kollegen bekommen. Dieser nahm mit Tesastreifen Klebeprobe, untersuchte mit Mikroskop. Diagnose: Milbenbefall.
Er sagte, er konnte keinerlei Milben finden, nur Eier hat er gesehen.
Nachdem ich jetzt lange gegooglet habe, lässt mich die Tatsache, dass er keine Milben fand, befürchten, es könne sich um diese tropische Rattenmilbe handeln, welche auch auf Menschen geht. Der TA sagte allerdings, die Milben würden keinesfalls auf den Menschen gehen.
Der TA hat den Mäusen etwas auf den Rücken geträufelt (es sollte wohl Nacken sein, doch es sollte nicht aufs blanke Fleisch, war ja aufgekratzt), nach dem Googlen nehme ich an, es war Stronghold.
Ich soll in 6 Wochen wiederkommen - Habe allerdings im Netz gelesen, dass die Anwendung viel öfter stattfinden soll.
Mäuseburg saubermachen und Häuser ausbacken weiß ich alles... Wobei man im Netz auch allemöglichen Temperaturangaben und Backlängen findet, von 2 Stunden bei 200° (oh gott! da zweifle ich aber) bis 30 Min bei 100°.
Der TA selbst sprach von 2 Std bei 60° ... Totale Verwirrung!
Meine Anliegen:
- Angst vor Milbenart die auch auf mich übergeht (Mäuse sind NIE in Kontakt mit mir. Ich beobachte sie nur aber nehme sie niemals heraus.)
- Unsicherheit der Ausbacktemp. u. Länge der Holzhäuser
- TA schlecht?
- Sollte ich statt des TA-Besuchs lieber selbst Stronghold kaufen und selbst verabreichen? 6 Wochen ist so eine lange Zeit...
- bisher habe ich keinen einzigen Online-Shop gefunden mit Stronghold oder passendem Käfigspray... Darf momentan aber nicht aus dem Haus gehen und brauche es dringend. Den Mäusen geht es sehr schlecht.
- Käfig echt alle drei Tage reinigen?? Dann muss ich die Mäuseburg verstümmeln, ansonsten ist das nicht umsetzbar, außer ich übernehme das als full time job und jemand sponsort mir das ganze neue Heu etc.
Habe irgendwo was gelesen, von einem Mittel, bei dem die Milben angeblich sofort wegrennen und man sie dann auch sieht (Maus auf weißes Küchentuch in Plastikbox setzen). Ich habe heute schon so viel gelesen... Was für ein Mittel könnt das gewesen sein? Es hört sich gruselig an.
Hilfe!
Ich habe übrigens noch ein anderes Problem: Meine Mäuse essen überhaupt gar kein Gemüse. Kein Salat, keine Gurke, Karotte, etc. Ich leg es immer wieder rein, aber sie lassen es liegen. Alles bio, nicht gespritzt. Sie essen trotzdem nur Körner. Ist das nicht schlimm wegen Vitaminen etc.? Obst essen sie auch nicht. Gar nichts frisches.
ich bin verunsichert und brauche Rat. Ich habe gegooglet und auch hier geschaut, aber bin immernoch unsicher.
Vor mehreren Monaten hatte meine Maus Browny ganz plötzlich einen extrem blutig-aufgekratzen Hals. Sie sah horrormäßig aus, wie stranguliert! Mit der zweiten Maus Kuma war nichts. Ich bin also zum TA gegangen, welcher nicht groß untersuchte, sondern direkt von "Allergie gegen gewöhnliche Milben" sprach. Browny bekam eine Spritze (angeblich gegen Juckreiz), Behandlung der zweiten Maus war laut TA nicht notwendig.
Ich sollte abwarten auf Heilung.
Ich habe gewartet. Es ist zuerst besser geworden, doch dann wieder schlechter. Sehr viel schlimmer. Ganzes linkes Vorderbein verkrustet, zusätzlich zum Nacken.
Dann plötzlich hatte auch Maus Kuma einen blutigen Nacken... Na super, dachte ich. Sofort zum TA (Gemeinschaftspraxis), diesmal den anderen Kollegen bekommen. Dieser nahm mit Tesastreifen Klebeprobe, untersuchte mit Mikroskop. Diagnose: Milbenbefall.
Er sagte, er konnte keinerlei Milben finden, nur Eier hat er gesehen.
Nachdem ich jetzt lange gegooglet habe, lässt mich die Tatsache, dass er keine Milben fand, befürchten, es könne sich um diese tropische Rattenmilbe handeln, welche auch auf Menschen geht. Der TA sagte allerdings, die Milben würden keinesfalls auf den Menschen gehen.
Der TA hat den Mäusen etwas auf den Rücken geträufelt (es sollte wohl Nacken sein, doch es sollte nicht aufs blanke Fleisch, war ja aufgekratzt), nach dem Googlen nehme ich an, es war Stronghold.
Ich soll in 6 Wochen wiederkommen - Habe allerdings im Netz gelesen, dass die Anwendung viel öfter stattfinden soll.
Mäuseburg saubermachen und Häuser ausbacken weiß ich alles... Wobei man im Netz auch allemöglichen Temperaturangaben und Backlängen findet, von 2 Stunden bei 200° (oh gott! da zweifle ich aber) bis 30 Min bei 100°.
Der TA selbst sprach von 2 Std bei 60° ... Totale Verwirrung!

Meine Anliegen:
- Angst vor Milbenart die auch auf mich übergeht (Mäuse sind NIE in Kontakt mit mir. Ich beobachte sie nur aber nehme sie niemals heraus.)
- Unsicherheit der Ausbacktemp. u. Länge der Holzhäuser
- TA schlecht?
- Sollte ich statt des TA-Besuchs lieber selbst Stronghold kaufen und selbst verabreichen? 6 Wochen ist so eine lange Zeit...
- bisher habe ich keinen einzigen Online-Shop gefunden mit Stronghold oder passendem Käfigspray... Darf momentan aber nicht aus dem Haus gehen und brauche es dringend. Den Mäusen geht es sehr schlecht.
- Käfig echt alle drei Tage reinigen?? Dann muss ich die Mäuseburg verstümmeln, ansonsten ist das nicht umsetzbar, außer ich übernehme das als full time job und jemand sponsort mir das ganze neue Heu etc.
Habe irgendwo was gelesen, von einem Mittel, bei dem die Milben angeblich sofort wegrennen und man sie dann auch sieht (Maus auf weißes Küchentuch in Plastikbox setzen). Ich habe heute schon so viel gelesen... Was für ein Mittel könnt das gewesen sein? Es hört sich gruselig an.
Hilfe!

Ich habe übrigens noch ein anderes Problem: Meine Mäuse essen überhaupt gar kein Gemüse. Kein Salat, keine Gurke, Karotte, etc. Ich leg es immer wieder rein, aber sie lassen es liegen. Alles bio, nicht gespritzt. Sie essen trotzdem nur Körner. Ist das nicht schlimm wegen Vitaminen etc.? Obst essen sie auch nicht. Gar nichts frisches.
Last edited: