Farbmäuse Anfängerfragen (Raucherwohnung, Böcke, ...)

na dann hoffe ich das es gereicht hat und genung durchgelüftet war.
Der Desi-Geruch war nach 5 min schon weg... Also denke schon, dass das gereicht hat... Sonst müsste ja eine "Auslüftzeit" auf der Packung stehen...
 
Tja, und nach deinem dritten Bild im Post 54 kann ich dir schon sagen, dass du mindestens ein Böckchen hast. Die Hoden sind mehr als deutlich unter der Schwanzwurzel zu erkennen. Außerdem sehen die Mäuse mir noch recht jung aus. Ich vermute mal, dass es deswegen noch keinen Streit gab, aber das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Und durch größersetzen ohne markierte Streu war es auch ziemlich leichtsinnig...

Bitte mach von beiden Popo-Bilder oder geh mit ihnen zum TA, denn einen Bock hast du definitiv.
 
Boah... Ich seh auf keinem Foto auch nur ansatzweise Hoden... Habe sie jetzt aber mal beide rausgenommen (habe gemerkt, was das für sie ein Stress war) und versucht, Fotos zu machen. Keine Chance. Viel zu zappelig... Ich hoffe, das ist noch die Eingewöhnungsphase nach dem Umzug? Habe ne ganze Weile gebraucht, bis ich die Herren im Käfig fangen konnte... Fotos keine Chance, aber der Abstand After <-> Geschlecht dürfte bei beiden ziemlich genau gleich sein. Also Männchen? Weil bei Damen differeiert der Abstand ja extrem?

Was auch in meinen Augen komisch ist: Heute hat man von ca. 11 Uhr bis 17 Uhr (da war ich zu Hause und im Raum "zu Gange"), von den beiden keinen Mucks gehört. Lagen den ganzen Tag zusammengekuschelt im Häuschen und machten keinen Mucks...

Jetzt bin ich gegen 21 Uhr nach Hause gekommen, die eine Maus voll am rumrennen, forschen, fressen, ... Die andere jedoch, ist sofort, nachdem ich sie nach den Foto-Versuchen wieder reingesetzt habe ins Häuschen zurück und pennt da schon wieder über eine Stunde... Ist das normal? Hat sich die eine schneller eingewöhnt als die andere?

Wie schätzt Ihr von den Fotos her das Alter ein? Habe sie auch gleich in der Glasschüssel gewogen. Wiegen 54 und 56 Gramm...

Gruss Daniel
 
Huhu!

Ich denke auch, dass die Maus auf dem letzten Foto ein Männchen ist. Der Po-Bereich ist doch recht beulig.

Hast du denn niemanden, der dir beim Fotografieren helfen kann? Am leichtesten geht sowas, wenn man Hilfe hat. Dann schnappst du dir die Mäuse einzeln (und ohne lange Hetzjadg *Angst*), setzt sie auf dein Bein, packst die Maus so nah wie möglich an der Schwanzwurzel, hebst den Po ein wenig hoch und die andere Person macht ein Foto. So kannst du die Maus mit der anderen Hand fixieren, damit sie nicht so sehr zappelt ;-)

Es ist normal, dass Mäuse unterschiedliche Wach-Phasen haben. Wenn die Gruppe größer wäre, wäre so gut wie immer ein Mäuschen wach :D Je kleiner die Gruppe, desto "langweiliger" ist es für die Mäuschen und sie schlafen mehr. Das sind zumindest meine Erfahrungen, die ich gemacht habe.

Hm... Das Alter konnt ich noch nie so wirklich gut schätzen *grübel* Ein paar Monate dürfte sie wohl schon alt sein, aber noch kein Jahr. Genaueres kann ich nicht sagen *schäm*

Wenn du das nächste Mal eine Maus fangen muss (ob für die Popo-Fotos oder mal zum Tierarztbesuch), mach daraus keine Hetzjadg, denn das ist purer Stress... Versuch es doch mal mit einer etwas längeren Pappröhre =) Die hälst du vor das Versteck, in dem die Maus sitzt, und wartest. Irgendwann siegt die Neugier und sie krabbeln rein ;-) Allerdings kann man das nicht jedes Mal machen, denn irgendwann wissen sie, dass die Pappröhre böse ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wenn du das nächste Mal eine Maus fangen muss (ob für die Popo-Fotos oder mal zum Tierarztbesuch), mach daraus keine Hetzjadg, denn das ist purer Stress... Versuch es doch mal mit einer etwas längeren Pappröhre =) Die hälst du vor das Versteck, in dem die Maus sitzt, und wartest. Irgendwann siegt die Neugier und sie krabbeln rein ;-) Allerdings kann man das nicht jedes Mal machen, denn irgendwann wissen sie, dass die Pappröhre böse ist.
Da sind meine zu intelligent... Das mit der Röhre hatte ich schon gelesen, aber nach ca. 45 min und einem eingeschlafenen Arm aufgegeben... Gibt es noch andere "stressfreie" Fangmethoden?
 
So... Eben quieken und extreme Unruhe im Käfig... Bin sogar davon aufgewacht. Zum Glück, wie ich denke... Hätte ich nur gleich auf Euch gehört mit dem grossen Käfig *heul*

Licht an, zum Käfig getaumelt und was sehe ich? Zwei Mäuse die mich absolut unschuldig mit einem zuckersüssen Blick anschauen...

Wollte schon wieder ins Bett, da sehe ich, dass einer der beiden am Fall eine Verletzung (?) hat! Je nach Blickwinkel sieht es nur nach "Fell weg" oder nach "rot" aus... Diese Maus ist auch nicht abgehauen, als ich sie genommen habe. Beim drüberstreichen merkt man nichts, auch die Maus reagiert da nicht besonders drauf (Schmerzen oder so). Habe die beiden sofort ohne jegliches Inventar in den kleinen Käfig umquartiert. Nur Einstreu, Heu und Toilettenpapier drin. Hoffe das war richtig in dem Moment?

Habe mal zwei Fotos gemacht. Wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, ob ich jetzt alles richtig gemacht habe und ob das nach "wirklich verletzt" aussieht. Also ob ich damit zum TA muss...



Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Erst mal ohne alles im kleinen Käfig bis sie "entmannt" sind? Oder soll ich Ihnen das Haus wieder geben?

Danke für Eure schnelle und kompetente Hilfe hier immer!

Gruss Daniel
 
Meiner Einschätzung nach ist der Verletzung ziemlich klein. Du solltest es die nächsten Tage noch beobachten, aber ich persönlich würde deswegen nicht gleich zum TA rennen. Kann damit aber auch falsch liegen. Wie gesagt, meine persönliche Einschätzung.

Hmmm... was das Inventar angeht: ich hab in meinem fall von den beiden zerstrittenen Böckchen ja völlig anders (und auch völlig falsch) reagiert. Würde dir jetzt, auf grund dessen, was ich bisher gelesen habe, dazu raten: Erstmal so ziemlich kein inventar. nur futter, wasser, das ist klar. Meiner meinung nach hast du auf jedenfall richtig gehandelt, indem du die beiden sofort kleiner gesetzt hast und ihnen alles inventar entzogen hast. *daumen hoch*
 
huhu

ich würde auch alles an inventar außer futter und wasser raus nehmen und dann so schnell wie möglich die Kastration einplanen.

zu der verletzung kann ich nicht viel sagen... in meinen augen sieht es nicht so "schlimm" aus...aber ich würde im zweifelsfall immer bei einem Tierarzt vorbeigehen. De kann dann auch gleich gucken ob du 2 Männche hast usw.

LG
Lyá
 
Die Verletzungen sehen mir eher erstmal nach gerupftem Fell aus. Glück gehabt, dass Du gleich in der Nähe warst.
Ich würde sie jetzt auch in dem kleineren Käfig lassen ohne Haus. Schnellstmöglich nen Kastratermin holen, damit es nicht weiter eskaliert. Bis zur Kastra kannst Du ihnen jeden Tag 1-2 Blatt Toilettenpapier dazugeben. Sie sollen ja nach der Kastra auf Zeitung/Zellstoff sitzen und dann hast Du schon bissl eingemieftes.
Unbedingt die 2 weiter scharf im Auge behalten und bei Streit noch kleiner setzen (ich hab zur Not noch kleinere Käfige, die ich Dir leihen könnte). Ich habe schonmal ne 6er Gruppe die letzten 2 Tage vor der Kastra in einer TB gehalten, mir hat das Herz geblutet, aber da mußten sie durch. Die 6 waren danach die absoluten Traumherren *Herz* sowas von lieb zueinander
 
Wie gehts den Jungs denn jetzt? Hast du schon einen Termin für die Kastration? Mit über 50 g sollten sie ja gut kastrationsfähig sein =)
 
Ein Herz und eine Seele. Termin würde ich, wenn ich montags anrufe, noch im Laufe der Woche bekommen... Momentan aber eher das finanzielle Problem... :(
 
Huhu

viele Tierärzte bieten auch eine Ratenzahlung an.
Ich bin persönlich kein Freund davon Schulden zu machen...aber wenn es sich um einen so überschaubaren Betrag handelt...
Vielleicht kannst du dann einfach 2 oder 3 Monate einen Anteil bezahlen und nicht alles auf einmal?!

Fragen kostet ja nichts und wenn die Jungs sich jetzt schon prügeln würde ich keine Zeit verlieren, sonst musst du bal mehr TA Kosten als die Kastrationskosten decken, vom Schaden für die Tiere brauch ich nicht anfangen...

LG
 
Daniel, hast du denn niemanden, der dir das Geld ausleihen könnte? Oder du kannst auch mal schauen ob du durch einen Nebenjob etwas Geld bekommst... Irgendeine Möglichkeit ließe sich da sicher finden ;-)
Haustiere kosten nunmal Geld, da solltest du schon sehen, dass die Mäuse nicht warten müssen, bis du wieder Geld hast, wenn sie zum TA müssen.
 
Soooo... Habe mal wieder eine Frage... Die Mausels haben sich bei mir ja jetzt inzwischen eingewöhnt und fühlen sich sichtlich pudelwohl... Da sie jetzt über eine Woche da sind, wird in den nächsten Tagen auch mal das Thema Käfig putzen relevant. Ich weiss, mgl. wenig und immer nur teilweise. Alles klar, alles gelesen. Es steht aber immer da, dass man die Pipiecken öfter machen soll. Aber wie zur Hölle bekomme ich die raus?!? Ich sitze täglich 1-2h vor dem Käfig, habe aber noch nie eine Maus pinkeln sehen... Und im Streu sieht man bei den paar ml die das sein dürften auch keine feuchten Stellen oder ähnliches... Also? Woher weiss ich dann, wo die Pinkelecken sind???
 
Wirklich sehen tu ich es bei meinen auch nicht. ich fass mittlerweile immer ins streu rein und schau, wo feucht ist. Mit der Zeit merkst du dann, wo die pipiecken sind. Meine machen ihre pfützen bevorzugt unter der trinkflasche! Sehr einfallsreich. *grübel*

Die Pipiecken machste dann halt öfters sauber (so alle paar Tage, je nach Bedarf). Den Rest weniger oft. Inventar putz ich jetz auch nur noch, wenns wirklich nötig ist. Ich hab anfangs auch viel zu oft geputzt. Einmal die Woche alle Mäuse raus, das komplette Streu raus, alles schön ausgewischt, neu eingestreut und neue nestbaumaterialen rein und die mäuse wieder reingesetzt. mach ich nun nicht mehr. jetzt stinkt es auch dafür auch nicht mehr so wie vorher, weil sie nich mehr so oft markieren und die mausis sind viel entspannter.
 
Nimm aus jeder Käfigecke eine handvoll Streu und riech dran. Wenn sie eine Pinkelecke haben, erkennt man die am Geruch ;)
 
Nix fühlt sich feucht an, nix riecht anders... :( Dann mach ich das in zwei drei Tagen nochmal... Kann dann ja nicht so schlimm sein ;)
 
Wenn nix riecht, brauchst du auch nix austauschen.
Kann auch sein, dass sie keine bevorzugte Ecke haben, sondern überall hinmachen. Wenn es dann zu sehr riecht (bei Böckchen muß man ja eh einen Grundgeruch dulden) kannst du z.B. du oberste Schicht entfernen (1-2cm) und mit etwas neuem Streu wieder auffüllen.
 
Auch Pinkelecken würde ich maximal einmal die Woche saubermachen, eher seltener.
Hast du ein Sandbad drin? Meine Jungs haben nach einiger Zeit ihr Sandbad als Klo umfunktioniert. Auch die Ebene, auf der der Futternapf steht muss öfters mal sauber gemacht werden.
Es gibt aber auch Mäuse, die keine Pinkelecken haben... Da kannst du dann nur ab und zu mal eine handvoll Streu tauschen.

Wie siehts denn mittlerweile mit der Kastra der Jungs aus?

Sally: Du bist dir sicher, dass nicht einfach nur die Trinkflasche undicht ist? ;-)
 
Back
Top Bottom