hallo zusammen,
wir waren am we wieder bei meinen eltern im garten wo meine kinder wieder ein paar äste von den obstbäumen für ihre mäuschen abstauben konnten.
in der kolonie haben meine kinder eigentlich zum basteln auch eicheln kastanien und tanennzapfen gesammelt. jetzt hat meine mutter ihnen den floh ins ohr gesetzt das sie auch eine eichelt und eine kastanie so wie ein tannenzapfen den mäusen spendieren sollen.
ich bin ehrlich gesagt gerade etwas verunsichert in der natur liegen sie ja auch rum aber wie ist es bei unseren zucht farbmäusen ? können / dürfen meine kids bedenkenlos diese dinge reinlegen? ich meine mal gehört zu haben das es nicht gut sei aufgrund des hohen fett und blausäure anteils.
wäre über den einen oder anderen tip von euch diesbezüglich sehr dankbar.
lg Letenya
wir waren am we wieder bei meinen eltern im garten wo meine kinder wieder ein paar äste von den obstbäumen für ihre mäuschen abstauben konnten.
in der kolonie haben meine kinder eigentlich zum basteln auch eicheln kastanien und tanennzapfen gesammelt. jetzt hat meine mutter ihnen den floh ins ohr gesetzt das sie auch eine eichelt und eine kastanie so wie ein tannenzapfen den mäusen spendieren sollen.
ich bin ehrlich gesagt gerade etwas verunsichert in der natur liegen sie ja auch rum aber wie ist es bei unseren zucht farbmäusen ? können / dürfen meine kids bedenkenlos diese dinge reinlegen? ich meine mal gehört zu haben das es nicht gut sei aufgrund des hohen fett und blausäure anteils.
wäre über den einen oder anderen tip von euch diesbezüglich sehr dankbar.
lg Letenya