reeann
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.008
- Reaction score
- 0
Ich möchte hier auch mal eine Lanze für erwachsene Katzen brechen. Kitten sind klein und niedlich- und haben in den meisten Fällen prima Vermittlungschanchen. In den TH versauern dagegen erwachsene Katzen jahrelang vor sich hin, weil keiner sie will. Die meisten Neu- Katzenhalter wollen halt doch lieber die kleinen, niedlichen Babymiezen (verständlicherweise, Kitten sind ja auch total niedlich!) anstatt einer ausgewachsenen Katze, die manchmal ihre Macken hat. Aber auch Kitten können ihre Macken haben und Tierheimkatzen können traumhafte Miezen sein. Ich hab meine beiden mit 6 Jahren übernommen, allerdings von privat, und sie sind immer Traumkatzen gewesen und es auch geblieben. Ich war absoluter Neueinsteiger und habe es nie bereut!
Ne, ist es nicht- aber es kann bei jungen Katzen durchaus vorkommen. Damit solltest du rechnen und solltest du es absolut nicht in Kauf nehmen können, würde auch ich dir von Kitten abraten. Die haben halt nun mal Grütze im Kopf, das ist einfach altersbedingt. Natürlich gibt es welche, die sich eher "benehmen" und welche, die viel anstellen, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon höher als bei älteren, gesetzteren Tieren.
Wenn ich mir hier im Forum die Erzählungen von Kittenbesitzern durchlese, fällt mir auch auf, dass die nachts weit weniger zum Schlafen kommen als andere, weil die Kitten spielen und raufen, auch zu sehr später Stunde. Als Berufstätige solltest du dir dessen bewusst sein.
Du hast ja selber schon den Verdacht bekommen, dass das absoluter Unfug ist?
Es verhält sich in der Tat so, wie Principessa geschrieben hat, TroFu hat in einer artgerechten Katzenernährung nix zu suchen. Als Leckerchen kann es mal gegeben werden, aber es sollte auf keinen Fall den Hauptteil der Ernährung ausmachen! Und für die Zähne taugt es gar nix. Da wird wirklich ein mal draufgebissen und dann ist es runter. Gut ist wie schon gesagt rohes Muskelfleisch, an dem die Katze mehrmals kauen und sich bemühen muss.
Meine Katzen bekommen 1x die Woche rohes Fleisch und barfen sich nebenher selber, fressen also zumindest die angeschleppten Mäuse zum Großteil auf. Mein Kater bekam bei den Vorbesitzern regelmässig TroFu und hat ziemlich mit Zahnstein zu kämpfen. Es ist schon besser geworden, aber er muss trotzdem ab und an zum TA deswegen.
Nicht in jedem Futter ist Zucker enthalten, es gibt durchaus mehrere ohne Zucker und Konservierungs- bzw.- Zusatzstoffe. Bißchen informieren vorher in guten Katzenforen und dann wird das schon mit der artgerechten Fütterung.
aber gerade bei jungen katzen will ich mir nicht in den ersten beiden wochen die dann neue couch bepinkeln oder sonstwie kaputtmachen lassen. ist das so falsch?
Ne, ist es nicht- aber es kann bei jungen Katzen durchaus vorkommen. Damit solltest du rechnen und solltest du es absolut nicht in Kauf nehmen können, würde auch ich dir von Kitten abraten. Die haben halt nun mal Grütze im Kopf, das ist einfach altersbedingt. Natürlich gibt es welche, die sich eher "benehmen" und welche, die viel anstellen, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon höher als bei älteren, gesetzteren Tieren.
Wenn ich mir hier im Forum die Erzählungen von Kittenbesitzern durchlese, fällt mir auch auf, dass die nachts weit weniger zum Schlafen kommen als andere, weil die Kitten spielen und raufen, auch zu sehr später Stunde. Als Berufstätige solltest du dir dessen bewusst sein.
zum thema füttern muss ich snoop wiedersprechen. barfen wäre natürlich das beste. wenn du das aber nicht möchtest, ist das verständlich.
was das futter ansonsten aber anbelangt, solltest du hauptsächich trockenfutter füttern. nassfutter nur in kleinen mengen. es reicht einmal am tag, wenn überhaupt. man kann auch sehr gut auf das nassfutter verzichten.
warum? weil in nassfutter sehr viel zucker enthalten ist, und katzen, die überwiedend mit nassfutter gefüttert worden sind später oftmals nierenprobleme bekommen. ausserdem ist trockenfutter für die zähne besser, da es die zähne reihnigt und nicht so in den zwischenräumen hängen bleibt.
Du hast ja selber schon den Verdacht bekommen, dass das absoluter Unfug ist?

Meine Katzen bekommen 1x die Woche rohes Fleisch und barfen sich nebenher selber, fressen also zumindest die angeschleppten Mäuse zum Großteil auf. Mein Kater bekam bei den Vorbesitzern regelmässig TroFu und hat ziemlich mit Zahnstein zu kämpfen. Es ist schon besser geworden, aber er muss trotzdem ab und an zum TA deswegen.
Nicht in jedem Futter ist Zucker enthalten, es gibt durchaus mehrere ohne Zucker und Konservierungs- bzw.- Zusatzstoffe. Bißchen informieren vorher in guten Katzenforen und dann wird das schon mit der artgerechten Fütterung.
