Zuerst Ängstlich, dann zutraulich?

kennux

Fellnasen-Fan
Messages
108
Reaction score
0
Hallo,

Ich bin neu hier, und habe mir gestern ein Albino-Weibchen in der Zoohandlung gekauft.
Die Maus hat vor meiner Hand so anfangs ein bisschen Angst gehabt, aber das ist jetzt schon alles okay. Sie kommt und schnuppert, aber wenn ich versuche sie zu fangen also aus dem terrarium rauszuheben hält sie sich überall fest und versucht mit aller Kraft im Terrarium drinnen zu bleiben.

Wenn sie dann allerdings mal auf meiner Hand sitzt ist sie total Neugierig und Zutraulich, ich kann sie auf meiner Hand überall streicheln ohne dass sie Angst kriegt, bzw. versucht wegzulaufen oder sich zu wehren. Sie bleibt ganz ruhig sitzen und man sieht, dass sie keine Angst hat. Sie ist sich immer am bewegen und erkunden, wenn ich sie auf der Hand habe.

Jetzt frage ich mich, warum hat sie so Angst aus dem terrarium raus zu gehen aber wenn sie mal draußen ist, ist alles okay?
 
Hallo,

erstmal: willkommen im Forum :)

Aber ohne schon direkt auf deine Frage eingehen zu wollen: erstmal ein paar grundsätzliche Dinge:
1. Hast du wirklich nur EIN weibchen geholt? Mäuse sind Gruppentiere und sollten NIENIENIE allein gehalten werden.
2. Tiere aus einer Zoohandluung zu holen, sollte mal tunlichst unterlassen (macht aber wahrscheinlich fast jeder am Anfang). Grund dafür sind die katastrophalen Zustände, in denen die Mäuse aufgezogen und gehalten werden.
Lieber in TH, oder hier im Forum oder auch bei Kleinanzeigen schauen. Es gibt immer wieder Leute, die Mäuse aus ordentlicher privater Haltung abgeben oder Notfellchen, die dringend ein neues Zuhause suchen.
3. Wenn du ein weibchen hast, und die in der Zoohandlung nicht nach Geschlechtern getrennt haben, kann es sein, dass sie schwanger ist.

Jetzt noch zu deiner eigentlichen Frage.
Du hast deine Maus erst gestern geholt. Eigentlich sollte man ihnen erstmal mindestens 3 Tage Ruhe gönnen, so dass sie sich an alle Geräusche gewöhnen. Also nur Futter und Wasser wechseln und das wars.
Wenn sie dann nicht mehr völlig erschrocken davonflitzen, wenn man den Käfig aufmacht, kann man gaaanz langsam mit der Gewöhnung beginnen.
Dazu hält man einfach erstmal die Hand an das Gitter und später in den Käfig, gern auch mit nem Leckerli (Haferflocke, Gurke, ja nix von diesem Süßkram-Drops). Wichtig ist, dass die MAUS ZU DIR kommt und NICHT DU ZU DER MAUS. Überlass der Maus die Entscheidung. Irgendwann kommt sie ganz von allein auf deine Hand. Das kann bei sehr scheuen Tieren aber Wo-Mo dauern.
Nie solltest du die Maus aus dem Käfig fangen!
Wenn es doch mal nötig sein sollte (zB Tierarztbesuch) und sie nicht zahm sind, kannst du warten, bis sie in ne Klorolle kriechen und sie samt Klorolle rausheben. Bei meinen funktioniert es auch, wenn sie sich in ihren Futternapf (Kokosschale) setzten.

Das Verhalten was du auf deiner Hand als "erkunden" bezeichnest, würde ich eher als "verdammt wie komm ich hier wieder runter" deuten!
Aufmerksamkeit ist das nur, wenn sie FREIWILLIG auf deine Hand gekommen ist.

Das ist nicht böse gemeint, ich möchte dich nur davor bewahren, deine Maus für immer scheu zu machen.
Mäuse sind va Beobachtungstiere und keine "Komm-her-ich-will-dich-jetzt-streicheln-tiere".

Ich empfehle dir mal das Wiki zum Forum durchzulesen. Da findest du alles Wissenswerte und viele nützliche Tips. :)

Edit: Krähe und ich haben wohl gleichzeitig getippt ^^
 
Last edited:
Huhu,

Erstmal herzlich willkommen und schön, dass du zu uns gefunden hast. =)

Will dich nicht erschrecken, mir sind nur ein paar Dinge aufgefallen:

zu der Tatsache, dass du nur EINE Maus hast werden bestimmt noch so einige Antworten kommen. Eine Maus alleine ist nämlich alles andere als Artgerecht. Mäuse brauchen mausige Gesellschaft. Minimum 2 aber besser 4 Mäuse wären ein guter Anfang.
Die Zoohandlung ist kein guter Ort um Mäuse zu "besorgen". Dort werden massenhaft Jungtiere für den Verkauf produziert und das ist überhaupt nicht gut für die Muttermäuse. Das erstmal so am Rande.

Zu deiner eigentlichen Frage:

Dass deine Maus Angst hat, wenn du sie versuchst zu fangen ist ganz logisch. Für die Maus bist du ein Raubvogel, der von oben kommt und sie fressen will. Wenn du sie doch auf die Hand kommen lassen kannst, warum willst du sie dann fangen? Leg doch einfach die Hand rein, bis sie drauf sitzt.
Warum möchtest du sie überhaupt rausholen? Mäuse sind keine Kuscheltiere! Gestreichelt werden, auf der Hand sitzen oder sonstige Aktionen außerhalb vom Käfig sind purer Stress! Dass sie sich überall festhält und gar nicht raus will spricht für sich.
Auch wenn sie auf deiner Hand nicht ängstlich erscheint: Das "erkunden" ist ein Versuch, da wieder weg zu kommen und auch ein Anzeichen für Stress.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr erschreckt.

LG
Sandra

Edit: zu langsam
 
Herzlich Willkommen hier! ;-)

Bitte kaufe das nächste Mal keine Maus aus dem Zooladen, damit unterstützt du nur, dass dort mehr Tiere nachgezüchtet werden.
bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]
Weißt du das es wirklich ein Weibchen ist? Im Zooladen werden die Tiere oft nicht nach Geschlechtern getrennt, da kann es sein, dass deine Maus jetzt schwanger ist, und du bald mehr als eine Maus hast. *Angst*

Ist die Maus denn alleine? Mäuse sind Gesellschaftstiere, sie sollten in einer Gruppe leben, am besten ab 3 oder 4 Mäusen.

Das die Maus erstmal Angst vor der Hand hat ist ja nichts ungewöhnliches, du bist ihr fremd und da hat sie erstmal Angst. Die meisten Mäuse gewöhnen sich nach einer Zeit an die Hand, manche werden aber auch nie zutraulich. Das muss man dann akzeptieren.

Wieso musst die die Maus denn aus dem Terrarium holen? Sie wird aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen, das ist purer Stress für die Maus. Das sollte auch nur in Ausnahmefällen gemacht werden, wenn du z.B.: mal zum Tierarzt musst! ;-)

Wenn sie auf deiner Hand ganz still sitzt, ist das oft ein Zeichen von Angst. Sie weiß nicht was passiert, und bleibt lieber mal ganz still sitzen.

Mäuse sind Beobachtungstiere, wenn sie freiwillig zu dir auf die Hand kommt, ist das okay, aber sie muss jederzeit die Möglichkeit haben selbst wieder in ihren Käfig zu kommen!

Wie groß ist denn das Terrarium?

Schau dich am besten mal im Wiki um, da steht alles Wichtige drinnen! ;-)
start [Mausebande Wiki]
 
Okay, danke für eure Antworten.
Werd sie jetzt die nächsten 2 tage ma einfach in Ruhe lassen.

Und ja, ich habe nur eine Maus gekauft, weil sie gestern in der Zoohandlung keine Farbigen hatten.
Um 15:00 uhr macht hier das Tierheim auf und dann gehts sofort dahin einen Spielkameraden für sie suchen :)
Ein guter Freund von mir hat bei seinen Mäusen momentan auch Nachwuchs, von ihm werde ich auch noch ein Weibchen kriegen wenn sie Ausgewachsen sind, bzw. man sie von ihrerer Mutter trennen kann. :)

Edit://
Das Terrarium ist 80x30x30cm groß.
 
Warte erstmal ab, ob sie nicht doch schwanger ist. (Und ob es wirklich zu 100% ein Weibchen ist.) Die Verkäufer kennen sich da oft nicht aus.
Wenn du dann Gesellschaft suchst, nimm am besten gleich mehrere Mäuse auf. Die dürfen dann aber nicht einfach so zusammengesetzt werden, sondern du musst sie vergesellschaften.
Das kannst du hier nachlesen: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wie groß ist denn ihr Käfig?

LG,
Lea
 
Huhu,

schön, dass du deiner Maus einen Spielkameraden holen möchtest. Wie groß ist denn dein Käfig, dann könnte man hier ausrechnen, wie viele Mäuse rein passen. Mauscalc :: Startseite

Mehr als eine neue wäre schon besser. Auch, weil die neue Maus ja erstmal anreisen muß und alleine ist das auch sehr stressig in der Transportbox.
Damit keine Probleme beim Zusammenführen entstehen (wie Streit und beißerei) habe ich dir schon mal den Link zur Vergesellschaftung rausgesucht. farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Generell würde ich auch empfelen, mal das Wiki zu lesen. Es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte, die aber kaum einer weiß, der sich grade erst Mäuse angeschafft hat. ;)

LG
Sandra
 
Laut dem Mauscalc ist mein Terrarium zu klein, da die Mäuse nur 85,44cm diagonal geradeaus laufen können. Ich hab aber irgendwo gelesen, dass 80x30x30 genug für 2-3 Mäuse wäre.

Ein Weibchen ist sie, dafür hab ich sie ja aus dem Käfig raushaben wollen ^^
Ob sie Schwanger ist kann ich nicht sagen, sie sieht normalgewichtig und nicht träge aus.

Ja, die Zoohandlungsverkäufer kennen sich wirklich nicht gut aus, die haben nem Kollegen von mir mal ein Männchen statt ein Weibchen gegeben. Etwa 3-4 Wochen später erblickten die Babys das Licht der Welt :)

Den Wikiartikel zur Vergesellschaftung werde ich mir jetzt gleich mal durchlesen. Danke für die Hilfe :)

Edit://
Ja, ich bin mir sicher mit der Größe. Habs eben vom Karton abgelesen war aber auch kein Terrarium sondern ein Aquarium. :)
 
Also 80*30 ist als Grundfläche selbst für zwei Mäuse deutlich zu klein.
Leider gibt es fast keine artgerechten Käfige im Laden! :(
Wie wäre es denn mit einem Eigenbau? Ist gar nicht so schwer wie es manchmal scheint! ;-)

LG
 
hab ich schon gedacht, das es ein Aquarium ist...
Ich finde es fast ein bisschen schmal für Mäuse, die Länge finde ich aber ok.

Was ich nie an meinem Aquarium für die Mäuse gemocht habe war, dass ich immer von oben reinfassen musste. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden was man am besten findet.
 
Huhu,

Die Grundfläche des Aquas ist leider wirklich zu klein. Vielleicht kannst du ja einen Aufbau zimmern, der dann die Mindestmaße hat. Also das Aqua unten zum buddeln und oben drauf eine Gitterkonstruktion mit mindestens einer Vollebene, die dann 80x50 ist. Größer wäre natürlich noch besser. Auch wenn das für "ein paar Mäuse" ziemlich groß aussieht: Mäuse rennen, buddeln und klettern gerne, deshalb brauchen sie den Platz. Wenn der Käfig komplett eingerichtet ist wirst du auch feststellen, wie wenig 30 cm überhaupt sind. Hatte auch mal ein Aqua mit 5 cm mehr Grundfläche als deins und das war mit Häuschen, Futternapf, Wasserflasche und ein bißchen was zum klettern schon fast voll. Da konnte dann auch keine Maus mehr wirklich laufen. sah eher wie Slalom aus :D

LG
Sandra
 
Ich werd ma schauen, wie ich das Platzproblem geregelt bekomme.Ich könnte ja ein loch in die Gründfläche eines Platikkäfigs schneiden, die kanten abrunden und das dann auf das Glas draufstellen und eine Plastikleiter oder sonst etwas nach unten "anbauen".

Meins ist mit 3 Stückchen Holz, nem Haus, 2 Näpfen und einem Laufrad auch schon etwas eng :)

Aber als erstes will ich mich jetzt mal um die gesellschaft für die Maus kümmern. :)
 
Ich werd ma schauen, wie ich das Platzproblem geregelt bekomme.Ich könnte ja ein loch in die Gründfläche eines Platikkäfigs schneiden, die kanten abrunden und das dann auf das Glas draufstellen und eine Plastikleiter oder sonst etwas nach unten "anbauen".

Das halte ich für keine so gute Idee.
Wenn du einen Käfig direkt darauf stellst, kommt in das Aqua keine Luft mehr. Da sollten schon mindestens 20 cm zwischen sein, damit da noch belüftet wird.

Und ein Loch in eine Plastikwanne sägen...Das gibt immer einen Nage-ansatz. Ich persönliche finde Plastik im Käfig ja eigentlich eh nicht passend. Die meisten Plastikarten haben Weichmacher, die einmal verschluckt, böse Folgen haben können. *Angst* Deswegen auf Plastik möglichst gleich ganz verzichten.
Dazu kommt, das man wirklich kaum fertige Käfige findet, die den Ansprüchen wirklich genügen. Und wenn, sind sie meist nicht bezahlbar.

Man kann aber durchaus schöne Aufbauten auf so ein Aqua setzen, wichtig ist halt, dass der Aufbau dann die Mindestgrundfläche erfüllt. =)
Im Wiki gibts da auch schöne Anleitungen, zum Beispiel hier *klick*
 
Die Anleitung im Wiki gefällt mir wirklich, habe es eben im Webbrowser als Favorit hinzugefügt und werde es sobald ich genügend Zeit habe mal genauer Betrachten und evtl. auch Umsetzen.
 
Huhu,

ich finde schon wieder Parallelen :D
Hatte auch zur Platzerweiterung übergangsmäßig meine alten Käfige auf das Aqua gestellt und mit Rampen den Weg nach oben gemacht. Ist leider wirklich nicht das Wahre. Abgesehen von der schlechten Belüftung kann das auch eine sehr wackelige Angelegenheit sein. Durch glückliche Umstände ergab es sich, dass ich das alte Fernsehregal in einen Käfig umbauen konnte und das Problem war gelöst. Vielleicht ist das bei dir ja auch eine Möglichkeit, falls du doch lieber etwas "komplettes" haben möchtest. Wobei ich den Aufbau aus dem Wiki auch sehr schick finde.
Vielleicht hast du ja noch ein altes Regal "übrig". Da lassen sich mit wenig handwerklichem Geschick Türen und Gitter anbringen und der Käfig ist schon fast fertig :-) (Arbeitszeit bei mir: 1 Wochenende)

LG
Sandra
 
Nunja, Handwerkliches Geschick ist nicht meine Stärke, aber ich werde schon jemanden finden der mir Hilft.

Ich begebe mich jetzt auf den Weg ins Tierheim um einen kleinen Kameraden zu suchen.
Ich poste wieder wenn ich einen Gefunden habe und lade vielleicht noch ein oder zwei bilder hoch :)
 
Das finde ich schön, dass du den Mäusen ein schönes Heim geben willst :)
Beim Aufbau müsstest du dann beachten, dass er auf jeden Fall tiefer ist als die 30 cm. Vielleicht gehts ja auch ein bissl länger- später wirst du deine Freude daran haben, wenn du sie richtig beim Laufen und Klettern beobachten kannst ;-)

Ich würde dir raten, das Wiki allgemein als Lesezeichen hinzuzufügen. Und das bei Gelegenheit komplett zu lesen. Es gibt unglaublich viel, das man beachten muss bei Mäusen. Vom Futter, über die Haltung bis zum richtigen Tierarzt.
Ohne das Wiki hätte ich noch so viele schlimme Fehler damals gemacht... *Angst*

Meins ist mit 3 Stückchen Holz, nem Haus, 2 Näpfen und einem Laufrad auch schon etwas eng :)
Was ist das denn für Gegenstände? Aus Plastik oder aus Holz? Und wie groß ist das Laufrad?


Ich drück dir die Daumen, dass dein Mäuschen nicht schwanger ist und du bald nette Gesellschaft für sie findest. =)
 
Huhu,

hoffentlich erwische ich dich noch, bevor du gehst: vielleicht kannst du auch direkt 2 mitnehmen. dann ist die reise nicht so stressig für die kleinen und auch die vergesellschaftung könnte harmonischer laufen, wenn 2 sich schon kennen.

außerdem sollten mäuse in ihrem leben auch nicht zu oft neu vergesellschaftet werden, da das auch immer nochmal stress bedeutet und jeder stress das leben verkürzen kann. also wenn du jetzt eine neue holst und dann in ein paar wochen noch eine, weil es dann doch mehr werden sollen wäre das nicht so gut.
 
Last edited:
Ähm halt?
Falls deine Maus schwanger ist, kann es gut sein, dass der Vergesellschaftungs Stress die Jungen später das Leben kostet. Vielleicht wäre es besser noch die Schwangerschaftsquarantäne abzuwarten und sich um ein neues und artgerechtes Gehege zu kümmern bevor du neue Mäuschen dazuholst? Falls deine Maus wirklich Junge bekommt, hat sich das Thema Gesellschaft ja auch erledigt und es kommen Kosten auf dich zu. Ich würde jetzt lieber nichts überstürzen.

Hier noch ein Link zur (potentiellen)Schwangerschaft
 
Back
Top Bottom