Weichmacher und so

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo
Ich wurde gefragt, ob ich eine vernünftige Quelle habe für das Plastik Problem. Also dass der Weichmacher der im plastik meist drin ist, im verdauungstrackt entzogen wird wodurch scharfkantige splitter entstehen. Ich habe aber keine Quelle, ausser eben Mäusehalter, die das verbreiten. Also Ihr^^
Hat hier jemand ne seriöse Quelle? Irgendwoeher muss ja diese Warnung stammen.

Liebe Grüße
Deftone
 
ja, versteh das jetzt nicht falsch, aber du kannst ja viel erkläeren wenn ei dickkopf aber nunmal nicht auf erklärungen eiens wildfremden aus nem forum eingehen will sondenr leiber was wissenscahftliche shaben möchte, dann will ich zumindest versuchen dass zu liefern.

Meinst du jetzt damit, dass das agrnicht simmt mit dem weichmacher der da raus kütt und dann scharfkantiges palstik hinterlässt?
 
Aaaaalso:

in o.g. Buch steht alles drin was derjenige wissen wollen könnte. Das Buch gilt als Referenzwerk, viel seriöser geht nicht.

Wahrscheinlich (wie immer bei solchen Typen) reicht ihm auch Wikipedia. (die auch nicht zuverlässiger ist als alles was irgendjemand hier schreiben könnte). Dort einfach mal nach "Weichmacher" und "PVC" suchen.

Das grundsätzliche Verständnisproblem das fast alle haben ist, daß es keinen Werkstoff namens Plastik gibt. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlichster Kunststoffe die u.U. gar nichts miteinander gemeinsam haben.

Die meisten Kunststoffe kommen ohne Weichmacher aus. Harmlos und ungiftig sind beispielsweise PE, PP, PA, PS, PC.
Giftig werden können sie allerdings durch Farbzusätze oder andere Additive.(beispielsweise Schwermetallhaltige Farben)
Bei Tierzubehör gibt es dahingehend keine Vorschriften.

Problematisch ist PVC. PVC lässt sich ausschließlich zur Zugabe von Weichmachern verarbeiten. Die Weichmacher diffundieren kontinuierlich aus dem Material und sind in der Regel giftig bzw krebserregend. Aus diesem Grund wird beispielsweise in deutschen Autos im Innenraum seit Jahren kein PVC mehr eingesetzt.
Ebenso ist Babyspielzeug aus PVC mit Phtalaten in Deutschland nicht zulässig.
Wiederum: Bei Tierzubehör kräht kein Hahn danach. Gerade billige Produkte werden gerne aus PVC gemacht da es billig ist und gute Verarbeitungs- und Materialeigenschaften besitzt. Ich habe im Handel sogar schon Nippeltränken aus PVC gesehen....
Abgesehen von der Giftigkeit der diffundierenden Weichmacher können sich, wieder um je nach verwendetem Material, die Weichmacher durch die Magensäure aus dem Trägermaterial lösen und übrig bleiben sehr harte Brocken.


Im Grunde ist es mit mittlerweile Wurscht wer mir was glaubt und wer nicht. Jeder will eine Aussage die entweder "Plastik ist gut" oder "Plastik ist böse" lautet. Und beides stimmt nicht.

Es gibt also Kunststoffe die vollkommen unbedenklich sind und welche die gesundheitsschädigend sind. Nur kann der Laie das quasi nicht unterscheiden.

Man kann das aber prima testen: Wenn es einem beim Anzünden Nase und Lunge mit Salzsäure verätzt war's PVC. Alternativ kann man Granulat schlucken. Bei Blut im Stuhl war's auch PVC.
Die Wirkung sollte helfen meinen Standpunkt klar zu machen.
(Nein liebe Kinder, bitte nicht zuhause nachmachen :D)
 
Du kannst ihm auch mal vorschlagen sich in ne Vorlesung über Organische Chemie zu setzen. Ne vernünftige Quelle wäre unter anderem mein Skript dazu, das darf ich hier aber nicht verbreiten...
 
ui ihr seit super. Kann deine verdrossenheit verstehen ben! Aber ich möchte einach nur dafür senisbilisieren und da hiflst du mir grade unglaublich weiter!
VIelen Dank!

@Falaminelle: Du darfst dein EIGENES skript nicht verbreiten?
 
Last edited:
Skript bezieht sich bei mir auch auf den Umdruck, den es in der Uni gibt. Ich hab das nicht geschrieben, sondern der Lehrstuhl an dem ich das Fach hatte. Da ist ein Copyright drauf und man muss es erwerben. Deshalb darf ich das nicht. Wahrscheinlich sind da auch Bilder aus Lehrbüchern drin und dann darf man das eh nicht. Aber ich kann mal gucken ob ich entsprechende Stellen finde und hier mal zitiere, zu nem gewissen grad darf man das ja. ;-)
 
HEy
Ich wollte nochmal fragen ob es Erahrungen gibt mit Mäusen die plastik gefressen haben und daran gestorben sind (zb durch eien obduktion festgestellt).

Lg
Deftone
 
Ich wollte nochmal fragen ob es Erahrungen gibt mit Mäusen die plastik gefressen haben und daran gestorben sind (zb durch eien obduktion festgestellt).

Das würde mich auch mal interessieren. Früher war bei mir ja auch Plaste drin und ich glaube es ist keine daran gestorben (weiß man ja nicht immer 100% wenn eine plötzlich stirbt). Natürlich würd ich das Risiko auch nicht wieder eingehen, nachdem ich weiß wie gefährlich es sein kann.
 
Ich hab vor einigen Wochen 5 Mäuse aus dem TH aufgenommen. Dort saßen sie im absoluten Plastikparadies. Da sie etwas zerbissen waren (5 Mäuse aus 3 Gruppen einfach in eingerichteten Käfig gepackt) bin ich mit ihnen zum TA. Dort wurden sie gegen Parasiten, Erkältung und getackerte Schwänze behandelt. Am nächsten Morgen lag eine tot im Käfig, war innerlich verblutet. hab nen TA um die Ecke drauf schauen lassen und der hat mir Plastik in den Innereien bestätigt. Abends hab ich noch nichts davon geahnt!
 
Krass! Ich würde dich bitten, Blubby, das herumzuerzählen. Viele Elute glauben nicht, dass Plstik zum problem werden kann. Daher ist es imer gut wenn jemand der erfahrungen damit sammeln musste das postuliert. Leider reagieren leute oft erst auf warnungen wenn etwas passiert ist und nicht wenn "nur" eine potentielle Gefahr besteht.

Liebe Grüße
Deftone
 
Back
Top Bottom