Ich will mir eine Katze anschaffen (oder zwei)

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
So, also, ich will in der neuen wohnung selbst auch katzen halten, so wie meine mutter und die eltern meines freundes, im katzenforum haben sie mir auf meine fragen nur geantwortet, dass ich wohl verrückt wäre, wenn ich die ganze woche nicht daheim bin, und mir dann eine katze besorge.

der meinung bin ich nicht... es kann sich ja nicht nur wer der arbeitslos ist hund oder katze anschaffen, oder?!

Ich weiss nicht, vielleicht ist das eine tierquälerische ansicht, dann sagt mir das bitte. ich überlege ja auch unter anderem, mir zwei zuzulegen, und will sie natürlich die ersten wochen (3 maximal) nicht in der ganzen wohnung alleine randalieren lassen... sie dürfen natürlich wenn wir da sind überall hin, wohnzimmer, schlafzimmer, küche etc... aber gerade bei jungen katzen will ich mir nicht in den ersten beiden wochen die dann neue couch bepinkeln oder sonstwie kaputtmachen lassen. ist das so falsch?

naja, deswegen frage ich mal hier, was ihr dazu sagt, was ihr so erfahrungen mit kosten und futter gemacht habt, und was ich alles beachten sollte.
 
1. was heißt "die ganze woche nicht da sein"?
2. wenn du eh so oft net zu haus bist, dann bitte auf jeden fall 2 katzen
3. müssen es unbedingt kitten sein? warum keine ausgewachsenen, die dir eben nicht die couch vollpinkeln, und noch viel kaputt machen? fast nie zu haus und kitten ist ne sehr schlechte kombi. das geht einfach nicht.

zum thema futter: ich barfe und zahle für eine katze pro tag ca. 1,20 an futter.
gutes dosenfutter wie grau, macs, petnature, auenland konzept kriegste für ungefähr denselben preis. allerdings ist barfen besser.
Savannah Cats at Kiwanga Savannah Cattery hilft dir da zu sehen warum barfen besser ist als dosenfutter usw..
trockenfutter kannste mal ganz weglassen..schadet mehr als alles andere
 
weil die kleinen ein zuhause suchen und genau dann im abgabealter sind, wenn ich sie nehmen kann.

die ganze woche sind 4tage, montags hab ich immer frei, dafür samstags 6h. mein freund hat schichtdienst, dh. er ist entweder am nachmittag ab eins oder vormittags bis eins nicht da, samstags hat er ganz normales wochenende.

Das mit dem Trockenfutter hab ich schon gelesen, von grau und auenland hab ich schon gehört, nur hab ich gehört, dass grau nicht so toll ist, dafür "irgendwas" 21 total super... es gibt in ö auch einen biofutter vertrieb mit grossen stücken und 85%fleisch, allerdings ist das wohl eher zu teuer für mich.

barfen... hm ja, das hatte ich überlegt, aber es werden auf jeden fall freigänger werde, dh. sie können sich die ein oder andere maus selbst fangen, ich will hie und da vielleicht eintagsküken als nahrungsaufwertung geben, aber gerade morgens, wenn ich schon um halb sechs auf dem weg zum zug bin, will ich nicht noch irgendwelche "viecherl" oder eigenweide in nen napf drapieren (ja, das ist jetzt recht übertrieben ausgedrückt, aber ich denke einfach, dass ich, wenn dann, ganz langsam damit anfangen will, und muss mir noch zeit lassen, mir das zu überlegen)
 
Last edited:
es gibt 1000 katzen die ausgewachsen sind, und ein neues zu hause suchen, und abgabebereit sind,wenn du soweit bist.
bei kitten muss ich ehrlich sagen: das forum hat recht.das geht mal gar nicht.

porta 21 ist nicht so toll wie grau.. wenn man sich mit barfen beschäftigt und dann die futtersorten vergleicht ist grau schon besser als porta. naja..muss im endeffekt jeder selbst wissen.

ich bereite alle 2 wochen meine barfportionen komplett vor und frier die in kleinen döschen ein und hol über nacht eine raus zum auftauen. die kommt morgens in den napf mit wasser und taurin und gut is. geht genauso schnell wie ne dose aufzumachen..
 
über die kittens sagen sie doch gar nichts?!
Deren problem ist eigentlihc nur, dass ich nicht hausfrau und rund um die uhr zuhause bin...

schau mal, der wurf ist schon da, und die kleinen brauchen ein zuhause. ob ich jetzt einen notfall-farbmauswurf von einer userin nehme, oder drei weibchen aus dem tierheim, ist ja dann auch egal, solange wenigstens drei ein zuhause finden, oder nicht?

gut.
das zweite problem ist: ich fänds besser, eine katze nicht alleine zu halten, aber gerade tierheimskatzen bzw. katzen die immer schon alleine gelebt haben, sind sehr schwer aneinander zu gewöhnen. da ist es leichter einem kastraten zwei mausejungs unterzujubeln, als einer ausgewachsenen hauskatze eine zweite ausgewachsene. ich würde die geschwister aus dem wurf nehmen, die einfach am besten zusammen zu passen scheinen.
 
es gibt auch paare in tierheimen, bzw in orgas. da muss man nichts zusammen vergesellschaften. ausserdem leben katze in tierheimen in rudeln, und nicht alleine. daher gibt es immer die möglichkeit 2 zu nehmen, die sich vertragen.

warum du meiner meinung nach keine aus diesem wurf nehmen sollst, sondern andere aus dem tierheim: es sind babys. und babykatzen brauchen viel mehr zeit als du ihnen geben kannst. du selbst gehst ja auch net vollzeit arbeiten wenn du ein baby hast. das geht nicht.. hundewelpen werden auch nicht in vollzeit berufstätigenhäuser vermittelt.

ich finde für deine verhältnisse nur erwachsene katzen in ordnung. muss ich ehrlich so sagen. und seriöse orgas und tierheime geben kitten auch nicht in haushalte in denen vollzeit gearbeitet wird.
 
die such verzweifelt leute für den wurf. sie behalten so viel sie können, aber finanziell werdens nicht alle sein, und ich will keine kätzchen im tierheim sehen, wenn die ein anderes zuhause bekommen können.

ists für 12wöchige wirklich so schlimm, wenn die mal 5h alleine sind? das kann ich mir nicht vorstellen, vor allem, wenn sie zu zweit sind...

na danke.

gibts sonst noch etwas, das ich wissen müsste?
 
Last edited:
das soll gar nicht persönlich gegen dich sein. in meinem haushalt wär auch kein kitten ok, weil ich eben auch vollzeit berufstätig bin. geht halt manchmal einfach nicht wie mans gern hätte, wenn man dabei an die tiere denkt.
was du sonst noch wissen solltest: die katzen müssen kastriert sein bevor sie raus dürfen, denn das ist gesetzlich vorgeschrieben. würdest du kitten holen müsstest du 2 kastras zahlen plus noch alle impfungen und das chippen und die entwurmungen. das kostet massig kohle. tierheimkatzen sind komplett fertig und die schutzgebühr dagegen ist ein witz..
 
schau mal, der wurf ist schon da, und die kleinen brauchen ein zuhause. ob ich jetzt einen notfall-farbmauswurf von einer userin nehme, oder drei weibchen aus dem tierheim, ist ja dann auch egal, solange wenigstens drei ein zuhause finden, oder nicht?

Oh, ich finde nicht, dass das egal ist. Die beiden Kitten scheinst Du schon ein wenig zu kennen? Dann hast Du schon eine gewisse Beziehung zu ihnen aufgebaut. Diese Beziehung hast Du zu jeder beliebigen anderen Katze noch nicht. "Jede andere Katze" ist eben nicht die beiden Kitten. Es macht also einen Unterschied - und zwar für Dich.

Also - ich find das schon wichtig. Es geht eben nicht nur um die Tiere, sondern auch um die Menschen dahinter. Dass die Tiere artgerecht und glücklich leben können, finde ich absolut wichtig und voraussetzend. Ich finde es aber genauso wichtig, dass die zugehörigen Menschen damit glücklich sind. Und da ist eben nicht unbedingt jedes Tier gleich.
 
Naja, ich brauch ob so oder so gute 1000€ auf der seite, falls irgendwas passiert. und teurer als um die 500 wirds dann im endeffekt auch nicht. die tierarztkosten sind soweit schon abgesprochen.

Ich würde auch keine Katze neu aus dem Tierheim gleich rauslassen, ausser sie würde total leiden... ich will sie daran langsam gewöhnen, obwohl ich noch nicht so genau weiss, wie ich das dann mache.

@schattenschwinge: das kapier ich nicht so ganz... ich werd versuchen das abzuklären, dass die kleinen eventuell länger bei ihnen bleiben können, und ich das futter halt in der zeit quasi schon bezahle, aber wie gesagt, ich will einfach nicht, dass die dann im tierheim landen, und ich andere katzen aus dem tierheim hole... ka, vielleicht bin ich da zu stur, aber es ist halt für mich ob so oder so ein "schlechtes ende" weil irgendwer bleibt im tierheim übrig, nur halt, die kleinen, wie du gesagt hast... hm.
 
Last edited:
ich wil auch mal meinen sempf dazu geben:

2 katzen ist sehr löblich, denn dann ist die katze nicht alleine, wenn du arbeiten bist.

ob erwachsen oder nicht, ist die frage. bei kitten musst du dir eben überlegen, dass sie, wie oben schon geschrieben, sehr viel mehr aufmerksamkeit brauchen, als erwachsene. so wie du aber deine arbeitssituation geschlidert hast, ist es zeitlich möglich, dass ihr euch welpen anschafft. aber eben nur zu zweit.

einen weiteren punkt, dann du bei deiner anschaffung noch bedenken solltest, ist der, das du die kitten, wenn sie alt genug sind, impfen und kastrieren lassen musst. wenn du nun 2 erwachsenen kastzen aus dem tierschutz zu dir nimmst, ist die schutzgebühr etwas teurer, aber die katzen sind fast immer dann geimpft, tierärztlich untersucht und kastriert. alles kosten, die mit katzenwelpen noch auf dich zu kommen. und ich kann dir nur sagen wie es bei uns im th ist. aber wenn du dir bei uns eine erwachsenen katze hols, ist diese entwurmt, entfloht, 2fach geimpft, tätowiert, kastriert, auf FIV (katzenaids) und leukose getestet und tieräztlich für gesundbefunden. dafür zahlst du dann eine schutzgebühr. wenn du das alles bei einem normalen ta machen lässt, zahlst du deutlich mehr.

zum thema füttern muss ich snoop wiedersprechen. barfen wäre natürlich das beste. wenn du das aber nicht möchtest, ist das verständlich.
was das futter ansonsten aber anbelangt, solltest du hauptsächich trockenfutter füttern. nassfutter nur in kleinen mengen. es reicht einmal am tag, wenn überhaupt. man kann auch sehr gut auf das nassfutter verzichten.
warum? weil in nassfutter sehr viel zucker enthalten ist, und katzen, die überwiedend mit nassfutter gefüttert worden sind später oftmals nierenprobleme bekommen. ausserdem ist trockenfutter für die zähne besser, da es die zähne reihnigt und nicht so in den zwischenräumen hängen bleibt.

zum thema rauslasssen: wenn du die katzen welpen nimmst, bitte erst nach der kastration raus lasssen! bei erwachsenen katzen sagt man, dass sie 4-6 wochen im haus gehalten werden sollten. die katzen sollten deswegen unbedingt so lange drinnen bleiben, damit sie sich an euch und ihr neues zuhause gewöhnen können. die katze weiß ja nicht, dass sie jetzt bei dir zuhause ist, und du gut für sie sorgst.

lg niki
 
Last edited:
schatz: dann hast du dich noch nicht mit futter auseinandergesetzt.. denn die sorten die ich empfohle habe sind durch die bank weg komplett ohne zucker.
trockenfutter dagegen hat kaum fleischanteil. dafür haufenweise getreide, wie z.b. mais, der als allergieauslöser bekannt ist.
hinzu kommt, dass katzen carnivoren sind, die ihren flüssigkeitsbedarf aus der nahrung ziehen und nicht wirklich aus trinken. trockenfutter hat kaum feuchtigkeit, und entzieht dem körper diese sogar noch,weil sie im magen anfangen zu quellen. die katze muss unrealistisch viel trinken, damit es auf dauer nicht zu nierenproblemen kommt.
 
Last edited:
zum thema füttern muss ich snoop wiedersprechen. barfen wäre natürlich das beste. wenn du das aber nicht möchtest, ist das verständlich.
was das futter ansonsten aber anbelangt, solltest du hauptsächich trockenfutter füttern. nassfutter nur in kleinen mengen. es reicht einmal am tag, wenn überhaupt. man kann auch sehr gut auf das nassfutter verzichten.
warum? weil in nassfutter sehr viel zucker enthalten ist, und katzen, die überwiedend mit nassfutter gefüttert worden sind später oftmals nierenprobleme bekommen. ausserdem ist trockenfutter für die zähne besser, da es die zähne reihnigt und nicht so in den zwischenräumen hängen bleibt.


lg niki

niki, es is genau anders rum mit den nierenproblemen - das trockenfutter entzieht der katze flüssigkeit und daher kommen die nierenprobleme.

und das mit dem trockenfutter, dass es die zähne reinigt ist völliger unfug. ich geb meiner katze 1-2 die woche rohes fleisch in der grösse einer maus. da ist er erstmal mit kauen und zerlegen beschäftigt. das hat eine zahnputzfunktion. trofu leider gar nicht.

das gute trofu wie orijen beispielsweise ist nämlich so klein, dass es schlichtweg ganz geschluckt wird.
 
oh ja zum thema zahnreinigung: ich barfe halt nur, und meine katze musste noch nie zum zahnsteinentfehrnen gehen oder so.. alles immer tip top..ganz ohne son müllzeugs..

wildkatzen haben komischerweise auch kein zahnstein..und das obwohl die mäuse nicht aus trockenfutter bestehen..gg
 
oh ja zum thema zahnreinigung: ich barfe halt nur, und meine katze musste noch nie zum zahnsteinentfehrnen gehen oder so.. alles immer tip top..ganz ohne son müllzeugs..

wildkatzen haben komischerweise auch kein zahnstein..und das obwohl die mäuse nicht aus trockenfutter bestehen..gg

ich würd auch gerne barfen, wenn mein herr kater nicht so dermassen heikel wär *umkipp*

er bringt zwar regelmässig mäuse und vögel, aber die frisst er nicht.. *kotz*

meiner meinung nach ist barfen nicht das mass aller dinge, weil die meisten katzen das von anfang an lernen müssen. und als katzenanfänger finde ich diese futterwissenschaft schon kompliziert genug.
 
ich hatte gerade nochmal mit meiner ausbilderin und meiner kollegin die gerade fertig geworden ist, gesprochen, die mir meine theorie bestätigt haben.

aber: ich muss zugeben das principessa für mich sehr einleuchtende argumente dargelegt hat. da werde ich doch unseren ta und meinen berufsschullehrer nochmal dazu befragen.;-)

und das barfen das gesündeste und beste ist, das ist ja klar. ich glaube auch nicht, dass solche tiere zahnstein haben. das war auf tiere bezogen, die nur mit fertigfutter gefüttert werden.

@principessa: dein kater bekommt ja auch rohes fleisch, u.a. zur zahnreihnigung. da hast du auch wieder recht, dass die zähne daran gereihnigt werden. aber wieviele katzenbesitzer machen das tatsächlich? die meisten füttern doch fertigfutter. und ich muss leider immer wieder feststellen, dass viele katzen zahnstein haben.

@Kumagooro: du darfst dir also aussuchen, was du füttern möchtest;-)

lg niki
 
@principessa: dein kater bekommt ja auch rohes fleisch, u.a. zur zahnreihnigung. da hast du auch wieder recht, dass die zähne daran gereihnigt werden. aber wieviele katzenbesitzer machen das tatsächlich? die meisten füttern doch fertigfutter. und ich muss leider immer wieder feststellen, dass viele katzen zahnstein haben.

jep, aber als alleiniges futter würde er es mir nicht fressen.

leider viel zu wenige. ich hab das glaub ich auch aus dem katzenforum dass man rohes fleisch zufüttern soll für die zähne.

ja, ich füttere auch fertigfutter, aber halt halbwegs gutes (ohne getreide, ohne zucker und mit hohem fleischanteil). so super sorten wie shesir oder almo nature frisst der herr nämlich nicht *umkipp*
 
Also, als ich meine beiden damals bekommen habe, habe ich auch gearbeitet, war aber nur ca 5 Std. am Tag an 5 bis 6 Tagen pro Woche arbeite. Außerdem hatte ich es nur 5 min nach Hause und habe mittags oft kurz nach ihnen geschaut. Wenn ihr immer wechselweise arbeitet, dann scheinen sie ja höchstes 5 Std. alleine zu sein, das ginge mMn.

Wenn es länger ist, dann können sie sich zu 2. zwar beschäftigen, aber dann fehlt gerade in der Prägephase der enge Kontakt und die stetige Erziehung. Natürlich machen Katzen doch was sie wollen, wenn sie unbeobachtet sind, aber wenn überhaupt, dann hat man am Anfang eine Chance ihnen gewisse Grundlagen beizubringen. Außerdem können sie dir in 8 Std. einiges zerstören und auch sich in nicht bedachte Gefahr bringen. Kleine Katzen können sehr anstrengend sein! :D

Ich denke, ob du die Kleinen aus dem Wurf nimmst oder Große aus dem TH ist "egal". Denn wenn die Leute mit dem Wurf sie nicht alle behalten können, dann kämen sie ja irgendwann wohl auch ins TH, das kann man ihnen ja ersparen.
 
also ich würde dir von den kitten abraten. ich habe auch 2 gleichaltrige katzen, die ich als kitten bekam. und die haben viiiiel kaputt gemacht. z.bsp. tapete von der wand geschält etc. wenn man da mit der erziehung nicht hinterher ist, dann kann man das gleich abschreiben. die katze wird es wohl immer weiter machen, da sie ja keine grenzen kennt.

und wenn dein freund in schichten arbeitet ist das auch nicht so toll, denn stell dir mal vor er will tagsüber schlafen und die katzen machen radau???

ich fände es besser, wenn du dir 2 ältere katzen die sich verstehen, aus dem TH holst.

klar ist das mit dem wurf blöd, aber es ist doch auch nicht optimal, wenn die kitten nicht richtig erzogen werden und die katzenhaltung dann zur "qual" wird. ;-)
 
in der barfer group gibts einige die mit tricks und kniffen nach über einem jahr ihre katze endlich soweit hatten rohes fleisch zu essen...muss man dran bleiben und nicht aufgeben..

sooo schwierig ist barfen gar nicht. und für den anfang gibts ja margittas anfängerrezepte auf Savannah Cats at Kiwanga Savannah Cattery . damit ist man dann auf der sicheren seite, bis mans selbst kann. und es gibt ja auch genügen supplemente rechner wie z.b. der von bettina schmolla auf Pristine Paws - Maine Coon Hobbyzucht Hamburg
 
Back
Top Bottom