Huhu!
Die Zooladenproblematik scheinst du aber nicht so recht verstanden zu haben. Klar haben auch diese Mäuse ein schönes Leben verdient und nein, der Laden wird nicht pleite gehen, wenn du dir die Mäuse dort nicht gekauft hättest. Aber weil du die zwei "gerettet" hast, rückte eben ein kompletter Wurf nach. Jetzt gibts viel mehr Mäuse dort, deren Schicksal ungewiss ist.
Es geht also um die Nachfrage. Je größer die Nachfrage ist, desto mehr Mäuse gibts auch zum Verkauf. Wie werden die Mäuse produziert? Mit Dauerschwangerschaften und so wie bei deinen Mäusen, dass das Weibchen ständig vom Männchen bedrängt wird *seufz* Also durch Tierleid. Wer bestimmt die Nachfrage? Die Käufer, also unter anderem auch du.
Und es gibt ja nicht nur ein Tierheim

In deiner Gegend gibts sicher mehrere, auch wenn sie eventuell weiter weg sind. Zur Not kann man sich Mäuse auch per Mitfahrgelegenheit von weiter weg anreisen lassen. Das ist alles deutlich besser, als Mäuse aus dem Zooladen zu kaufen. Denn mit deinem Zooladenkauf nimmst du auch Tierheimtieren den Platz weg. Und die Schutzgebühr, die du im Tierheim oder privaten Pflegestellen für Tiere bezahlst, kommt wieder anderen armen Tieren zugute. So unterstützt du den Tierschutz =)
Ja, es kann sein, dass sich 2 Mäuse nicht leiden können. Das kommt allerdings selten vor und dass du grade solche erwicht hast, glaube ich nicht. Ich denke eher, dass es schwierig für die zwei ist. Alle paar Tage wird das Weibchen hitzig (nennt man das so?

). Das macht das Männchen wahnsinnig, er will sie unbedingt besteigen. Sie will das aber nicht unbedingt. So sind beide eben im Dauerstress. Er, weil er sie unbedingt besteigen und Nachwuchs zeugen will. Sie, weil sie ständig vor ihm flüchten und sich wehren muss. Dürfte für beide eher unangenehm sein
Achja, falls es tatsächlich mal Nachwuchs gegeben hätte oder eventuell sogar noch gibt, dann wirst du die Kleinen wohl nicht übers Forum vermitteln dürfen. Weiß nciht, ob dir das schon jemand gesagt hat.
Wie groß ist denn dein Mäuseheim? Du kannst dir auch selber ausrechnen, wie viele Mauseschnuten da reinpassen. Gib die Maße einfach in den Mauscalc ein:
Mauscalc :: Angaben
Orientier dich aber bitte nicht am "maximal", sondern am "besser". Das ist auch für die Mäuse schöner
Wenn ich jetzt Mäuse zur Vermittlung hätte, dann würd ich sie nicht unter 120x50cm Grundfläche vermitteln wollen. Denn das sind die Maße, die sie hier zur Verfügung haben. Ich würd nicht wollen, dass sie dann im neuen Heim plötzlich weniger Strecke am Stück rennen können. Wenn sie einmal so eine "tolle" Grundfläche kennen gelernt haben, dann wäre es gemein, ihnen das wegzunehmen. Und ich denke, genau so machen das hier einige. Es liegt also nicht daran, dass du Neuling bist oder dass die Käfige immer riesig sein müssen. Aber man muss eben auch an die Mäuse denken. Oder glaubst du, die Mäuse finden es schön, wenn sie plötzlich viel weniger Platz zur Verfügung haben, obwohl sie es anders gewohnt sind?
Ich finds übrigens toll, dass du den Bub kastrieren lässt =)
Liebe Grüße,
Sabrina