Eicheln Kastanien Tannenzapfen?

Letenya

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hallo zusammen,

wir waren am we wieder bei meinen eltern im garten wo meine kinder wieder ein paar äste von den obstbäumen für ihre mäuschen abstauben konnten.
in der kolonie haben meine kinder eigentlich zum basteln auch eicheln kastanien und tanennzapfen gesammelt. jetzt hat meine mutter ihnen den floh ins ohr gesetzt das sie auch eine eichelt und eine kastanie so wie ein tannenzapfen den mäusen spendieren sollen.
ich bin ehrlich gesagt gerade etwas verunsichert in der natur liegen sie ja auch rum aber wie ist es bei unseren zucht farbmäusen ? können / dürfen meine kids bedenkenlos diese dinge reinlegen? ich meine mal gehört zu haben das es nicht gut sei aufgrund des hohen fett und blausäure anteils.
wäre über den einen oder anderen tip von euch diesbezüglich sehr dankbar.

lg Letenya
 
Hey!

Ich finds toll, dass du vorher nachfragst =)

Schau mal hier:
farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]

Da steht zwar nur was von den Ästen der jeweiligen Bäume, aber warum sollte das, was giftig ist, nicht auch in den "Früchten" sein?

Ich würds nicht geben. Tannenzapfen schon gar nicht, aber auch Kastanien und Eicheln nicht.
 
@Fluse: Es wird deswegen nicht in allen Früchten aller Bäume das selbe drinnen sein, weil die meisten Arten davon profitieren, dass ihre Früchte gefressen und von den Tieren weiter getragen werden.

Tannenzapfen wurden schon gegeben und sind per se nicht giftig, allerdings zeigt sich beim überbrühen, dass die voller Parasiten und manchmal auch harzig sind. Das ist Sortenabhängig, die Kiefernzapfen die ich gegeben haben waren sogar beim Aufbrechen absolut harzfrei und haben auch nicht danach gerochen.
D.h. wenn du dir unsicher bist, gib die nicht, aber wenn du sie mehrmals gut abgebrüht und durchtrocknen hast lassen, dabei keine harzige Schicht am Wasser geschwommen ist, und das Wasser am Ende der Prozedur halbwegs klar ist, kannst du sie geben.

Kastanien und Eicheln kannst du frisch nicht geben, die sind für den Menschen schon schwer verdaulich, ungekocht sogar giftig, und von daher auch für die Mäuse nicht gut geeignet.
Esskastanien kannst du gekocht/gebacken anbieten.

LG
 
Hey!

Ich finds toll, dass du vorher nachfragst =)


ich hatte selber einige jahre mäuschen und kenne mich eigentlich doch recht gut aus du kennst sicher das geschnatter wenn ein erwachsener einem kind ein floh ins ohr setzt *motz* ich war nun so verunsichert das ich lieber die allgemeinheit die sich selber mit befasst frage. ich will ja das es den mäuschen gut geht ich frage lieber einmal zuviel wie einmal zuwenig und dann steht man da und achherje das habe ich nicht gewusst... das gibt es bei mir nicht ganz oder gar nicht ist mein motto =)

ich danke dir ;-)
 
@Fluse:
Kastanien und Eicheln kannst du frisch nicht geben, die sind für den Menschen schon schwer verdaulich, ungekocht sogar giftig, und von daher auch für die Mäuse nicht gut geeignet.
Esskastanien kannst du gekocht/gebacken anbieten.

ich danke dir, ich bin auch der meinung es zu lassen nur so habe ich auch noch mal für meine kids es schwarz auf weiss das sie es nicht dürfen, meine kleinen quicker sind damals auch gut ohne ausgekommen.

danke dir

lg letenya
 
Back
Top Bottom