Die Frage hab ich dir doch schon mit nem "ja" beantwortet. Du kannst.
Aber wenn du das wie und warum lernen willst, wird dir weder der Gang über Google erspart bleiben, noch der Kontakt zu den Züchtern, z.B. vom DMRM.
Ich jedenfalls werde dir hier keine Genetikvorträge halten, denn ich bin der Meinung, wenn man Mäuse zieht - auch wenn es "nur" zu Futterzwecken ist - sollte man sowas zumindest grundlegend selbst draufhaben.
Die Züchter beim DMRM züchten übrigens nicht, um Farben zu erhalten. Da stecken ganz andere Ziele hinter.
LG
ps: @lunar_eclipse: Ich spreche hier von der vereinfacht dargestellten Farbgenetik. Welche Farben sich wie und woraus zusammensetzen. Selbstverfreilich hat keiner der von mir benannten Züchter ein biologisches Labor zu Hause.